Gesundheit: Es klingt nach einem tollen Beruf: Hebamme. Sie helfen, Leben auf die Welt zu bringen, doch können sie kaum davon leben. „Ich gehe jetzt nach Hause, sucht euch doch jemand anderen, der das hier macht!“ Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus dem Kreißsaal, von Frauen kurz vor den Presswehen. Doch wehe, die Hebamme, und […]
Zusatztag für den Wochenmarkt
Einkaufen: Bequemes Shopping vorm Rathaus. Aufgrund des Altstadtfestes konnte der städtische Wochenmarkt „Rathausvorplatz“ am vergangenen Samstag nicht stattfinden. Da sich der inzwischen recht umfangreiche Markt großer Beliebtheit erfreut, gibt es als Ausgleich einmalig am Montag, 9. Oktober, von 8 bis 18 Uhr einen zusätzlichen Markttag. Die Händler der städtischen Märkte erwarten Sie hierzu mit einem […]
Kulisse für Hollywood: Wie aus Schrebergärten eine moderne Großsiedlung wurde – Berliner Woche
Berliner Woche |
Kulisse für Hollywood: Wie aus Schrebergärten eine moderne Großsiedlung wurde
Berliner Woche Schlafstadt, Betonsiedlung, sozialer Brennpunkt: Das Falkenhagener Feld beschreiben viele Schlagworte. Dabei hat der noch junge Ortsteil eine bewegte Geschichte und ist durchaus einzigartig in Berlin. Als städtische Großsiedlung entstand er Ende des 20. |
Eine Nacht für die ganze Familie
Buntes Programm im gesamten Bezirk. Berlin ist bunt, Berlin ist Vielfalt – auch in Bezug auf Familien. Einmal im Jahr stehen sie für einen Abend ganz im Mittelpunkt des Stadtlebens. Zum siebten Mal steigt am 7. Oktober die Familiennacht, dieses Mal unter dem Motto „Alle 7 Kontinente – zu Hause in Berlin“ und mit einem […]
Top Thema: Wohnen in Spandau
Gleich zwei Veranstaltungen beschäftigen sich in den nächsten Tagen mit dem Ist und Soll des Wohnens für Mieter und Familien. Für den morgigen Samstag von 10-14 Uhr lädt unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Kleebank der Mieter- und Verbraucherschutzbund AMV zum 1. Spandauer Wohntag ins Klubhaus Westerwaldstraße und am Montagnachmittag steht von 15.30-19 Uhr in der […]
Viel Lärm um neue Broschüre
Kritiker sehen eine Aufforderung des Bezirks zur Beschwerdeflut. Seit Jahren engagiert sich der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg für die Eindämmung sexistischer Werbung auf Flächen an Liegenschaften des Bezirks. Mit einer neuen Handlungsrichtlinie geht er einen Schritt weiter: Die Broschüre gibt Tipps, wie solche Werbung zu erkennen ist und wer Ansprechpartner für Beschwerden sind. Das geht einigen zu weit. Die […]
Viele interessante Anbieter im fünften Jahr: Spandauer Gesundheitstag am 14 … – Berliner Woche
|
Viele interessante Anbieter im fünften Jahr: Spandauer Gesundheitstag am 14 …
Berliner Woche Hier eine kleine Rundreise durch das weite Feld der Angebote. AAB Die Raumkultur ist ein Spandauer Unternehmen, welches auf der Insel Eiswerder beheimatet ist. Das Team dieser Firma hat sich der individuellen Gestaltung und Einrichtung verschrieben. |
Service jetzt ein paar Meter weiter: Bürgerbüro ist ins Klubhaus gezogen – Berliner Woche
Berliner Woche |
Service jetzt ein paar Meter weiter: Bürgerbüro ist ins Klubhaus gezogen
Berliner Woche Oktober zu den ersten Kunden im Bürgerbüro Falkenhagener Feld – zumindest am neuen Standort. Denn das Büro ist nicht neu, sondern nur umgezogen und zwar von der Stadtteilbibliothek ins Klubhaus an der Westerwaldstraße 13. „Hier haben wir mehr … |
Wohnraumknappheit in Berlin: Tausende Flüchtlinge sitzen noch in … – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Wohnraumknappheit in Berlin: Tausende Flüchtlinge sitzen noch in …
Tagesspiegel 9500 Asylbewerber mit Aufenthaltsstatus finden keine eigene Wohnung. Berlin baut weiter mobile Unterkünfte und Containerdörfer. und weitere » |
„Schnuppertag“ zur Ausbildung
An Ständen von rund 20 Firmen konnten sich mehr als 200 Schüler der Schule an der Haveldüne bei der „3. schulinternen Berufebörse“ Informationen für ihre mögliche Berufswahl holen. Foto: Uhde
8. ISS lud mehr als 200 Schüler zur Berufebörse ein
Mit ihrer bereits „3. schulinternen Berufebörse“ zeigte die Schule an der Haveldüne an der Jaczostraße 53/67 am 5. Oktober, warum sie 2017 Berliner Landessieger beim Wettbewerb „Starke Schule“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung geworden ist. Damit nicht genug: Bundesweit belegte die 8. Integrierte Sekundarschule (ISS) Spandau bei diesem Wettbewerb um Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen, den siebenten Platz.