Mieterschutz für Transferleistungsempfangende soll verbessert werden Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 06.11.2018 beschlossen, dass mit der nächsten Änderung der AV-Wohnen, voraussichtlich Anfang 2019, die anlassbezogene Übernahme der Mitgliedsbeiträge in einer Mieterorganisation für Transferleistungsbeziehende durch die Jobcenter und Sozialämter geregelt werden soll. Neben der Verbesserung des Mietrechtsschutzes soll so erreicht werden, dass ungerechtfertigte […]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Aus der Rubrik „Trägerwohnungen“:
deutschlandfunk.de am 31.1^0.2018: Trägerwohnungen in Berlin – Sozial Schwache fürchten um ihre Wohnungen Auf dem Berliner Wohnungsmarkt herrscht knallharter Verdrängungswettbewerb – das bekommen zurzeit auch soziale Träger zu spüren. Ihnen wurden mehrere Wohnungen gekündigt, in denen sozial Schwache leben. Ein Berliner Gericht hat das Vorgehen gebilligt – die Wohnungen fallen demnach unter das Gewerbemietrecht. Dafür ist […]
Pressemitteilung 43/2018
31. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV –„Schimmelbefall in Wohnräumen“ Thema und Referent Der 31. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. findet am 21.11.2018 um 19:30 Uhr im Restaurant Spandauer Stub´n (ehemals Stadtrandschänke), Pionierstraße 79, 13589 Berlin-Spandau, statt. Der Sachverständige für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden Steffen Raschdorff wird zu […]
Aus der Rubrik „Mieterkampagnen“:
rbb24.de am 29.10.2018: Volksentscheid in Berlin angestrebt – Mieterinitiativen wollen Immobilienunternehmen enteignen Initiativen aus Mietern wollen per Volksentscheid Immobilienunternehmen enteignen lassen, um so steigende Mieten zu stoppen. Die FDP sieht darin lediglich „inflationäre Parolen“. Doch einige der Initiatoren waren bereits mit einem anderen Mieten-Volksbegehren erfolgreich. Berliner Mieterinitiativen streben eine radikale Lösung an, um Mietsteigerungen zu stoppen. […]
Pressemitteilung 42/2018
Einrichtung einer offenen Mieterberatung in Hakenfelde Im Auftrag des Bezirksamtes Spandau richtet der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. ab November auch in Hakenfelde eine offene Mieterberatung ein. Ab dem 06.11.2018 findet jeweils dienstags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Hakenfelde im Seniorentreff Hohenzollernring, Hohenzollernring 105, 13585 Berlin, im Auftrag des Bezirksamts eine kostenlose Beratung von Mieterinnen und […]
Aus der Rubrik „Datenschutz“:
DER TAGESSPIEGEL am 18.10.2018: Berliner Datenschutzbehörde – Klingelschilder: Namen dürfen bleiben Ein Name an der Türe – ist das aus Datenschutzgründen überhaupt noch erlaubt? Diese Frage versetzte Berliner Vermieter am Donnerstag in Panik. „Wir sehen hier keinerlei Handlungsbedarf. Wenn jemand seinen Namen nicht an der Tür sehen will, kann er ihn entfernen lassen, mit allen unpraktikablen Folgen […]
Pressemitteilung 41/2018
Einrichtung von offenen Mieterberatungen in Haselhorst und Siemensstadt Im Auftrag des Bezirksamtes Spandau richtet der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. ab November auch in Haselhorst und Siemensstadt offene Mieterberatungen ein. Ab dem 05.11.2018 findet jeweils montags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Haselhorst in den Räumlichkeiten des Gemeinwesenvereins Haselhorst e.V., Burscheider Weg 21, […]
AMV im Radio:
Spreeradio deckt auf am 17.10.2018: «Mietspiegel verteidigen» https://www.spreeradio.de/jochen-trus-am-morgen/spreeradio-deckt-auf-id184892.html
Pressemitteilung 40/2018
Terminsverschiebung im Fall Kniffka Das Amtsgericht Spandau hat den auf den 18.10. anberaumten Termin in der Sache Deutsche Wohnen Berlin 5 GmbH gegen unser Mitglied Wolf-Dietrich Kniffka aufgehoben und einen neuen Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 29.11.2018, 10:15 Uhr, anberaumt. Bei unserer Crowdfunding-Kampagne für Wolf-Dietrich Kniffka auf der Internetplattform gofundme.com sind bisher 1.965,00 € gespendet […]
Pressemitteilung 39/2018
Wird am Donnerstag der Berliner Mietspiegel für Spandau beerdigt? Am 18.10. verhandelt das Amtsgericht Spandau unter dem Aktenzeichen 3 C 306/17 um 10:00 Uhr im Saal 141 die Mieterhöhungsklage der Deutsche Wohnen Berlin 5 GmbH gegen unser Mitglied Wolf-Dietrich Kniffka. Herr Kniffka zahlt zur Zeit für seine 42,15 m² große Wohnung An der Kappe 74c […]