Auch NEU im kommenden Jahr, die zwei gemeinsam von Kindern aus dem Kiez gebauten Seifenkisten, die für Heerstraße an den Start gehen werden. Initiiert von Eltern aus dem Familientreff und mit Unterstützung aus dem Aktionsfonds von Soziale Stadt in den letzten Wochen des Jahres im STEIG konstruiert, verziert und ausprobiert. Viel gesägt, geschraubt, geklebt und gestrichen wurde […]
Gemeinschaftsschule stellt sich vor: B.-Traven-Schule öffnet ihre Türen – Berliner Woche
|
Gemeinschaftsschule stellt sich vor: B.-Traven-Schule öffnet ihre Türen
Berliner Woche Von 10 bis 13 Uhr erfahren Besucher mehr über das Profil der Schule, das Unterrichtsangebot, AGs und Projekte. Die B.-Traven-Gemeinschaftsschule am Recklinghauser Weg 26-32 wird zum Schuljahr 2017/18 erstmals mit einer Grundstufe starten. |
Pressemitteilung 66/2016
Rauchwarnmelderpflicht in Berlin für Neu- und Umbauten ab 01.01.2017 Mit dem “Dritten Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin” vom 17.06.2016 (abgedruckt im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, 72. Jahrgang, Nr. 16 vom 28.06.2016) ist in Berlin die Rauchwarnmelderpflicht eingeführt worden. In Neu- und Umbauten müssen ab 01.01.2017 Aufenthaltsräume, ausgenommen Küchen, und Flure, über die […]
Rauchwarnmelderpflicht in Berlin für Neu- und Umbauten ab 01.01.2017 – Berliner Woche
|
Rauchwarnmelderpflicht in Berlin für Neu- und Umbauten ab 01.01.2017
Berliner Woche Mit dem “Dritten Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin” vom 17.06.2016 (abgedruckt im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, 72. Jahrgang, Nr. 16 vom 28.06.2016) ist in Berlin die Rauchwarnmelderpflicht eingeführt worden. In Neu- und … und weitere » |
Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt: Mehr Zeit und Öffnung durch Wirtschaft und Politik
Viele Unternehmen tun sich schwer, oft kaum ausgebildeten Flüchtlingen eine Chance zu geben. Die Integration werde Zeit brauchen. Experten sehen in der Übernahme von Flüchtlingen auch große Chanchen für den…
Konzert & Neujahrsempfang
des Freundeskreises der Dorfkirche Alt-Staaken mit Max Drischners Brieger Christnacht 1944 unter der Leitung von Carsten Albrecht und anschließendem Empfang Samstag 7. Januar 17 Uhr Dorfkirche Hauptstr. 12 Eintritt 6 Euro Abendkasse
Neues auf dem NaturErfahrungsRaum
Im neuen Jahr noch toller für Kinder, der NaturErfahrungsRaum NER an Spiero- und Cosmarweg. Allmählich in den letzten Zügen, die Arbeiten auf der Erweiterungsfläche der playstation unplugged mit Wasserläufen und Hügellandschaft, mit Spielmulden, Lehm- und Sandbergen, sowie einer Steingruppe zum Klettern, Sitzen und Sonnen … Auf der ehemaligen Pferdekoppel des Ponyhofs am Cosmarweg sind nun mit der Modellierung des […]
Kinder beschenken Kinder: Freude für kleine Patienten im Waldkrankenhaus – Berliner Woche
|
Kinder beschenken Kinder: Freude für kleine Patienten im Waldkrankenhaus
Berliner Woche Falkenhagener Feld. Schlimm genug, die Vorweihnachtszeit in einer Klinik verbringen zu müssen. Den kleinen Patienten des Waldkrankenhauses wurde ihr Aufenthalt gerade ein wenig versüßt: mit besonderen Adventskalendern. Mädchen und Jungen der … |
Morgen Kinder wirds was geben …
Das Team vom Quartiersmanagement Heerstraße und staaken.info wünschen allen Mitbürger*innen wie auch allen Mitarbeiter*innen aus Unternehmen und Einrichtungen im Quartier ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest!
Bootsbesitzer sind erzürnt
Havel: Strenge Auflagen für die erneute Genehmigung der Bootsanlage. Die Wellen der Havel schlugen hoch in Spandau, als Bootsbesitzer vor kurzem einen Brief vom Bezirksamt erhielten. Der hiesige Yacht Club hatte fristgerecht um eine Verlängerung der Genehmigung für seine Steganlage gebeten und erhielt eine niederschmetternde Antwort. Jetzt hat sich der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) eingemischt. […]