Geduld: Liegewiesen und Spielplätze bevorzugt. Die warme und feuchte Witterung ließ die Vegetation sehr gut wachsen. Damit mehren sich auch die Hinweise von Bürgern auf Mähbedarf von Rasenflächen und Wiesen. Die großen Flächen wie Spekte und Bullengraben bieten einen wichtigen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten. Hier ist aus Naturschutzgründen auf verschiedenen Flächen nur eine ein- […]
Eine Show mit FernWEH und FernSEHEN
Es ist schon eine gute Tradition an der Grundschule am Amalienhof, kurz vor dem Schuljahresende mit Musik, Tanz und viel Schauspielerei, Eltern einen Einblick in die Arbeit in Klassen und AGs wie auch in die kreativen Potenziale ihrer Kinder zu geben und dabei den ‚Großen‘ der 6. Klassen einen Abschied zu bereiten. So in der […]
Stadtteilzentrum für Vernetzung
Soziales: Angebote aus den Bereichen Kultur bis Beratung. Seit dem 1. Juni beheimatet die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde das Stadtteilzentrum im Falkenhagener Feld. Es bietet Räume für Vereine und Gruppen und ermöglicht Angebote aus den Bereichen Bildung, Kultur, Beratung und Sport sowie eine Koordinationsstelle fürs Ehrenamt. Ziele sind die Vernetzung zum Beispiel von Alleinerziehenden, Arbeitslosen und Senioren. Außerdem […]
Spandau: Bankfiliale beschmiert
Unbekannte haben die Fassade einer Bank in Berlin-Spandau beschmiert. Außerdem beschädigten sie in der Nacht zum Dienstag drei Scheiben der Eingangstüren in der Moritzstraße, wie die Polizei…
Glückwünsche zum Fest des Ramadan
Mit dem Ende des Fastenmonats Ramadan beginnt heute das dreitägige Fest des Fastenbrechens Id al Fitr, auch Zuckerfest genannt, zu dem das Team vom Quartiersmanagement und der Quartiersrat Heerstraße sowie staaken.info alle Mitbürger*innen muslimischen Glaubens beglückwünschen.
WIR ist mehr als Ich & Du
Die nächsten Veranstaltungen „für Verständnis und ein Miteinander von Anwohnern und Geflüchteten“: • Offener Altarraum Gespräche mit einer interreligiösen Gruppe aus der Partnerstadt Luton Mittwoch 13. Juli 17.30 Uhr • Finissage der Ausstellung WeltEthos Dr. Martin Bauschke: Goldene Regeln Montag 18. Juli 17 Uhr Stadtteilzentrum Obstallee 22 E mehr Info
„Wer Waffen sät wird Flüchtlinge ernten“
So eine der Kernaussagen bei dem aufschlussreichen Vortrag des Friedensreferenten Clemens Ronnefeldt, der als absoluter Kenner der Krisenregionen, am Mittwoch, bei WIR ist mehr als ICH und DU, viele neue Einsichten und teilweise ernüchternde Zusammenhänge darlegte, die anschließend beim offenen Austausch über die Hintergründe der aktuellen Fluchtbewegungen vertieft wurden. Manchmal musste der Diplom Theologe und Referent für […]
Spandauer Ordnungsamt gibt sich nahbar: Umstieg auf Fahrradstreife
Bisher gab es in Spandau Polizisten auf Fahrrädern nur in zivil. Dies soll nun anders werden, wenn künftig eine speziell ausgebildete Staffel auf Rädern Streife fährt.
Ordnungsamt auf dem Fahrrad unterwegs: schnell ansprechbar für die Bürger – Berliner Woche
Berliner Woche |
Ordnungsamt auf dem Fahrrad unterwegs: schnell ansprechbar für die Bürger
Berliner Woche Das Ordnungsamt setzt bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nicht mehr nur auf Autos, sondern ist jetzt auch regelmäßig mit vier Fahrrädern in Spandau unterwegs. Laut dem für das Ordnungsamt zuständigen Stadtrat Stephan Machulik (SPD) habe … und weitere » |
Schulfeste im Kiez
Christian-Morgenstern-Grundschule Schulfest zum 45. Jubiläum Samstag 16 Juli 10-15 Uhr Räcknitzer Steig Carlos Völkerball das Fest vor den Ferien Montag 18. Juli 16-19 Uhr Carlo-Schmid-Oberschule Lutoner Straße