Unter den Linden singt wieder

Die Staatsoper Unter den Linden öffnet wieder ihre Türen. Sieben Jahre hat es gedauert die Staatsoper Unter den Linden umzubauen. Eigentlich sollte das Konzerthaus bereits vor vier Jahren wiedereröffnen. Die Rundum-Sanierung des ersten, ältesten und prunkvollsten Opernhauses Berlins aber dauerte länger als geplant. Die lange Wartezeit soll sich nun bezahlt machen. Vor der Eröffnung wuchs […]

[Beitrag zeigen]

Jetzt auch für Erwachsene Instrumentalunterricht

Die gemeinnützige HavArt Musikakademie bietet ab dem Schuljahr 2017/2018 an allen Berliner Standorten auch Instrumentalunterricht für Erwachsene an. Die HavArt gUG kooperiert seit 2012 mit Berliner Schulen, um Kindern in ihrem gewohnten Lernumfeld eine umfangreiche musikalische Bildung zu ermöglichen. Neben Bläser- und Streicherklassen, Schulbands und Chören steht dabei auch Instrumentalunterricht nach dem regulären Schulunterricht auf […]

[Beitrag zeigen]

Dankesagung für Ehrenamtliche

Bezirksstadtrat Gerhard Hanke hat die ehrenamtlichen Mitarbeiter für den Seniorenbereich zu einem Empfang in den „Gotischen Saal“ der Spandauer Zitadelle eingeladen. Am 11. Oktober, 16 bis 20 Uhr, möchte sich sein Amt für Soziales bei den etwa 190 Sozialkommissions-Mitgliedern bedanken, ohne deren Einsatz das Leben in der Havelstadt um einiges ärmer wäre. Sie gratulieren zu […]

[Beitrag zeigen]

Gesundes Pausenfrühstück

Ernährung: Bio-Brotbox bereits zum 16. Mal. Bereits zum 16. Mal gibt es für das neue Schuljahr die gelben Bio-Brotboxen. Mehr als 400 freiwillige Unterstützer der Bio-Brotbox Initiative befüllen am 8. Oktober bei Terra Naturkost in Neukölln die Boxen mit ökologischen Lebensmitteln und übergeben sie am darauffolgenden Montag den Erstklässlern. Die Organisatoren treten dafür ein, dass […]

[Beitrag zeigen]

Gesünder geht’s nicht – Weltstillwoche

Aktion: Das Stillen ist unbestritten die beste Ernährung für Säuglinge. Unter dem Motto „Stillen fördern – gemeinsam“ wird dafür geworben. Anfang  Oktober begeht der Deutsche Hebammenverband unter dem Motto „Stillen fördern – gemeinsam“ die diesjährige Weltstillwoche. In diesem Zeitraum finden in ganz Deutschland zahlreiche Aktionen zur Stillförderung und zur Akzeptanz des Stillens in der Öffentlichkeit […]

[Beitrag zeigen]

Neue Kurse zum Thema Regenbogenfamilien

Die Volkshochschule (VHS) City West bietet in ihrem neuen Jahresprogramm erstmals Kurse und Veranstaltungen zum Thema Regenbogenfamilien an. Dafür kooperiert sie künftig mit der Evangelischen Familienbildung des Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Regenbogenfamilienzentrum des Lesben-Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg. Gemeinsam haben sie Angebote entwickelt, die dazu beitragen sollen, dass Regenbogenfamilien als gleichwertige Familien anerkannt werden und frei von Benachteiligung […]

[Beitrag zeigen]