Schon seit Anfang März ist Tom Liebelt, der Neue vom Gemeinwesenverein, viel unterwegs im Stadtteil, um alle wichtigen Ecken und vor allem viele Mitbewohner*innen und Akteure aus unserer Großsiedlung am Fuße der Hahneberge kennenzulernen. Ab sofort mit einer festen Sprechstunde und einem offenen Ohr für Probleme, Fragen, Wünsche und Ideen: jeden Mittwoch* von 16-18 Uhr im Stadtteilladen […]
Kategorie: Quartiere
Infos zur Quartiersarbeit in Spandau
Ausstellung & Diskussion
Wir ist mehr als Ich & Du Teil 2 Eröffnung Ausstellung WeltEthos Angekommen in der Fremde … Info & Diskussion Mi. 13. April 17.30-19.30 Uhr Stadtteilzentrum Obstallee 22 D Mehr Info
Nochmal Kulturwochenende im Gemischtes
An die Zeiten mit Kulturveranstaltungen im Gemischtes wird am kommenden Wochenende angeknüpft: Freitag Disco für Familien & Disco Inklusive, Samstag Familienkochen und am Sonntag Matinee mit Saitenklängen und Flötentönen von Concertino. Mit Beginn diesen Jahres musste der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord wegen nicht ausreichender und sicherer finanzieller Förderung die Kulturveranstaltungen im umgebauten ehemaligen Supermarkt einstellen. Noch bis Ende […]
Wir ist mehr als Ich & Du – Vol.II
Angekommen in der Fremde, was nun? mit der Frage gehen die Ev. Kirchengemeinde und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord in die 2. Runde ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe rund um die Themen Flüchtlinge und Integration. Im Mittelpunkt am Mittwoch im Stadtteilzentrum: die Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Weltethos und eine offene Talkrunde mit jungen Geflüchteten aus Afghanistan und Syrien. Gemeinsames entdecken […]
Neue Kurse beim Familientreff
Jetzt Anmelden unter 363 41 12: • BabyAction in der Gruppe 10 wöchentliche Termine ab Di 12. April 10.30-12 Uhr • Indische BabyMassage vier Termine ab: Mi 13. April 10 Uhr • Meditation für Einsteiger sechs Abende ab Mi 20. April 18 Uhr Mehr Info u. Kontakt
Frühjahrsputz in der Brache
Auf die Bäume ihr Affen der Wald wird gefegt! Gäbe es Bonobo & Co auf der Brache an Spiero- und Cosmarweg, dann wären sie auch gut beraten dies am kommenden Mittwoch, 13. April von 9–12 Uhr zu befolgen. Denn zur Vorbereitung des NaturErfahrungsRaumes sind Schul- und Kitagruppen aufgerufen mitzumachen bei: Aufräumen & Spaß im Dickicht. Mit dabei bei der […]
Die Frühlingsshow der „Morgensterne“
Vor fast drei Wochen haben Schüler*innen der Christian-Morgenstern-Grundschule schon alles dafür getan, um mit einer tollen Revue, mit Trommeln, Musik, Gesang, Tanz, Akrobatik und sogar mit Gedichten, den Frühling noch vor den Osterferien hervorzulocken. Jetzt endlich hat es geklappt! Der Lenz ist da und es wird Zeit für den Rückblick auf die Show: Von wegen „Alles wie immer“. Auch wenn […]
Klassik in der Dorfkirche
Bläseroktett Kreuzberg Originalwerke für Bläser und neue Adaptionen Sonntag 17. April 16 Uhr Eintritt frei Der heitere Mozart Staakener Dorfkirchenmusik mit Claudia + Konrad Other (Viola+Violine) und H.J. Scheitzbach (Cello u. Moderation) Do 21. April 19 Uhr Eintritt 6 Euro (Kasse ab 18 Uhr) Dorfkirche Alt-Staaken Heerstraße / Nennhauser Damm
Was kommt diese Woche ..
mittags auf den Tisch im Pi8? wieder mit normalen Öffnungszeiten von Mo bis Fr 10-18 Uhr | Warme Küche Mo 13-14 und Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan Mo 4. – Fr. 8. April inklusive montags 12-30-14.30 Uhr Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Ein Hörspiel für Erasmus+
Ab heute sind Delegationen der Partnerschulen aus Finnland, Tschechien und Slowenien des Projekts Read to Succeed im Rahmen von Erasmus+ eine Woche zu Gast in der Grundschule am Amalienhof. In den letzten Wochen vor den Osterferien hat die 5a der Schule fleißig an der Fertigstellung ihres Hörspiels für die Schule und ihre internationalen Gäste gearbeitet. Bis auf eine kurze […]