Wildschweine sorgen für mehr Schäden

Die Zahl der Schwarzkittel hat sich merklich erhöht Ob in Zehlendorf, Köpenick, Spandau oder Reinickendorf: In vielen waldnahen Gebieten am Berliner Stadtrand mehren sich Beschwerden über Schäden durch Wildschweine. Vorgärten werden durchwühlt, Mülleimer gekippt, Zäune und Hecken beschädigt – die Schadenssummen, die die Schwarzkittel in jedem Jahr verursachen, sind längt in den fünfstelligen Bereich pro […]

[Beitrag zeigen]

Nach dem Fest ist vor dem Fest …

… und so wird fast schon traditionell gleich nach Ostern mit dem Countdown zum Stadtteilfest begonnen. Nächste Woche Donnerstag geht es los mit den detaillierten Planungen zum Sommerfest am 22. Juni, rundum 40 Jahre Gemeinwesenzentrum an der Obstallee. Wer aktiv mit Ständen, Spielen, Attraktionen vor oder auf der Bühne dabei sein will, hat die Gelegenheit […]

[Beitrag zeigen]

Vom Parkviertel zur Betonwüste-Ein Vermieter in Kladow zeigt nun sein wahres Gesicht

Nachdem er mehr als 600 Bäume gefällt hat, alles mit Zustimmung des Grünflächenamtes Spandau, so jedenfalls behauptet der Vermieter, hat er für die gesamte Umwandlung des ehemaligen Parkviertels in ein Betonviertel knapp eine Millionen Euro als Ausgleichszahlung geleistet. Jetzt kommt es knüppeldick für die dort wohnenden Mieter und die vielen Familien mit Kindern, die grausigen Zeiten entgegensehen.  Die Verdichtung durch… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Mietpreisbremse auf dem Deutschen Mietgerichtstag

Nach einem Fachvortrag eines bekannten Rechtsanwalts (Preisträger des Schmidt-Futterer-Preis) aus Berlin und in der anschließenden Diskussion wurde über die Wirksamkeit der Verordnungen in den Ländern zur Mietpreisbremse diskutiert. In einer Verordnungsermächtigung § 556 d Abs. 2 Wortsatz 1 im BGB werden die Landesregierungen ermächtigt über angespannte Wohnungsmärkte, für eine Dauer von fünf Jahren, die Mietpreisbremse einzuführen. Das Landgericht Berlin hat… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]