Friedhof „In den Kisseln“ ab Freitag wieder geöffnet – Berliner Morgenpost

Friedhof „In den Kisseln“ ab Freitag wieder geöffnet
Berliner Morgenpost
Falkenhagener Feld. Nach der Beseitigung der Sturmschäden soll der Friedhof „In den Kisseln“, Pionierstraße 82, an diesem Freitag wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das teilte Baustadtrat Frank Bewig (CDU) mit. Der Sturm „Xavier“ hatte am 5.

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Noch bunter, lauter aufregender …?

Nach Rhythmen der Heerstraße und deren Klänge, sowie nach Let’s get loud! im letzten Jahr, kann es nun, angesichts eines Mix von Rap & Rock, plus heißem worldwide Jazz zu coolen Tänzen beim Abschlussevent am Freitag 17. November ab 18 Uhr in der Carlo-Schmid.Oberschule, des Projekts von Musikschule Spandau und Quartiersmanagement Heerstraße  Musik im Stadtteil II eigentlich nur […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Immobilienspekulation“:

spiegel.de am 06.11.2017: Immobilienspekulanten in Berlin – Die Entmieter Das Geschäftsmodell ist so lukrativ wie zynisch: Mietshäuser kaufen, Bewohner verdrängen und die Wohnungen dann zum Verkauf anbieten. Besonders erfolgreich betreibt das eine süddeutsche Firmengruppe in Berlin. Der Widerstand wächst. Zusammengefasst: Die steigenden Immobilienpreise locken vor allem in Berlin auch Spekulanten an: Investoren, die ganze Mietshäuser kaufen […]

[Beitrag zeigen]

„Es gibt für alles eine Lösung …“

selbst für scheinbar fest zementierte Vorurteile, für Ausgrenzungen, Diffamierungen und Konflikte! So der Titel einer Szene und der Tenor aller, in der 2. Hälfte der Herbstferien, gemeinsam von den Jugendlichen im Theater- und Medienworkshop Wer ist eigentlich der Andere? entwickelten Szenen, die am Samstag 4. November im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums STEIG einem aufmerksamen Publikum präsentiert […]

[Beitrag zeigen]