Berlin-Charlottenburg: Weihnachtsstimmung am Ku’damm

Ab dem 23. November ist wieder die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm zu erleben.  Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg wurde bereits vor einigen Wochen abgesagt. Die Schausteller, die ihre Buden in den kommenden Wochen traditionell auf dem Breitscheidplatz aufbauen, hoffen hingegen noch auf eine Öffnung im Dezember. Für weihnachtliche Stimmung soll nun aller schlechten Prognosen […]

Der Beitrag Berlin-Charlottenburg: Weihnachtsstimmung am Ku’damm erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

ARTE-Dokumentation zu einem Berliner Kunstskandal

Stammt die Flora-Büste im Bode-Museum von Leonardo da Vinci? Die Antwort auf diese Frage sorgte für einen veritablen Kunstskandal Vom 2. bis voraussichtlich 30. November sind alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund sind die aktuellen Corona-Beschränkungen. Davon betroffen ist auch die Sonderausstellung „Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums“, die […]

Der Beitrag ARTE-Dokumentation zu einem Berliner Kunstskandal erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Die wahren Opfer des Berliner Mietendeckels

Ab 23. November sind überhöhte Mieten in Berlin gesetzlich verboten. Passend dazu veröffentlicht die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Studie zum Immobilienbesitz in Berlin. Die Angst ist da. „Wir befürchten, dass unsere Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden – und wir dadurch verdrängt werden“, sagt ein Mieter aus der Finowstraße in Neukölln. Der Mann lebt in einem von rund […]

Der Beitrag Die wahren Opfer des Berliner Mietendeckels erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Debatte um Impfpflicht gegen Corona

Meldungen über Fortschritte bei Corona-Impfstoffen wecken große Hoffnungen auf ein Ende der Corona-Beschränkungen. Kommt der Impfstoff gegen Corona noch in diesem Jahr? In der vergangenen Woche haben das Mainzer Unternehmen Biotech und sein US-Partner Pfizer mitgeteilt, dass bei Tests eine Wirksamkeit ihres Impfstoffkandidaten von mehr als 90 Prozent festgestellt worden sei. Auch der Konkurrent Moderna […]

Der Beitrag Debatte um Impfpflicht gegen Corona erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

In Berlin entstehen bis Mitte Dezember sechs Impfzentren

Noch gibt es keinen Corona-Impfstoff. Doch die Zulassung rückt immer näher. Der Senat reagiert auf den aktuellen Stand der Entwicklung mit der Einrichtung von sechs Covid-19-Impfzentren. Die sollen nach aktuellem Stand in der Messe (Halle 11 ), am ehemaligen Flughafen Tegel (Terminal C), am ehemaligen Flughafen Tempelhof (Hangar 4) sowie im Weddinger Erika-Heß-Eisstadion, im Velodrom […]

Der Beitrag In Berlin entstehen bis Mitte Dezember sechs Impfzentren erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Der Weihnachtsmarkt fällt aus

Veranstalter des Weihnachtsmarktes setzen keine Hoffnung in den Monat Dezember. Der Spandauer Weihnachtsmarkt fällt in diesem Jahr aus. „Das, was wir geplant hatten, haben wir definitiv abgesagt“, sagte Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer der Marketingagentur „Partner für Spandau“, die die Veranstaltung seit Jahren organisiert, der „Berliner Morgenpost“. Noch bis Ende November sind Weihnachtsmärkte aufgrund der derzeit geltenden […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Der Weihnachtsmarkt fällt aus erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Massive Kritik am Radverkehrsplan des Senats

Fahrradfahr-Lobby  kritisieren massive Qualitätsprobleme beim Radverkehrsplan weist auf mehr als 400 Mängel im Radnetz-Entwurf hin. Mit dem Treffen zwischen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und Verbänden wie ADFC, Changing Cities, VCD Nordost oder BUND endete das Beteiligungsverfahren zum Radverkehrsplan. Der Radverkehrsplan, der das Radnetz enthält, ist das wichtigste Planungsdokument zur Umsetzung des Mobilitätsgesetzes. […]

Der Beitrag Massive Kritik am Radverkehrsplan des Senats erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Massive Kritik am Radverkehrsplan des Berliner Senats

Fahrradfahr-Lobby  kritisieren massive Qualitätsprobleme beim Radverkehrsplan weist auf mehr als 400 Mängel im Radnetz-Entwurf hin. Mit dem Treffen zwischen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und Verbänden wie ADFC, Changing Cities, VCD Nordost oder BUND endete das Beteiligungsverfahren zum Radverkehrsplan. Der Radverkehrsplan, der das Radnetz enthält, ist das wichtigste Planungsdokument zur Umsetzung des Mobilitätsgesetzes. […]

Der Beitrag Massive Kritik am Radverkehrsplan des Berliner Senats erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

TV-Star Inka Bause moderiert jetzt bei Schlager Radio B2

Mit „Inkas Abend“ geht die Sängerin (“Spielverderber”) und RTL-Showfrau (“Bauer sucht Frau”) ab 20. November im Radio auf Sendung. Die meisten kennen sie als Moderatorin der RTL-Kuppelshow „Bauer sucht Frau“. Jetzt geht Inka Bause (51) mit „Inkas Abend“ im Radio auf Sendung – zu hören ab Freitag, 20. November bei Schlager Radio B2. Unter dem […]

Der Beitrag TV-Star Inka Bause moderiert jetzt bei Schlager Radio B2 erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]