Bildungsbrücken – schulergänzende Förderung (25.01.2016 14:00 – 18:00 Uhr)

Jeden Montag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr unterstützen Schüler/-innen, die als Mentor/-innen geschult wurden, andere Schüler/-innen ab Klassenstufe 5.

Sie erledigen gemeinsam Hausaufgaben, bereiten sie auf Arbeiten und Klausuren vor und üben verschiedenen Lerntechniken ein, um ein erfolgreiches, selbständiges Lernen zu ermöglichen. Koordiniert und begleitet durch Sozialpädagogen des freien Jugendhilfeträgers Kompaxx e.V. wird mit verschiedenen Medien gearbeitet, wie zum Beispiel Tablet-PCs und Büchern aus der Bibliothek, um den verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen.

In Kooperation mit Kompaxx e.V. und dem BA Spandau.

[Beitrag zeigen]

Spandauer Bildungsmesse (27.01.2016 09:00 – 15:00 Uhr)

Weiterbildung jetzt!
Stellen Sie Ihre beruflichen Weichen für 2016

Das diesjährige Motto „Weiterbildung jetzt! Stellen Sie Ihre beruflichen
Weichen für 2016“ spiegelt die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung für
Arbeitsuchende auf dem Weg zurück ins Erwerbsleben besonders wider. Mit einer
zielgerichteten Qualifikation oder Neuorientierung in einem anderen Bereich
bestehen gute Chancen beruflich weiterzukommen.

Zahlreiche Bildungsträger werden ihr modulares Fort- und Weiterbildungsangebot vorstellen. Kunden des Jobcenters Berlin Spandau und die interessierte Öffentlichkeit können sich über diese vielfältigen Angebote informieren.

Bildungsexperten stehen an diesem Tag für alle Fragen rund um die berufliche
Qualifizierung bereit. Für individuelle Beratungsgespräche über Möglichkeiten der Förderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) bietet das Jobcenter Berlin Spandau seinen Kunden auch Termine an.

An den Informationsständen werden die Besucherinnen und Besucher des
Spandauer Bildungstages ausreichend Gelegenheit haben mit Vertretern des
Jobcenters und den Mitarbeitern der 31 anwesenden Bildungsträger zu sprechen.

Im letzten Jahr nutzten ca. 800 Besucherinnen und Besucher die Angebote der
Spandauer Bildungsmesse und haben sich kostenfrei über berufliche Weiterbildung informieren und beraten lassen.

[Beitrag zeigen]

Handy-Sammel-Aktion (22.01.2016)

In der KlimaWerkstatt steht eine Sammelbox für alte Handys bereit. Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Zum anderen erhält der NABU vom Kooperationspartner Telefónica in Deutschland für jedes eingegangene Althandy 1,60 Euro. Dieses Geld fließt in die Renaturierung der Havel.

[Beitrag zeigen]

Vortrag: Heizkosten senken? Eine Frage der Einstellung! (26.01.2016 17:00 – 19:00 Uhr)

Obwohl die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken sind, stellen sie gerade in privaten Haushalten den größten Anteil der monatlichen Ausgaben dar. Oftmals lässt sich der Verbrauch aber mit einfachen Mitteln spürbar senken.

Andreas Henning, Diplom-Geophysiker und Energieberater von der Verbraucherzentrale, zeigt in seinem Vortrag, wie die unterschiedlichen Teile einer Heizungsregelung zusammenwirken und sich durch eine optimale Einstellung Geld einsparen lässt, ohne die Wohnqualität zu beeinträchtigen. Zusätzlich gibt er Tipps, wie sie richtig Heizen und Lüften für ein gesundes Raumklima.

Der Vortrag ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung unter Tel: 030 3979 8669 oder unter info@klimawerkstatt-spandau.de

[Beitrag zeigen]

Computer für Kinder

Ein langgehegter Wunsch ging in Erfüllung: Der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer und sein Kollege Peter Trapp haben den Kindern des Betreuungsprojekts des Integrationsvereins Harmonie e.V. in Staaken zwei PCs überreicht. Schon seit 15 Jahren kommen Kinder aus der Umgebung donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr in die Räumlichkeiten im Blasewitzer Ring 28. Unter Aufsicht von Valentina […]

[Beitrag zeigen]

Diese Spende hilft Alkohol-Opfern

Nach einer Sammelaktion für Kinder mit dem FASD-Syndrom kündigt Spandauer Bezirksstadtrat Gerhard Hanke eine große Aufklärungskampagne an. Insgesamt 750 Euro, die beim Tannenbaumverkauf auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt eingenommen wurden, kommen dem „Kinderheim Sonnenhof“ zugute. Die Einrichtung kümmert sich um Kinder mit dem „Fetalen Alkoholsyndrom“ (FASD). Jedes Jahr kommen allein in Deutschland etwa 10.000 Kinder mit […]

[Beitrag zeigen]

Die Schöne aus dem Osten

Die Hellersdorferin Schirin Strehlow ist Miss Ostdeutschland. Sie ist 1,68 Meter groß, hat die Maße 81-60-91 und ist die aktuelle Miss Ostdeutschland. Die 19-jährige Shirin Strehlow ist gebürtige Hellersdorferin, wohnt noch heute hier im Bezirk und wurde Anfang Januar als amtierende Vize-Miss Hönow mit diesem Titel ausgezeichnet. „So richtig gerechnet habe ich nicht mit dem […]

[Beitrag zeigen]

TSV 1860 und das Sportzentrum am Kiesteich

Gastbeitrag aus einer Info an die Mitglieder im Vereinsheft, mit freundlicher Genehmigung von Thorsten Hanf (1. Vorsitzender TSV Spandau 1860) Vor recht genau 6 Jahren erhielt der Vorstand von der Mitgliedschaft den Auftrag zu prüfen, ob am Kiesteich das vorgestellte Hallenbauprojekt verwirklicht werden kann. Trotz größtem Einsatz sämtlicher Vorstandsmitglieder und Beiräte war es auch mit intensiver Hilfe … TSV 1860 und das Sportzentrum am Kiesteich weiterlesen

[Beitrag zeigen]