Berliner Kältebusse sind wieder im Einsatz

In diesem Jahr ist die Stadtmission Berlin mit vier Kältebussen überall in Berlin unterwegs. Vieles ist diesen Herbst anders. Auch bei der Kältehilfe der Berliner Stadtmission. Die ist zwar wie gewohnt bereits am 1. November an den Start gegangen, wird in den kommenden Monaten aber mit vier statt der bislang üblichen zwei Kältebussen durch die […]

Der Beitrag Berliner Kältebusse sind wieder im Einsatz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Kältebusse sind wieder im Einsatz

In diesem Jahr ist die Stadtmission Berlin mit vier Kältebussen überall in Berlin unterwegs. Vieles ist diesen Herbst anders. Auch bei der Kältehilfe der Berliner Stadtmission. Die ist zwar wie gewohnt bereits am 1. November an den Start gegangen, wird in den kommenden Monaten aber mit vier statt der bislang üblichen zwei Kältebussen durch die […]

Der Beitrag Kältebusse sind wieder im Einsatz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Linke will weniger Platz für Autos

Immer häufiger kracht es auf Spandaus Straßen. Die Linke-Abgeordnete Franziska Leschewitz fordert, den Autoverkehr im Bezirk zu reduzieren. Um Unfallschwerpunkte wie die Kreuzung Altstädter Ring/Carl-Schurz-Straße sicherer für Fußgänger und Radfahrer zu machen, fordert die Abgeordnete Franziska Leschewitz, getrennte Grünphasen für den Rechtsabbiegeverkehr einzurichten. An der Kreuzung Brunsbütteler Damm/Nauener Straße oder Brunsbütteler Damm/Klosterstraße/Ruhlebener Straße sei dies […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Linke will weniger Platz für Autos erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

BER: Mit Bus und Bahn zum Flieger

Zahlreiche Züge und Busse fahren ab dem 31. Oktober zum neuen Flughafen BER. Seit dem 25. Oktober ist der Bahnhof „Flughafen BER – Terminal 1-2“ in Betrieb. Damit ist der BER noch vor seiner offiziellen Eröffnung an das Schienennetz angebunden. Der Bahnhof befindet sich direkt unter dem Terminal 1, dem großen, verglasten Empfangsgebäude des BER. […]

Der Beitrag BER: Mit Bus und Bahn zum Flieger erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Charlottenburg: Hoffnung auf mehr Milieuschutz

Das Milieuschutzgebiet Klausenerplatz könnte doch noch ausgeweitet werden. Seit knapp neun Monaten gilt das Erhaltungsgebiet „Klausenerplatz“ bereits. In diesem Kiez sollen Mieter also vor Mieterhöhungen und dem Verkauf ihrer Wohnhäuser an Investoren geschützt werden. Die SPD-Fraktion im Bezirksparlament (BVV) möchte nun ein erstes Fazit ziehen und fordert das Bezirksamt auf, entsprechende Daten zum Erfolg des […]

Der Beitrag Berlin-Charlottenburg: Hoffnung auf mehr Milieuschutz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Neuer Bildungscampus für Gesundheitsberufe

Auf dem Areal der ehemaligen Alexander Barracks in Spandau soll ein Bildungscampus für Gesundheitsberufe entstehen. Ziel dieser Einrichtung ist es, dem steigenden Fachkräftemangel im Gesundheits- und Sozialwesen nachhaltig entgegenzuwirken. Das wurde auf Vorlage von Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) zum Wochenbeginn im Senat besprochen. “Vor allem in der Pflege und im medizinischen Bereich steigt der Bedarf […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Neuer Bildungscampus für Gesundheitsberufe erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

BER-Eröffnung: Airport zwischen Abflug und Pleite

Mit Schulden in Millionenhöhe im Gepäck und mitten in der Corona-Krise: Einen schlechteren Zeitpunkt für den Start des BER hätte es kaum geben können. Vielleicht hat Anton Hofreiter beim Interview mit dem rbb-Inforadio zur Eröffnung des neuen Hauptstadt-Flughafens doch ein wenig zu hoch ins Regal gegriffen: Da nahm doch der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag […]

Der Beitrag BER-Eröffnung: Airport zwischen Abflug und Pleite erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Tegel: Der tollste Flughafen der Welt

Zum Ende für den Flughafen in Tegel erscheint ein Bestseller-Buch in Neuauflage Eine Flieger-Ära geht demnächst zu Ende. Am 8. November schließt der Flughafen Berlin-Tegel endgültig seine Türen. Bis dahin bleibt die Dachterrasse des Flughafens geöffnet und ermöglicht zum letzten Mal hautnahe Kerosin-Erlebnisse. Erlebnisse, wie sie die beiden Autorinnen Julia und Evelyn Csabai in ihrem […]

Der Beitrag Tegel: Der tollste Flughafen der Welt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Flughafen BER geht mit gedämpften Erwartungen an den Start

Wegen Corona wird dem Hauptstadt-Airport eine Fluggastflaute vorausgesagt. Wegen Corona liegt der Luftverkehr am Boden. Nicht nur in Berlin. Doch mit der Eröffnung des neuen Großflughafens an diesem Wochenende genießt die zu erwartende Entwicklung von Starts und Landungen in der Hauptstadt besondere Aufmerksamkeit. Geht von dem BER eine Schubwirkung aus, sofern das unter den gegenwärtigen […]

Der Beitrag Flughafen BER geht mit gedämpften Erwartungen an den Start erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona-Pandemie: Was im November auf Berlin zukommt

Die Corona-Infektionszahlen steigen massiv. Jetzt will die Politik mit einschneidenden Maßnahmen gegensteuern. Ab 2. November wird es hart für alle Berliner. Dann sollen neue Kontaktbeschränkungen gelten, darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten am 28. Oktober geeinigt. Die Maßnahmen sollen bis Ende des Monats gelten. Alle Berliner sind angehalten, die Kontakte in […]

Der Beitrag Corona-Pandemie: Was im November auf Berlin zukommt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]