Berlin-Hohenschönhausen: Zu viele Hühner im Falkenberger Tierheim

Im Tierheim Berlin herrscht gerade Platznotstand bei den Hühnern und Hähnen. Jetzt werden Menschen gesucht, die ein artgerechtes Zuhause bieten wollen und können. „Unsere Platzkapazitäten sind erschöpft“, sagt Tierheim-Sprecherin Annette Rost. Erst Mitte September wurden sechs winzige Hühnerküken in Weißensee ausgesetzt. Die in einem Karton gefundenen Tiere mussten noch einige Wochen mit einer Wärmelampe versorgt […]

Der Beitrag Berlin-Hohenschönhausen: Zu viele Hühner im Falkenberger Tierheim erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Neue Berliner Corona-Welt

Die zweite Corona-Welle bringt weitere Einschränkungen. Auf was sich Berliner in den kommenden Wochen einstellen müssen. Natürlich wird es Zeitgenossen geben, die die zweite Corona-Welle für eine Erfindung der „Mainstream-Medien“ oder der „Merkel-Diktatur“ halten. Für alle anderen gilt: Unsere schöne neue Corona-Welt scheint langsam wieder auf Lockdown-Maße zusammengeschrumpft zu werden. So leben die meisten unserer […]

Der Beitrag Neue Berliner Corona-Welt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Rassisten in der Berliner Polizei

Rechtsextreme Chatnachrichten werfen Fragen auf. Bund und Länder kündigen Studien zu Rassismus unter Polizisten an. Es klingt paradox: Gerade unter denen, die Recht und Gesetz schützen sollen, finden sich zunehmend Gegner der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Ob Nazi-Verherrlichung und rassistische Botschaften in Chatgruppen, offenbar von Polizisten im Namen des „NSU 2.0“ verfasste Drohbriefe oder Sympathisanten von rechtsextremen […]

Der Beitrag Rassisten in der Berliner Polizei erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Online-Dialog zur Siemensstadt 2.0

Mit der Siemensstadt 2.0 entsteht ein neuer Berliner Zukunftsort. Anwohner und Interessierte können sich mit Ideen und Kritik einbringen. Im Rahmen der „Stadtwerkstatt“ wird am 27. Oktober, um 18.30 Uhr, zu einer Online-Veranstaltung zur Siemensstadt 2.0 eingeladen. Verantwortliche der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, des Bezirks und der Siemens AG stellen das Projekt vor und […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Online-Dialog zur Siemensstadt 2.0 erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

BSR streikt am Dienstag – Abholtermine verschieben sich

Recyclinghöfe bleiben am 20. Oktober geschlossen -auch Sperrmülltermine finden in ganz Berlin nicht statt.   Heute streiken die Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung (BSR). Dadurch verschieben sich alle Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen in der gesamten Woche um einen Tag: Behälter die heute, Dienstag, 20. Oktober, einen regulären Abfuhrtermin gehabt hätten, werden am 21.Okrober geleert. […]

Der Beitrag BSR streikt am Dienstag – Abholtermine verschieben sich erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

BSR hat gestreikt- Abholtermine verschieben sich in dieser Woche

BSR-Recyclinghöfe blieben am Denstag geschlossen.   Am 20. Oktober streiktenen die Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung (BSR). Dadurch verschieben sich alle Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen in der gesamten Woche um einen Tag: Behälter die am Dienstag, dem 20. Oktober, einen regulären Abfuhrtermin gehabt hätten, werden am 21.Okrober geleert. Behälter mit regulärem Abfuhrtermin 21.Oktober leert […]

Der Beitrag BSR hat gestreikt- Abholtermine verschieben sich in dieser Woche erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Mehr als 4.300 Verkehrsunfälle seit Januar

Die Zahl der Unfälle in Spandau ist von 8.128 im Jahr 2016 auf 8.591 im vergangenen Jahr gestiegen. Im laufenden Jahr könnte sich eine Trendwende andeuten: Bis Anfang September dieses Jahres wurden 4.306 Unfälle und 492 Verletzte gezählt. 2016 wurden 1.070 Verletzte und fünf Tote registriert. Im letzten Jahr starben vier Menschen bezirksweit im Straßenverkehr. […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Mehr als 4.300 Verkehrsunfälle seit Januar erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]