Vier Jahre nach ihrem letzten Gastspiel, mit Kann denn Liebe Sünde sein, im vollbesetzten Kulturzentrum an der Sandstraße, bringen unter der Leitung von Karol Borsuk, der Frauenchor Spandau mit der Solistin Julita Kozuszek und Natalija Nikolayewa am Klavier, am ersten Juniwochenende, bei In mir klingt ein Lied wieder einen reichen und bunten Strauß an populären Melodien, Chansons und […]
Öffentlicher Nahverkehr : Rot-Rot-Grün plant 250 Kilometer neue Tramstrecken … – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Öffentlicher Nahverkehr : Rot-Rot-Grün plant 250 Kilometer neue Tramstrecken …
Tagesspiegel Ansonsten sollen stadtweit wieder Schienen gelegt werden, ins Märkische Viertel, in die Neubebauung des Flughafens Tegel, zum Flughafen Schönefeld/BER, durch Spandau bis ins Falkenhagener Feld. Eine „Legislaturperiode der Straßenbahn“ … |
Rot-Rot-Grün plant 250 Kilometer neue Tramstrecken für Berlin – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Rot-Rot-Grün plant 250 Kilometer neue Tramstrecken für Berlin
Tagesspiegel Ansonsten sollen stadtweit wieder Schienen gelegt werden, ins Märkische Viertel, in die Neubebauung des Flughafens Tegel, zum Flughafen Schönefeld/BER, durch Spandau bis ins Falkenhagener Feld. Eine „Legislaturperiode der Straßenbahn“ … |
Aus der Rubrik „Ziviler Ungehorsam“:
rbb24.de am 21.05.2018: Protest für bezahlbaren Wohnraum – (Un)Verständnis für Hausbesetzungen in Berlin Nachdem Aktivisten am Pfingstsonntag mehrere leerstehende Wohnhäuser in Berlin besetzten, verhandelten sie mit den Eigentümern – erfolglos: Am Ende trennten beide Seiten 2,50 Euro pro Quadratmeter. Die Politik zeigt indes Verständnis für beide Seiten. Katrin Lompscher (Linke), Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, hat […]
Neue Pläne der BVG: Straßenbahnnetz soll auf fast 500 Kilometer wachsen – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Neue Pläne der BVG: Straßenbahnnetz soll auf fast 500 Kilometer wachsen
Berliner Zeitung Ein Schwerpunkt ist Spandau, wo überlastete Buslinien ersetzt werden sollen: nach Hakenfelde, zum Johannesstift, zum Hahneberg, nach Staaken, in die Wilhelmstadt, auf Gleisen der Havelländischen Eisenbahn ins Falkenhagener Feld. Vier Routen sollen … |
BVG Straßenbahnnetz soll auf fast 500 Kilometer wachsen – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
BVG Straßenbahnnetz soll auf fast 500 Kilometer wachsen
Berliner Zeitung Ein Schwerpunkt ist Spandau, wo überlastete Buslinien ersetzt werden sollen: nach Hakenfelde, zum Johannesstift, zum Hahneberg, nach Staaken, in die Wilhelmstadt, auf Gleisen der Havelländischen Eisenbahn ins Falkenhagener Feld. Vier Routen sollen … |
Erstbezug ab 01.06.2018 – Berliner Woche
Berliner Woche |
Erstbezug ab 01.06.2018
Berliner Woche Bei dem Wohnungsneubauprojekt Pepitahöfe in Hakenfelde handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo AG und WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Das Neubauquartier … |
Berlin: Plan sieht zusätzliche Routen vor: So sollen wir in Zukunft pendeln – FOCUS Online
FOCUS Online |
Berlin: Plan sieht zusätzliche Routen vor: So sollen wir in Zukunft pendeln
FOCUS Online … Westen wird ebenfalls unter „vordringlicher Bedarf“ aufgelistet – für den Zeitraum 2031-35: die Verlängerung der S-Bahn, die heute in Spandau endet. Von der geplanten Trasse in Richtung Falkensee soll eine Strecke ins Falkenhagener Feld abzweigen. Geduld im Nahverkehr Mehr Züge, Gleise und Strecken – aber erst in weiter …Berliner Zeitung Alle 2 Artikel » |
S- und Regionalbahn: Bedarfplan-Entwurf für Berliner Nahverkehr fertig – Berliner KURIER
S- und Regionalbahn: Bedarfplan-Entwurf für Berliner Nahverkehr fertig Berliner KURIER
Das Konzept sieht zusätzliche Routen vor. Dennoch müssen Pendler geduldig bleiben: Einige Verbesserungen soll es erst in den 2030er-Jahren geben.
Im Fokus: Ideen für Aktivpark & Grünzug
Es geht um viel, um mehr Lebensqualität durch attraktive Grün- und Freizeitflächen im direkten Wohnumfeld der Großwohnsiedlungen am westlichen Stadtrand. Heute in einer Woche, am Mittwoch 30. Mai um 18 Uhr in der Carlo-Schmid-Oberschule: Infoabend zur Planung und Bürgerwerkstatt für ihre Ideen zum Aktivpark & Grünzug am Egelpfuhl. Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss […]