Über vier Etagen erstreckt sich das Feuer in der Schürstraße in Berlin-Spandau. Vier Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Nachbarschaft – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Nachbarschaft
Tagesspiegel Beyond the Limits, Berlins beste Schulband. Die Musiker besuchen die Martin-Buber-Schule im Falkenhagener Feld und haben am Freitag, 13. April, ihren großen Auftritt: auf der Musikmesse in Frankfurt am Main – beim Finale des „School Jam“, Deutschlands … |
Wildschweine sorgen für mehr Schäden
Die Zahl der Schwarzkittel hat sich merklich erhöht Ob in Zehlendorf, Köpenick, Spandau oder Reinickendorf: In vielen waldnahen Gebieten am Berliner Stadtrand mehren sich Beschwerden über Schäden durch Wildschweine. Vorgärten werden durchwühlt, Mülleimer gekippt, Zäune und Hecken beschädigt – die Schadenssummen, die die Schwarzkittel in jedem Jahr verursachen, sind längt in den fünfstelligen Bereich pro […]
Zum Schutz der Tiefwerder Wiesen: Zäune bleiben auch ohne Büffel verschlossen – Berliner Woche
Zum Schutz der Tiefwerder Wiesen: Zäune bleiben auch ohne Büffel verschlossen Berliner Woche
Das Bezirksamt hat den Wunsch einer Anwohnerin abgelehnt, die umzäunten Weideflächen der Tiefwerder Wiesen im Winter für Spaziergänger zu öffnen …
Nach dem Fest ist vor dem Fest …
… und so wird fast schon traditionell gleich nach Ostern mit dem Countdown zum Stadtteilfest begonnen. Nächste Woche Donnerstag geht es los mit den detaillierten Planungen zum Sommerfest am 22. Juni, rundum 40 Jahre Gemeinwesenzentrum an der Obstallee. Wer aktiv mit Ständen, Spielen, Attraktionen vor oder auf der Bühne dabei sein will, hat die Gelegenheit […]
Vom Parkviertel zur Betonwüste-Ein Vermieter in Kladow zeigt nun sein wahres Gesicht
Nachdem er mehr als 600 Bäume gefällt hat, alles mit Zustimmung des Grünflächenamtes Spandau, so jedenfalls behauptet der Vermieter, hat er für die gesamte Umwandlung des ehemaligen Parkviertels in ein Betonviertel knapp eine Millionen Euro als Ausgleichszahlung geleistet. Jetzt kommt es knüppeldick für die dort wohnenden Mieter und die vielen Familien mit Kindern, die grausigen Zeiten entgegensehen. Die Verdichtung durch… [mehr lesen]
Mietpreisbremse auf dem Deutschen Mietgerichtstag
Nach einem Fachvortrag eines bekannten Rechtsanwalts (Preisträger des Schmidt-Futterer-Preis) aus Berlin und in der anschließenden Diskussion wurde über die Wirksamkeit der Verordnungen in den Ländern zur Mietpreisbremse diskutiert. In einer Verordnungsermächtigung § 556 d Abs. 2 Wortsatz 1 im BGB werden die Landesregierungen ermächtigt über angespannte Wohnungsmärkte, für eine Dauer von fünf Jahren, die Mietpreisbremse einzuführen. Das Landgericht Berlin hat… [mehr lesen]
Tanzen & Trommeln
heiße Rhythmen mit dem Ensemble Uchawi Mashua und DJ Stephan Samstag 14. April 19 Uhr Eintritt 5 Euro Kulturzentrum Staaken Sandstr. 41 | Bus M37, X+M49, 131 Mehr Info
Kasper im Hexenwald
Neue spannende Abenteuer mit dem Kaspertheater Zipflmütz Donnerstag 19- April 10 Uhr Eintritt 3 Euro Kulturzentrum Staaken Sandstraße 41 Bus M37, X+M49, 131
Von Mo-Fr Mittagstisch
gibt’s nach den kurzen Osterwochen Speisenplan vom 9. bis 13. April geöffnet von 10-18 Uhr, und freitags mit Frühstück-Spezial Stadtteilcafé Pi8 im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8