Super aussehen in zehnmal XL

Mode: Ein Charlottenburger Kleinod für starke Menschen. Viele Stammkunden kennen dieses Kleinod in der schmalen Charlottenburger Straße. Nahe dem Ernst-Reuter-Platz liegt Berlins „Größen Wahnsinn“. Einhundert Quadratmeter Mode nur für Dicke in der Marie-Elisabeth-Lüders-Straße 4, gelegen zwischen Otto-Suhr-Allee und Bismarckstraße. Erste Adresse unter anderem für Sportswear, Unterwäsche, Abendkleider, Jeans und Bademoden; als Neuware und Second-Hand, für […]

[Beitrag zeigen]

Hexen und Geister hatten die Macht

Ein wuseliges, gruselig wildes aber immer lustiges Treiben von allerlei alteingesessenen oder neu zugewanderten Hexen, Monster und Freaks bestimmte am Montagnachmittag die große Halloween-Party mit Jack O-Lantern-schnitzen, Geisterlampen und St-Martins-Laternen basteln, bei Musik, Tanz und Spiel im und rundum vom Stadtteilzentrum an der Obstallee.   Ziemlich viele merkwürdige Gestalten sind gekommen am Montag zu Happy Halloween von Familientreff, Gemeinwesenverein, […]

[Beitrag zeigen]

Sammelklagen in Deutschland gefordert

Eine Forderung auf Sammelklage für Verbraucher in unserem Land ist überhaupt nicht neu, sondern wird von uns als Verein schon seit vielen Jahren gefordert, um die notwendige Gerechtigkeit für den einzelnen Bürger herzustellen.
Die kleinteiligen Prozessführungen in Mietangelegenheiten führen seit Jahrzehnten zu grober Ungerechtigkeit. Die Mieterschaft und Verbraucher in unserem Land zahlen jedes Jahr Milliardenbeträge, die einer Prüfung nicht standhalten… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Wichtige Tipps für Nachtspeicheröfen

Darüber wann endlich das Aus kommt für die Energiefresser und auch bei uns die Häuser an das bereitliegende Fernwärmenetz angeschlossen werden, gab es vor zwei Wochen im Stadtteilzentrum keine Auskunft, aber dafür hilfreiche Infos zum richtigen Umgang mit den Öfen, damit es wohlig warm und dabei Geld gespart wird.  Rechtzeitig zum Beginn der Heizperiode kamen am 12. Oktober, mit Unterstützung […]

[Beitrag zeigen]

Waldkrankenhaus unter den Top-Kliniken Deutschlands

Prof. Dr. med. habil. Ulrich Noeth

Professor Dr. Ulrich Nöth leitet die Klinik für Orthopädie und

Unfallchirurgie im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau,

die jetzt als Top-Klinik ausgezeichnet wurde. Foto: EWK

 

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wurde ausgezeichnet

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau (EWK) an der Stadtrandstraße 555 gehört im Bereich Orthopädie zur Spitzengruppe der deutschen Kliniken. Der Fachbereich unter der Leitung von Professor Dr. med. habil. Ulrich Nöth wurde bereits zum fünften Mal in der FOCUS Klinikliste 2017 als eines der 27 Top Nationalen Krankenhäuser ausgezeichnet. „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit unserer Arbeit überzeugen können“, sagt Professor Nöth und bedankt sich bei seinem Team. Das bestätige, dass man im EWK mit der ständigen Optimierung von Behandlungsmethoden auf dem richtigen Weg sei.

[Beitrag zeigen]

Das Schwimmen im Kiesteich soll bald erlaubt sein – Berliner Woche


Berliner Woche

Das Schwimmen im Kiesteich soll bald erlaubt sein
Berliner Woche
Falkenhagener Feld. Am Kiesteich im Spektepark hat ein neuer Bauabschnitt begonnen. Der See wird jetzt von Bauschutt geräumt, um künftig das Baden zu erlauben. Seit zwei Jahren ist der Große Spektesee, volkstümlich Kiesteich genannt, quasi eine …

und weitere »

[Beitrag zeigen]