Viel Kultur und Lesefreude unterm Dach

Hoch hinaus ging es am vergangenen Donnerstag für die zahlreichen Gäste um zur feierlichen Eröffnung der neu gestalteten Schulbücherei im Dachgewölbe der nun schon über 111 Jahre alten Grundschule am Birkenhain zu gelangen.    Kunterbunt und vielfältig, wie ihre Angebote an Büchern, Hörbüchern, CDs oder DVDs, ist der, in Kooperation mit der Jugendbibliothek, liebevoll neu gestaltete und großzügig ausgestattete Raum, mit Computerarbeitsplätzen, […]

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Ein irres Bild von der Altstadt Spandau – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Berlin-Spandau: Ein irres Bild von der Altstadt Spandau
Tagesspiegel
Die Siedlung Falkenhagener Feld in den 70ern: eine Betonwüste, ohne Bäume. Ob Stresow, Hakenfelde oder Siemensstadt – die Bilder sind oft Jahrzehnte alt, und doch denkt der Spandauer beim Blick auf die Hausfassaden: „Eigentlich sieht’s fast so aus …

[Beitrag zeigen]

Mahd von Grünflächen verzögert

Geduld: Liegewiesen und Spielplätze bevorzugt. Die warme und feuchte Witterung ließ die Vegetation sehr gut wachsen. Damit mehren sich auch die Hinweise von Bürgern auf Mähbedarf von Rasenflächen und Wiesen. Die großen Flächen wie Spekte und Bullengraben bieten einen wichtigen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten. Hier ist aus Naturschutzgründen auf verschiedenen Flächen nur eine ein- […]

[Beitrag zeigen]

Eine Show mit FernWEH und FernSEHEN

Es ist schon eine gute Tradition an der Grundschule am Amalienhof, kurz vor dem Schuljahresende mit Musik, Tanz und viel Schauspielerei, Eltern einen Einblick in die Arbeit in Klassen und AGs wie auch in die kreativen Potenziale ihrer Kinder zu geben und dabei den ‚Großen‘ der 6. Klassen einen Abschied zu bereiten. So in der […]

[Beitrag zeigen]

Stadtteilzentrum für Vernetzung

Soziales: Angebote aus den Bereichen Kultur bis Beratung. Seit dem 1. Juni beheimatet die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde das Stadtteilzentrum im Falkenhagener Feld. Es bietet Räume für Vereine und Gruppen und ermöglicht Angebote aus den Bereichen Bildung, Kultur, Beratung und Sport sowie eine Koordinationsstelle fürs Ehrenamt. Ziele sind die Vernetzung zum Beispiel von Alleinerziehenden, Arbeitslosen und Senioren. Außerdem […]

[Beitrag zeigen]

Glückwünsche zum Fest des Ramadan

Mit dem Ende des Fastenmonats Ramadan beginnt heute das dreitägige Fest des Fastenbrechens Id al Fitr, auch Zuckerfest genannt, zu dem das Team vom Quartiersmanagement und der Quartiersrat Heerstraße sowie staaken.info alle Mitbürger*innen muslimischen Glaubens beglückwünschen.

[Beitrag zeigen]

WIR ist mehr als Ich & Du

Die nächsten Veranstaltungen „für Verständnis und ein Miteinander von Anwohnern und Geflüchteten“: • Offener Altarraum Gespräche mit einer interreligiösen Gruppe aus der Partnerstadt Luton Mittwoch 13. Juli 17.30 Uhr • Finissage der Ausstellung WeltEthos Dr. Martin Bauschke: Goldene Regeln Montag 18. Juli 17 Uhr Stadtteilzentrum Obstallee 22 E mehr Info

[Beitrag zeigen]

„Wer Waffen sät wird Flüchtlinge ernten“

So eine der Kernaussagen bei dem aufschlussreichen Vortrag des Friedensreferenten Clemens Ronnefeldt, der als absoluter Kenner der Krisenregionen, am Mittwoch, bei WIR  ist mehr als ICH und DU, viele neue Einsichten und teilweise ernüchternde Zusammenhänge darlegte, die anschließend beim offenen Austausch über die Hintergründe der aktuellen Fluchtbewegungen vertieft wurden.   Manchmal musste der Diplom Theologe und Referent für […]

[Beitrag zeigen]