Berlin-Charlottenburg: Neue Pläne für die Rudolf-Wissell-Brücke

Die Zukunft der Kleingärten an der Rudolf-Wissell-Brücke bleibt ungewiss.  Neuer Ärger für Kleingärtner: Dass einige Kleingärten dem Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke weichen müssen, sobald die entsprechenden Abschnitte der Stadtautobahn A 100 modernisiert werden, ist schon länger klar. Vermutlich ab 2023 soll es so weit sein. Doch wie viele Lauben tatsächlich geräumt werden müssen und wer nach […]

Der Beitrag Berlin-Charlottenburg: Neue Pläne für die Rudolf-Wissell-Brücke erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Millionen-Projekt in Spandau: Die Wolfgang-Borchert-Schule wird erweitert

Die rund 780 Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule in Spandau sollen endlich wieder in einem gemeinsamen Gebäude den Unterricht besuchen. Die derzeit auf zwei Standorte aufgeteilte Schulgemeinschaft der Wolfgang-Borchert-Schule  soll in einem zeitgemäßen Schulkomplex zusammengeführt werden. Dazu wird die Schule mit einem Gebäude für eine Mensa sowie dringend benötigte moderne Fachräume, erweitert. Zusammen mit den Bestandsgebäuden entsteht […]

Der Beitrag Millionen-Projekt in Spandau: Die Wolfgang-Borchert-Schule wird erweitert erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Auf Berlins Schienen geht es 2021 rund

S-Bahn und BVG wollen im kommenden Jahr auf vielen wichtigen Strecken sanieren. Bitte ins Wageninnere durchtreten sowie Mund und Nase bedecken! Trotz Corona sind die S-Bahnen tagsüber ziemlich voll. Wer als Handwerker, Krankenschwester oder Fabrikarbeiter sein Geld verdient, für den ist Homeoffice keine Alternative. Umso härter werden ihn oder sie die gerade angekündigten Betriebsunterbrechungen treffen. […]

Der Beitrag Auf Berlins Schienen geht es 2021 rund erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Kennzeichen für Fahrräder gegen Anarchie im Berliner Verkehr

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik will gegen die hohe Zahl von Unfällen mit Radfahrern vorgehen. Sie rasen auf Gehwegen, ignorieren rote Ampeln und tun so, als würde es keine Vorfahrtsregeln geben: Seit einiger Zeit häufen sich Berichte über rüpelhafte Radfahrer im Berliner Straßenverkehr. Das Problem: Die Behörden haben meist Mühe, dieser Verkehrsteilnehmer, die häufig nicht nur […]

Der Beitrag Kennzeichen für Fahrräder gegen Anarchie im Berliner Verkehr erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Schüler droht Lehrerin mit Enthauptung

Der Junge war bereits nach der Schweigeminute für den in Frankreich getöteten Lehrer Samuel Paty aufgefallen. Nun drohte er einer Lehrerin mit Gewalt. Ein elf Jahre alter muslimischer Schüler hat am Dienstag einer Lehrerin in Berlin-Spandau mit Gewalt und Enthauptung gedroht. Er soll damit auf angekündigte Sanktionen bei einem Nicht-Erscheinen seiner Eltern zu den Elterngesprächen […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Schüler droht Lehrerin mit Enthauptung erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

SchulKinoWochen in Berlin: Wenn das Klassenzimmer zum Kino wird

Das Berliner Filmbildungsprojekt macht jedes Jahr im November für knapp 30.000 Schüler das Kino zum Klassenzimmer. In diesem Jahr kommen die Filme in die Schule. Der Teil-Lockdown im November betrifft auch die Durchführung der SchulKinoWochen Berlin, die vom 13. bis 27. November in über 30 Kinos der Stadt geplant waren. Das Filmbildungsprojekt macht jedes Jahr […]

Der Beitrag SchulKinoWochen in Berlin: Wenn das Klassenzimmer zum Kino wird erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]