Jahrzehnte wie im Flug

33 Ehrenamtliche für ihre Arbeit ausgezeichnet

Ehre alle2

Der Höhepunkt der Ehrung: Gerhard Hanke, Ingeborg Gorski, Udo Kleschin, Helmut Prieß, Helga Thurmann, Ulrike Billerbeck, Helmut Kleebank und ein Gardist der Spandauer Stadtgarde (von links nach rechts). Foto: Uhde

„Spandau ist sicher kein reicher Bezirk, aber mit den rund 190 Mitgliedern der Sozialkommission und deren unermüdlichem, ehrenamtlichen Einsatz für ihre Mitmenschen hat die Havelstadt einen großen Schatz.“ Voll des Lobes für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seniorenbereich zeigte sich Sozialstadtrat Gerhard Hanke (CDU) bei deren Empfang am 11. Oktober im „Gotischen Saal“ der Zitadelle.

[Beitrag zeigen]

Messe zeigt Eltern und Schülern Wege in einen sicheren Beruf

36 regionale und überregionale Arbeitnehmer stellen sich im Oberstufenzentrum TIEM in Haselhorst interessierten Mädchen und Jungen mit ihren Angeboten vor. Darf Mama sich da einmischen? Wohl eher nicht! Wenn es um die berufliche Zukunft geht, sollten junge Menschen möglichst ganz auf ihre eigene Entscheidung vertrauen. Bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung, einem Studium oder […]

[Beitrag zeigen]

Neuer Migrations- und Integrationsbeirat

Am Dienstag wurde der Beirat für Migrations- und Integrationsfragen in Spandau neu berufen. 18 in dem Bereich aktive Vereine und Einrichtungen aus Spandau stellen die Vertreter*innnen für das 18köpfige Gremium, das den Bezirk und den Integrationsbeauftragten des Bezirks Danilo Segina in den Fragen der Integration und der sozialen, wirtschaftlichen  und kulturellen Bedingungen für ausländische Mitbürger*innen […]

[Beitrag zeigen]

Goldenes Jubiläum für grüne Energiequelle

Geburtstag: 50 Jahre Müllheizkraftwerk Ruhleben – das Herz Berliner Entsorgungssicherheit. Als vor rund 25 Jahren der Bio-Prinz genannte britische Thronfolger Charles das 1967 in Betrieb genommene Müllheizkraftwerk (MHKW) in Ruhleben besuchte, war noch nicht absehbar, dass das Herz der Berliner Entsorgungssicherheit auch ein weiteres Vierteljahrhundert später noch so kraftvoll schlägt. Aktuell, zum 50. Geburtstag des […]

[Beitrag zeigen]

Viel mehr als nur Café & Mittagstisch

Kaum zu glauben, aber es läuft jetzt schon im fünften Jahr, das mit Mitteln der Ev. Kirchengemeinde und aus dem Programm Soziale Stadt aufgebaute und ausgestattete, überwiegend ehrenamtlich geführte Stadtteilcafe Pi8 am Pillnitzer Weg. Schon lange viel mehr als „nur“ Café mit leckerem Mittagstisch bietet der Mittagstreff im Pi8 neben kulinarischen Highlights, wie nächste Woche das […]

[Beitrag zeigen]