Vielfalt, Kunst und Jubiläen

Vielfalt, Vernetzung und Jubiläen: Es wird ein abwechslungsreiches Ausstellungsjahr in den Staatlichen Museen Berlin. Es gibt ein Gerücht, das besagt, dass man in Berlin an jedem Tag eines Jahres ein anderes Museum besuchen könne. Das ist zwar eine Übertreibung, aber man spricht immerhin von rund 175, und die verzeichnen jährlich um die vier Millionen Besucher. […]

[Beitrag zeigen]

Show & Comedy im Kulturzentrum

Die Hände werden schmerzen und reichlich Tränen werden fließen, am Samstag im Kulturzentrum, wenn die fünf Berliner Größen der Varietékunst – Marcus Jeroch, Helene Mierscheid, Sammy Tavalis, Nicole Ster und Detlef Winterberg – mit ihrem einzigartigen Mix von akrobatischen Acts und schrillen Stand-Ups eine zielgenaue Attacke auf Klatschmuskeln und  Zwerchfell reiten. Eine wilde Mischung, wie […]

[Beitrag zeigen]

Sonder-Repair-Café in der KlimaWerkstatt Spandau

Aktion zur europäischen Woche der Abfallvermeidung. Vom 18. bis 26. November findet die europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Diesjähriges Motto: „Gib Dingen ein zweites Leben“. Wie kann Reparatur in Deutschland gestärkt werden, um Abfälle zu vermeiden und damit die natürlichen Ressourcen im Sinne der Kreislaufwirtschaft und des Klimaschutzes zu schonen? Welche konkreten politischen Wege zur […]

[Beitrag zeigen]

Stadtumbau: Verkehr und mehr

Mit einem kleinen, schnell realisierbaren Projekt, der Neugestaltung des Areals für Wasserspiele und Kleinkinder auf dem Spielplatz am Cosmarweg, hat die Umsetzung der im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) beschriebenen Maßnahmen des Stadtumbau West in Staaken begonnen. Am kommenden Dienstag sind um 17 Uhr alle Interessierten aus dem Fördergebiet eingeladen, sich aus erster Hand über den aktuellen […]

[Beitrag zeigen]