Berliner U-Bahn-Linie 5: Lückenschluss ist Erfolgsgeschichte

Zehn Jahre Bauzeit und mehr als 500 Millionen Euro teuer: Am 4. Dezember wird die 2,2 Kilometer lange Strecke der U-Bahn-Linie 5 zwischen Alex und Brandenburger Tor in Betrieb genommen. Ein Treffen mit wenigen Gästen in rund 14 Meter Tiefe im U-Bahnhof Unter den Linden – mehr wird wegen Corona nicht möglich sein. Doch eines […]

Der Beitrag Berliner U-Bahn-Linie 5: Lückenschluss ist Erfolgsgeschichte erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner U-Bahnlinie 5: Lückenschluss ist Erfolgsgeschichte

Zehn Jahre Bauzeit und mehr als 500 Millionen Euro teuer: Am 4. Dezember wird die 2,2 Kilometer lange Strecke der U-Bahn-Linie 5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor in Betrieb genommen. Ein Treffen mit wenigen Gästen in rund 14 Meter Tiefe im U-Bahnhof Unter den Linden – mehr wird wegen Corona nicht möglich sein. Doch eines […]

Der Beitrag Berliner U-Bahnlinie 5: Lückenschluss ist Erfolgsgeschichte erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Das ist das neue Gesicht der Berliner Siemensstadt

Mit der Entscheidung im Hochbauwettbewerb steht fest, wie die ersten Neubauten der Siemensstadt 2.0 aussehen werden. Ein 60 Meter hohes Hochhaus und weitere Neubauten sollen historische Gebäude ergänzen. Das Berliner Architekturbüro Robertneun hat den hochbaulichen Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Siemensstadt in Spandau gewonnen. Das hat eine Jury, bestehend aus Vertretern der Stadt und des Bezirks, […]

Der Beitrag Das ist das neue Gesicht der Berliner Siemensstadt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Charlottenburg: Mini-Weihnachtsmärkte als letzte Rettung

Traditionelle Weihnachtsmärkte wird es wohl in diesem Jahr nicht geben. Die FDP-Fraktion in Charlottenburg-Wilmersdorf fordert nun dezentrale Mini-Weihnachtsmärkte, um Schaustellern nicht den “letzten Rettungsanker” zu nehmen.  Die Liste abgesagter Weihnachtsmärkte in Berlin wird immer länger. Nach Absage der Märkte am Schloss Charlottenburg, Gendarmenmarkt und in der Kulturbrauerei werden jetzt auch der Weihnachtsmarkt am Alex und […]

Der Beitrag Berlin-Charlottenburg: Mini-Weihnachtsmärkte als letzte Rettung erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

3D-Zeitreise in Jeanne Mammens Atelier am Kurfürstendamm

Das Stadtmuseum Berlin entführt auf einen digitalen Rundgang durch das originale Atelier der Künstlerin Jeanne Mammen in Charlottenburg. Nun, da alle Ausstellungen und Museen geschlossen sind, bietet das Stadtmuseum Alternativen. Ab sofort ist das Atelier der Berliner Künstlerin Jeanne Mammen in einem 360°-Rundgang digital zu erleben. Mit einem Audiokommentar von Dr. Martina Weinland, der Beauftragten […]

Der Beitrag 3D-Zeitreise in Jeanne Mammens Atelier am Kurfürstendamm erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Mit ein paar Hüpfern gegen den Müll auf der Straße

Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung haben die KlimaWerkstatt Spandau und die Spandau Arcaden eine spielerische Aktion gestartet. Mit einem neuartigen, auffälligen Mülleimer auf dem Vorplatz der Spandau Arcaden an der Klosterstraße im Herzen Spandaus soll in den nächsten Wochen ein unübersehbarer positiver Anreiz gesetzt werden, damit der Müll in den vorhandenen Mülleimer geworfen […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Mit ein paar Hüpfern gegen den Müll auf der Straße erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Immobilienkonzern Heimstaden verpflichtet sich zu Mieterschutz

Viele Mieter können aufatmen. Der schwedische Immobilienriese Heimstaden hat nach intensiven Verhandlungen für 82 Wohngebäude in Berlin eine Mieterschutz-Vereinbarung unterzeichnet. Die Verhandlungen zwischen dem schwedischen Immobilienkonzern Heimstaden, den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und für Finanzen sowie den Berliner Bezirken wurden erfolgreich abgeschlossen. Pünktlich zum Verbot überhöhter Mieten unterzeichnete Heimstaden am 20. November eine Vereinbarung über seinen […]

Der Beitrag Immobilienkonzern Heimstaden verpflichtet sich zu Mieterschutz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Grunewald: Linke wollen Havelchaussee zur Fahrradstraße machen

Entspanntes Radeln auf der Havelchaussee: Was derzeit an den meisten Tagen kaum möglich ist, soll bald Alltag werden. Die Linke-Fraktion im Bezirksparlament von Charlottenburg-Wilmersdorf setzt sich seit Monaten für die Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Strecke durch den Grunewald ein. Nun schlossen sich SPD und Grüne einem entsprechenden Antrag im Verkehrsausschuss an. „Die Straße wird […]

Der Beitrag Berlin-Grunewald: Linke wollen Havelchaussee zur Fahrradstraße machen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]