In Wilhelmstadt brannte ein Segelboot aus – B.Z. Berlin


B.Z. Berlin

In Wilhelmstadt brannte ein Segelboot aus
B.Z. Berlin
Das Boot brannte in der Nacht zum Donnerstag vollständig aus. Die Ursache ist noch unklar. In Berlin-Wilhelmstadt ist ein Segelboot ausgebrannt. Ein Anwohner hatte das Feuer auf dem Boot, das an einem Steg in einer Marina lag, bemerkt und die …
Polizeibericht Vater und Tochter in Tempelhof von Auto angefahrenBerliner Zeitung

Alle 3 Artikel »

[Beitrag zeigen]

Fußball, Spaß und Zuckerwatte: Deutsche Wohnen Cup am Tag der Deutschen … – Berliner Woche

Fußball, Spaß und Zuckerwatte: Deutsche Wohnen Cup am Tag der Deutschen …
Berliner Woche
Der 1953 gegründete Sportverein SC Schwarz-Weiß Spandau hat mehr als 100 Kinder und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld als Mitglieder. Dabei legt der Verein großen Wert auf die Vermittlung von Werten wie Teamgeist, Fairness, Motivation, …

[Beitrag zeigen]

Beratung gegen Trickbetrug

Der 26. Mieter- und Verbraucherstammtisch des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes findet am 18. Oktober, 19.30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, statt. Ein Ansprechpartner für Seniorensicherheit des Landeskriminalamtes wird zum Thema „Schutz vor Trickbetrug im Alter“ referieren und danach Fragen beantworten. Seit 1994 gibt es beim Landeskriminalamt Berlin hauptamtliche „Ansprechpersonen für Seniorensicherheit. […]

[Beitrag zeigen]

Tourismus auf gutem Weg

ZweiteTourism6

Der 2. Runde Tisch „Spandau Tourismus“ tagte am 5. Oktober im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Kladow. Foto: Uhde

Als einen der „Leuchttürme“ im touristischen Angebot der Havelstadt hatten sich Lothar Gröschel, Leiter des Projekts „Spandau Tourismus“ und seine Agentur „Gröschel Branding“ für den 2. Runden Tisch „Spandau Tourismus“ am 5. Oktober das Militärhistorische Museum der Bundeswehr (MHM), Am Flugplatz Gatow 33, in Kladow ausgesucht. Beim Treffen unter dem Motto „Spandau entdecken …“ stellten die Akteure, deren Aufgabe es ist, touristische Potenziale der Havelstadt einem breiteren Publikum zu erschließen und erlebbar zu machen, erste Ergebnisse ihres im Sommer gestarteten Projekts vor. Das ist auf rund zwei Jahre angelegt und wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft mit 300.000 Euro gefördert.

[Beitrag zeigen]

Jetzt folgt Gespräch Mieter | Eigentümer

Noch auf der großen Versammlung von Adler/Westgrund-Mietern im proppenvollen Gemeindesaal vor gut zwei Wochen war klar: nach der Mieterversammlung ist vor der Mieterversammlung. Denn auch wenn Sieghild Brune, die Sprecherin der Initiative, erneut keine Abgesandten der Eigentümer auf dem Podium begrüßen konnte, so gab es aber doch die Zusage vom Adler Asset Management zu verlesen, […]

[Beitrag zeigen]

Ein Zuhause ohne Wände

Ein halbes Jahr lang war der britische visuelle Sprachkünstler Philip Davenport allwöchentlich in der Spandauer Flüchtlingsunterkunft Staakener Straße um in Workshops mit den Kindern der Einrichtung ihre Erlebnisse, Erfahrungen, Wünsche und Hoffnungen in Worten und Bildern zu fassen. Am Donnerstag um 15 Uhr wird nun die Ausstellung mit Zeichnungen und Texten unter dem Namen Ein […]

[Beitrag zeigen]

Schicht- und Sichtwechsel

Werkstätten für behinderte Menschen sind Orte der Innovation und Kreativität. Der Aktionstag „Schichtwechsel“ am 12. Oktober macht’s deutlich. Wer etwas Neues lernen will, der sollte die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Diesen  Rat  nimmt eine Reihe von Mitarbeitern aus Berliner Unternehmen und Verwaltungen aus Anlass der Aktion „Schichtwechsel“ beim Wort. Am 12. Oktober tauschen […]

[Beitrag zeigen]

Klassik am Sonntag

Werke von Bach, Brahms und Schumann mit Susanne Plietzsch (Piano) Eva Brick (Violine) und Ada Belidis (Sopran) Sonntag 15. Oktober 16 Uhr Eintritt frei – Spende gern gesehen Zuversichtskirche Mehr Info

[Beitrag zeigen]