Im Fokus Betriebskostenabrechnung

Mit dem ganz aktuellen Thema der Betriebskostenabrechnungen geht die Interessenvertretung für Mieter von Adler/Westgrund in der Rudolf-Wissell-Siedlung ins neue Jahr und lädt am Freitag von 17-19 Uhr zu einer sach- und fachkundigen Info-Veranstaltung ins Gemeindehaus am Pillnitzer Weg ein.  Alle Jahre wieder, meist zum Jahreswechsel, stehen viele Mieter*innen mit zahlreichen Fragen vor den Betriebskostenabrechnungen des […]

[Beitrag zeigen]

„Eine gute Entwicklung genommen“: Spandauer Kickers fiebern Rückrunde … – Berliner Woche


Berliner Woche

„Eine gute Entwicklung genommen“: Spandauer Kickers fiebern Rückrunde …
Berliner Woche
So konnten die Kickers nur vier Mal als Sieger das Feld verlassen. Vier Partien endeten unentschieden, neun Spiele gingen verloren. Damit haben die Spandauer Kickers 16 Zähler auf ihrem Konto und liegen lediglich zwei Punkte von einem Abstiegsrang

[Beitrag zeigen]

Neues Jahr neues Glück & Irish Buffet

Ja ist denn schon St.Patrick’s day? Könnte man durchaus meinen, angesichts des ersten Monatsspecials in 2018, vom Café Pi8, mit Irish Stew, Colcannon, Lachs und einem gepflegten Glas Guiness zum mittäglichen Buffet an diesem Freitag im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg. Anmeldungen dafür werden noch bis Dienstag entgegengenommen.    Ganz ohne Anmeldung, Platzreservierung und obendrein noch […]

[Beitrag zeigen]

Leichter Behördentermine finden

Nerviges Blättern durch die Online-Terminkalender im Service-Portal soll entfallen. Behördentermine in Berlin online zu bekommen soll einfacher werden. Dies teilte der Senat mit. Vor allem online soll es besser werden: Ein sogenanntes „intelligentes Terminmanagementsystem“ soll es Bürgern ab dem zweiten Halbjahr leichter machen. Bisher muss sich jeder, der einen Ausweis verlängern, ein Gewerbe anmelden oder […]

[Beitrag zeigen]

Meistermacher Spandau

Havelstadt ehrte ihre rund 300 Spitzensportler

2018SportlerEhrung22 Lena Schöneborn Ronja Steinborn Annika Schleu1

Gemeinsam posierten die Modernen Fünfkämpferinnen Lena Schöneborn, Ronja Steinborn und Annika Schleu (links nach rechts) in bester Laune vor einem Fotoautomaten. Foto: Uhde

Als sportlicher Marathon erwies sich die Spandauer Sportlerehrung 2017 am 18. Januar in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle. Galt es doch, rund 300 Sportler der Havelstadt für ihre herausragenden Leistungen zu würdigen. Spandau zeigte sich dabei auch diesmal wieder als eine Hochburg des Leistungssports, waren doch unter den für ihre Erfolge im Jahr 2017 Geehrten 21 Europa- und Weltmeister. Aber nicht allein diese standen im Mittelpunkt des Abends. Bei den Ehrungen, die Moderator Torsten Süfke sowie die Stadträte Gerhard Hanke und Frank Bewig (CDU) und der Vorsitzende des Sportausschusses Lars Reinefahl (CDU) sportlich flott über die Bühne brachten, wurden auch Ehrenamtliche, Nachwuchstalente, besonderes sportliches Engagement und mit dem „Mitternachtssport“ auch das erfolgreichste deutsche Sportprojekt nicht vergessen. Wie alle ´“Siegertypen“ trugen auch diese sich in das „Buch des Spandauer Sports“ ein.

[Beitrag zeigen]

Allee-Vollsperrung verhindern

Niederneuendorfer1

Schwieriger Ausbau der Niederneuendorfer Allee

Wegen des schlechten Straßenzustands sperrte das Bezirksamt als Baulastträger die Niederneuendorfer Allee bereits Anfang 2013 für den Schwerlastverkehr. Seitdem hat sich Spandau bemüht, dass der Senat den Neubau der Verbindung zwischen Spandau und dem nördlichen Umland in die Investitionsplanungen aufnimmt. Im Januar 2017 beauftragte dann die für Hauptverkehrsstraßen mit vorwiegend überbezirklicher Funktion zuständige Senatsverwaltung für Verkehr das Ingenieurbüro „LK Argus GmbH“ mit der Erstellung von Planungsvorgaben für den dringend notwendigen Neubau der Niederneuendorfer Allee.

[Beitrag zeigen]