|
Friedhof „In den Kisseln“ ab Freitag wieder geöffnet
Berliner Morgenpost Falkenhagener Feld. Nach der Beseitigung der Sturmschäden soll der Friedhof „In den Kisseln“, Pionierstraße 82, an diesem Freitag wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das teilte Baustadtrat Frank Bewig (CDU) mit. Der Sturm „Xavier“ hatte am 5. und weitere » |
Spandau ist Spitzenreiter bei Mietzuwächsen – Berliner Woche
|
Spandau ist Spitzenreiter bei Mietzuwächsen
Berliner Woche Spitzenreiter bei den Mietzuwächsen sind die einfachen, peripheren Lagen in Spandau, die im Schwerpunkt um fast 11 % auf 7,75 €/m² gestiegen sind, dicht gefolgt von den einfachen bis mittleren Lagen in Reinickendorf und Treptow-Köpenick mit einem … |
Marode Schulen in Berlin – Lehrerprotest in Spandau
Lehrerprotest wegen maroder Schulen: Stellvertretend für Schulen aus ganz Berlin haben etwa 45 Lehrer einer Oberschule in Spandau gegen den Zustand an ihrem Arbeitsplatz protestiert.
Noch bunter, lauter aufregender …?
Nach Rhythmen der Heerstraße und deren Klänge, sowie nach Let’s get loud! im letzten Jahr, kann es nun, angesichts eines Mix von Rap & Rock, plus heißem worldwide Jazz zu coolen Tänzen beim Abschlussevent am Freitag 17. November ab 18 Uhr in der Carlo-Schmid.Oberschule, des Projekts von Musikschule Spandau und Quartiersmanagement Heerstraße Musik im Stadtteil II eigentlich nur […]
Gärtnern, ernten und genießen im Falkenhagener Feld
Urbanes Gärtnern, also Gärtnern in der Stadt ist ein richtiger Trend geworden. Spandau ist ganz vorne dabei – hier gibt es viele Grünflächen und sogar landwirtschaftliche Betriebe, wo Interessierte Beete pachten oder auf dem Feld helfen können.
Schlimme Radwege und Ärger um Halteverbote – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Schlimme Radwege und Ärger um Halteverbote
Tagesspiegel … +++ Ärger um Schatten: neues Hochhaus in Haselhorst +++ Motocross mit dem Finanzsenator +++ Spandaus Weihnachtsmann und die 10 000 Geschenke +++ Das Falkenhagener Feld in den 60ern +++ Hakenfelde wird spanisch +++ Gatower Straße: VLB … |
Aus der Rubrik „Immobilienspekulation“:
spiegel.de am 06.11.2017: Immobilienspekulanten in Berlin – Die Entmieter Das Geschäftsmodell ist so lukrativ wie zynisch: Mietshäuser kaufen, Bewohner verdrängen und die Wohnungen dann zum Verkauf anbieten. Besonders erfolgreich betreibt das eine süddeutsche Firmengruppe in Berlin. Der Widerstand wächst. Zusammengefasst: Die steigenden Immobilienpreise locken vor allem in Berlin auch Spekulanten an: Investoren, die ganze Mietshäuser kaufen […]
Ledvance schließt Berliner Werk – 220 Menschen droht Jobverlust
Bis Ende 2018 will der Lampenhersteller Ledvance seine Werke in Berlin und Augsburg schließen. In Berlin sind derzeit noch 220 Mitarbeiter beschäftigt.
„Es gibt für alles eine Lösung …“
selbst für scheinbar fest zementierte Vorurteile, für Ausgrenzungen, Diffamierungen und Konflikte! So der Titel einer Szene und der Tenor aller, in der 2. Hälfte der Herbstferien, gemeinsam von den Jugendlichen im Theater- und Medienworkshop Wer ist eigentlich der Andere? entwickelten Szenen, die am Samstag 4. November im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums STEIG einem aufmerksamen Publikum präsentiert […]
Wichtige Info für Mieter
Richtig und kostensparend Heizen Fachleuten von AHB informieren Donnerstag 16. Nov. 18 Uhr Stadtteilzentrum Obstallee 22 d/e