Neue Fußgängerbrücke an der Europacity

Golda-Meir-Steg überspannt nun den Berlin-Spandauer Schifffahrtkanal.  Einige Spaziergänger und Radfahrer haben sie vielleicht schon entdeckt: die neue Fuß- und Radwegbrücke, die den Berlin-Spandauer-Schifffahrtkanal nun überspannt. Der Golda-Meir-Steg, wie die 78 lange Brücke heißt, ist Bestandteil der neu entstehenden Europacity und verbindet Mitte mit Moabit. Zusammen mit der Promenade und dem Stadtplatz soll der Steg über […]

Der Beitrag Neue Fußgängerbrücke an der Europacity erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Moabit: Neue Fußgängerbrücke an der Europacity

Golda-Meir-Steg überspannt nun den Berlin-Spandauer Schifffahrtkanal.  Einige Spaziergänger und Radfahrer haben sie vielleicht schon entdeckt: die neue Fuß- und Radwegbrücke, die den Berlin-Spandauer-Schifffahrtkanal nun überspannt. Der Golda-Meir-Steg, wie die 78 lange Brücke heißt, ist Bestandteil der neu entstehenden Europacity und verbindet Mitte mit Moabit. Zusammen mit der Promenade und dem Stadtplatz soll der Steg über […]

Der Beitrag Berlin-Moabit: Neue Fußgängerbrücke an der Europacity erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Marzahn-Hellersdorf: Mit Pfosten gegen PS-Protzer

Auch in Marzahn-Hellersdorf sind illegale Autorennen ein Problem. Illegale Autorennen finden in Berlin überall und zu fast jeder Tageszeit statt. Die meisten Raser erwischt die Berliner Polizei in den Innenstadtbezirken. Aber auch in Reinickendorf und in Spandau sind PS-Protzer mit lauten Motoren und breiten Reifen unterwegs. In Marzahn und Hellersdorf sind die bevorzugten Strecken dafür […]

Der Beitrag Marzahn-Hellersdorf: Mit Pfosten gegen PS-Protzer erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Mitte: Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz

Schinkels Bauwerk öffnet nach achtjähriger Schließzeit mit neuer Ausstellung. Nach rund achtjähriger Schließzeit ist die Friedrichswerdersche Kirche seit Anfang dieser Woche wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Von 1824 bis 1830 erbaut, ist sie heute der einzige original erhaltene Kircheninnenraum Karl Friedrich Schinkels. In der parallel eröffnenden Sonderausstellung „Ideal und Form“ werden hier Skulpturen des 19. […]

Der Beitrag Berlin-Mitte: Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz

Schinkels Bauwerk öffnet nach achtjähriger Schließzeit mit neuer Ausstellung. Nach rund achtjähriger Schließzeit ist die Friedrichswerdersche Kirche seit Anfang dieser Woche wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Von 1824 bis 1830 erbaut, ist sie heute der einzige original erhaltene Kircheninnenraum Karl Friedrich Schinkels. In der parallel eröffnenden Sonderausstellung „Ideal und Form“ werden hier Skulpturen des 19. […]

Der Beitrag Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Hier schlummert ein Energiewunder

Eine Studie sieht großes Potenzial für Solarstrom auf Dächern der Altstadt. Aktuell werden in der Spandauer Altstadt nur 0,1 Prozent des Strombedarfs durch Photovoltaik-Anlagen vor Ort gedeckt. “Hier liegt ein bislang unausgeschöpftes Potenzial zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase”, heißt es aus dem Bezirksamt. Die Leitstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz  habe deshalb das Berliner Reiner Lemoine Institut […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Hier schlummert ein Energiewunder erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin Regenwasser-Agentur hilft bei Suche nach Anbietern

Die Berliner Regenwasseragentur verkürzt Wege zwischen Bauherren, Planern, Investoren sowie Schwammstadt-Dienstleistern. Die Berliner Regenwasseragentur weitet ihr Informations- und Serviceangebot um eine Anbietersuche im Internet aus. Mit dem neuen interaktiven Tool können Grundstücks- und Gebäudebesitzer in Berlin schnell und einfach Profis für Planung, Bau und Betrieb von Maßnahmen dezentraler Regenwasserbewirtschaftung finden. Schon bisher hat die Berliner […]

Der Beitrag Berlin Regenwasser-Agentur hilft bei Suche nach Anbietern erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Regenwasser-Agentur hilft bei Suche nach Anbietern

Die Berliner Regenwasseragentur verkürzt Wege zwischen Bauherren, Planern, Investoren sowie Schwammstadt-Dienstleistern. Die Berliner Regenwasseragentur weitet ihr Informations- und Serviceangebot um eine Anbietersuche im Internet aus. Mit dem neuen interaktiven Tool können Grundstücks- und Gebäudebesitzer in Berlin schnell und einfach Profis für Planung, Bau und Betrieb von Maßnahmen dezentraler Regenwasserbewirtschaftung finden. Schon bisher hat die Berliner […]

Der Beitrag Berliner Regenwasser-Agentur hilft bei Suche nach Anbietern erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Verkehrsbetriebe: Ein Schotte verstärkt die Flotte

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben die ersten beiden Exemplare ihrer neuen Doppeldecker-Generation vorgestellt Vorhang auf für das neue rollende Wahrzeichen Berlins. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben jetzt die ersten beiden Exemplare ihrer neuen Doppeldecker-Generation vorgestellt. Der Alexander Dennis Enviro500 bietet Platz für 112 Fahrgäste und verfügt wie sein Vorgänger über drei Türen und zwei Treppen ins […]

Der Beitrag Berliner Verkehrsbetriebe: Ein Schotte verstärkt die Flotte erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Kinderprogramm startet im Kulturhaus Spandau

Clowns, Märchen und noch viel mehr sollen die Herbst- und Wintermonate versüßen. Am 5. November startet das Kinderprogramm im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6. Den Anfang macht das  Clown-Duo “Hops und Hopsi” (siehe Foto) am 5. November, jeweils um 9.30 und 10.45 Uhr, mit einer Halloween-Grusel-Spaß-Show für Kinder zwischen drei und zehn Jahren. Zu erleben sind […]

Der Beitrag Kinderprogramm startet im Kulturhaus Spandau erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]