Fetzigen Jazz, samtigen Blues und Swing mit Hans Georg Hentschels Bigband Jazz Company Berlin Eintritt 5 Euro Samstag 12. November 19 Uhr Kulturzentrum Staaken
Martinsmarkt & Laternenzug
Laterne Laterne … Nach der Martinsandacht Freitag 11. November 17 Uhr Zuversichtskirche geht der Umzug los zum Martinsmarkt der Dorfkirche zu Gitarrenkonzert, Ständen mit Kunst und Handwerk, mit Glühwein und Grillwurst … Fr. 11.November 18 Uhr Sa 12. November 15-18 Uhr Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstraße/Nennhauser Damm Mehr Info
Start frei für Seifenkisten aus dem Kiez
Alle kleinen Konstrukteure und Rennpiloten aufgepasst: Am Mittwoch um 16.30 Uhr startet ein tolles Projekt im STEIG, für alle Mädchen und Jungs, die mit dabei sein wollen, beim Seifenkistenteam Heerstraße! Initiiert von Eltern aus dem Familientreff Staaken werden, mit Unterstützung aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt, ab dieser Woche immer mittwochs, unter der Anleitung von […]
Familien Stärken im Falkenhagener Feld
[ 10. November 2016; 15:00 bis 18:00. ] Am 10. November eröffnet die „Offene Familienwohnung“ im Spandauer Kraepelinweg ihre Türen. Damit wird ein sicherer Ort für Kinder geschaffen und die Lebensqualität im Kiez verbessert.
Zoff im Rathaus Spandau
Helmut Kleebank hat keine Mehrheit zusammen, die ihm Ende November seine Stimme gibt. Nach den Wahlen im September ist in Spandau noch alles offen. Es ist unsicher, ob Helmut Kleebank (SPD) Bezirksbürgermeister bleibt und wer mit der stärksten Fraktion, der SPD, eine Zählgemeinschaft für die nächsten fünf Jahre eingeht. In der konstituierenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung […]
Patientenfürsprecher gesucht
Wahl: findet durch die Bezirksverordnetenversammlung statt. Bis Ende November können sich Spandauer Bürger als Patientenfürsprecher der bezirklichen Krankenhäuser und der beiden pflichtversorgenden psychiatrischen Kliniken (Vivantes/Neue Bergstraße für Erwachsene, DRK-Westend für Kinder und Jugendliche) bewerben. Aufgabe der Patientenfürsprecher ist es, Wünsche, Beschwerden und Kritik der Patienten über die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung im Krankenhaus aufzunehmen […]
Am 11.11. „Let’s get loud“ im Stadtteil
Laut, bunt und international wird es werden, heute in einer Woche in der Aula der Carlo-Schmid-Oberschule. Nach Rhythmen sowie Klängen der Heerstraße präsentiert das QM-Projektes Musik im Stadtteil II eine Revue mit Musik- und Tanzgruppen aus dem Stadtteil u.a. zu speziell dafür gefertigten Heerstraßen-Kompositionen von Moritz Sembritzki. Die ganze kulturelle Vielfalt des Stadtteils zeigt sich von orientalisch und asiatisch angehauchten […]
Fachklinik top bewertet – Berliner Woche
|
Fachklinik top bewertet
Berliner Woche Falkenhagener Feld. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist als „Top Nationales Krankenhaus“ ausgezeichnet worden. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Krankenhauses ist das größte … |
20 Jahre Klang-Holz e.V.
[ 20. November 2016; 14:00 bis 21:00. ] Klang-Holz e.V. steht für Kulturförderung, veranstaltet Instrumentenbau- und Spielkurse und fördert das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichsten Alters und Kulturen in Spandau.
Musikinstrumente bauen und mehr im Klang-Holz e.V. auf der Zitadelle Spandau
Der Klang-Holz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe: „Jeder kann hier sein eigenes Instrument bauen und spielen. Besonders wichtig sind uns Kinder und Jugendliche, die mit ihren Klassen, Kindergartengruppen, Freunden und Familien zu uns kommen können“