Musik für Waldhorn u.a. von Mendelssohn-Bartoldy, Weber mit Christian Müller (Horn) und J.-J. Scheitzbach Cello u. Moderation Donnerstag 19. April 19 Uhr Eintritt 7 Euro Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstr. | Nennhauser Damm
Lautstark gegen Rechts: „Wildes Herz“ – Berliner Morgenpost
Lautstark gegen Rechts: „Wildes Herz“ Berliner Morgenpost
Das Regiedebüt von Charly Hübner ist ein starkes Porträt über einen Punksänger, der für sein Land kämpft. Und dafür viel in Kauf nimmt.
Neue Saison, neue Aktive & Pflänzchen
Endlich Sonnenschein, Frostfrei und Frühling – jetzt geht’s mit neuem Schwung, mit Spaten, Harken, Muttererde, neuen Pflänzchen und mit frischem Wasser in die Gartensaison 2018, wie hier am vergangenen Freitag, Marie und Elke von der Grünen Blase, dem Gemeinschaftsgarten in der Ostkurve am Blasewitzer Ring. Der Winter war dieses Jahr alles andere als streng aber dafür ziemlich lang. […]
Millionen nicht eingesetzt
Bezirk braucht mehr Personal für Schulsanierungen. Der Sanierungsbedarf an den Berliner Schulen ist hoch. Vor allem marode Dächer, Fenster und mangelnder Brandschutz müssen dringend erneuert und aufgewertet werden. Die Bezirke und das Land Berlin investieren deshalb Millionen in ihre Schulen. In einigen Bezirken aber fließt das Geld scheinbar schneller als es in die Schulsanierung gesteckt […]
Nach dem Feuer in Spandau – Spendenaufruf gestartet
Vier Bewohner kamen ins Krankenhaus, etliche Mieter haben keine Wohnung mehr. Nun hat der Betreiber eines kleinen Supermarktes vor Ort einen Spendenaufruf gestartet.
Ein perfektes Azubi-Dinner
Seit fünf Jahren bildet die Ev. Kirchengemeinde zu Staaken im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg auch junge Köchinnen und Köche aus und das – dank spendenfreudiger Gemeindemitglieder – sogar über den offiziellen Stellenplan hinaus. Als Dankeschön und um neue Förderer*innen zu gewinnen gibt es am Freitag 27. April eine mehrgängige kulinarische Leistungsschau bei der nicht nur […]
Spandau braucht mehr Platz für Läden
Nahversorgungszentrum auf Insel Gartenfeld vorgeschlagen / Bevölkerung wächst um 15 Prozent Der Bezirk Spandau wächst. Und in einigen Ortsteilen sogar richtig kräftig. Allein die Ortsteile Haselhorst und Siemensstadt werden in sieben Jahren 56 Prozent mehr Einwohner haben als derzeit. Im gesamten Bezirk wächst die Bevölkerung um 15 Prozent auf etwa 275.000 Einwohner steigen. Das geht […]
In der Zukunft zu Hause – Berliner Morgenpost
|
In der Zukunft zu Hause
Berliner Morgenpost Erste Gehversuche in Sachen smarte Gebäudetechnik wagt die Deutsche Wohnen bereits: In der Wohnanlage Falkenhagener Feld in Spandau sind die Haustüren mit der schlüssellosen Zugangstechnik des Prop-Tech-Unternehmens KIWI ausgestattet. Bisher können nur … |
Magic Zirkus mit Schülern – Berliner Woche
Berliner Woche |
Magic Zirkus mit Schülern
Berliner Woche Berlin: Helmut-Schleusener-Stadion | Falkenhagener Feld. Die Katholische Schule Bernhard Lichtenberg am Hochenzollernring wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und feiert ihr Schuljubiläum mit einem Zirkusprojekt. Dazu erarbeiten die Grundschüler gerade ein … |
Berlin-Spandau: Feuer in Mehrfamilienhaus auf vier Etagen – fünf Verletzte
Über vier Etagen erstreckt sich das Feuer in der Schürstraße in Berlin-Spandau. Fünf Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.