Es geht um viel, um mehr Lebensqualität durch attraktive Grün- und Freizeitflächen im direkten Wohnumfeld der Großwohnsiedlungen am westlichen Stadtrand. Heute in einer Woche, am Mittwoch 30. Mai um 18 Uhr in der Carlo-Schmid-Oberschule: Infoabend zur Planung und Bürgerwerkstatt für ihre Ideen zum Aktivpark & Grünzug am Egelpfuhl. Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss […]
Spandauer Radwege sollen sicherer werden
Bezirksparlament und ADFC fordern bessere Verbindungen in die Nachbarbezirke Der Radverkehr zwischen Spandau und den Nachbarbezirken Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf legt seit Jahren kräftig zu, doch die Infrastruktur hängt hoffnungslos hinterher. Um die Strecken sicherer zu machen, hat die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt jetzt beauftragt, bei Senat und Bund eine „zeitnahe durchgehende Ertüchtigung“ zu erwirken. Neben Verbesserungen […]
Grüner PfeilAm Kiesteich – Berliner Woche
Berliner Woche |
Grüner PfeilAm Kiesteich
Berliner Woche Falkenhagener Feld. Spandau bekommt einen neuen Grünen Pfeil. Er hängt in Kürze an der Kreuzung Am Kiesteich und Falkenseer Chaussee. Das Bezirksamt hatte ihn bei der Verkehrslenkung Berlin (VLB) beantragt, die den Pfeil nun angeordnet hat und … |
Motorradfahrer schwer verletzt – Berliner Woche
Berliner Woche |
Motorradfahrer schwer verletzt
Berliner Woche Falkenhagener Feld. Ein 41-jähriger Motorradfahrer ist am 7. Mai bei einem Unfall auf der Falkenseer Chaussee schwer verletzt worden. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge überholte er gegen 7.45 Uhr eine 36-jährige Autofahrerin, um anschließend mit … |
Geduld im Nahverkehr Mehr Züge, Gleise und Strecken – aber erst in weiter … – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Geduld im Nahverkehr Mehr Züge, Gleise und Strecken – aber erst in weiter …
Berliner Zeitung Von der geplanten Trasse in Richtung Stadtgrenze/Falkensee zweigt eine Strecke ins Falkenhagener Feld ab. Für zwei Projekte im Regionalverkehr wird als Umsetzungszeitraum ebenfalls 2031 bis 2035 angegeben. Ein Vorhaben ist die Verlängerung der … |
Pressemitteilung 22/2018
AMV wählt seinen Vorstand Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. hat am 18.05.2018 turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt. An der Vereinsspitze gab es einen Wechsel: Erster Vorsitzender ist nun Herr Assessor Marcel Eupen. Zweiter Vorsitzender ist der bisherige Erste Vorsitzende Rechtsanwalt Uwe Piper, der zugleich kommissarischer Kassenwart ist. Schriftführerin bleibt Roswitha Schiefelbein und […]
Weltkriegs-Blechmarke von Berliner Soldat in Kanada aufgetaucht
1917 war ein Kanadier zum Einsatz in Frankreich und brachte zwei Blechmarken mit zurück. Eine davon gehörte dem Spandauer Johannes Krause.
Auf in den Westen: Das Straßenbahn-Netz in Berlin soll kräftig … – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Auf in den Westen: Das Straßenbahn-Netz in Berlin soll kräftig …
Berliner Zeitung Ein revolutionärer Masterplan für den öffentlichen Personennahverkehr sieht viele neue Straßenbahnstrecken vor – im Osten und Westen Berlins. und weitere » |
Auf in den Westen Das Straßenbahn-Netz soll kräftig wachsen – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Auf in den Westen Das Straßenbahn-Netz soll kräftig wachsen
Berliner Zeitung Manche Trassen, etwa die Spandauer Strecken nach Heerstraße Nord oder ins Falkenhagener Feld, würden danach erst Ende des kommenden Jahrzehnts gebaut. Die Trassen nach Lichtenrade und ins Märkische Viertel würden sogar erst nach 2035 … |
Viel los am Tag der Nachbarn in Staaken
Vom Spielplatzfest in Alt-Staaken über Doppeldisko in der Sandstraße, Hoffest an der Obstallee bis zum abendlichen gemeinsamen Fastenbrechen mit Grillereien und Büfett im Stadtteilzentrum – Viel und vielfältiges ist geboten für Klein und Groß am kommenden Freitag, am europaweiten Tag der Nachbarn (TdN) 2018. Tausend Feste und noch mehr versammeln am kommenden Freitag in Europa […]