Die nächsten Termine für und mit Bürger*innen: • Ideen von Senioren bei Kaffee und Kuchen im Pi8 Freitag 22. April 14.30 Uhr • Stadtrundgang mit Baustadtrat Carsten Röding Dienstag 24. Mai 16-19 Uhr ab Grundschule am Brandwerder Spandauer Str. 86 • ISEK Forum eine Mitmach-Veranstaltung Do 2. Juni 18.30 Uhr Gemischtes Sandstraße 41 Mehr Info
Kategorie: Quartiere
Infos zur Quartiersarbeit in Spandau
Reiche Beute am Spieroweg
Das Willkommens-Schild ist fertig! Jetzt kann es losgehen mit dem Umbau der Brache am Spieroweg zum attraktiven NaturErfahrungsRaum für Kita-Gruppen, Grundschulklassen und Familien mit Kindern im Alter bis 12 Jahren.. Viele fleißige Hände von Pippis Piraten aus der Astrid-Lindgren-Gs, von der Kita Tausendfühler und der Klasse 3a der Christian-Morgenstern-Grundschule haben das Areal von allem Schutt und Müll […]
Rat im Kiosk: Chancengleichheit im Job
Informationen und Rat für Frauen, wie Perspektiven in Ausbildung und Beruf mit den familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen sind, gibt es, nach Voranmeldung, ab 28. April an jedem letzten Donnerstag im Monat von 13 bis 16 Uhr, in dem – von QM und Soziale Stadt unterstützten – offenen Frauentreff Kiosk_aller.Hand.Arbeit am Loschwitzer Weg 17. Zu der allwöchentlichen offenen […]
Frühlingskonzert in „Zuversicht“
Frühling, ja du bist’s mit dieser Zeile aus Eduard Mörickes Gedicht „Frühling lässt sein blaues Band“, kündigt der Frauenchor Staaken sein Konzert mit geistlichen und weltlichen Werken von Klassik bis Pop und Jazz am kommenden Sonntag 24. April um 17 Uhr in der Zuversichtskirche an. Im Jubiläumsjahr zum 50sten der Kirche am Brunsbütteler Damm, stehen für […]
„Wir brauchen mehr V-Leute! …
… mehr Visionäre, Vordenker, Vorbilder!“ – für eine gerechte und gleichberechtigte globale Gemeinschaft in Vielfalt, so Dr. Martin Bauschke der Leiter des Berliner Büros der Stiftung Weltethos am Mittwoch bei der zweiten Veranstaltung von Wir ist mehr als Ich und Du mit Ausstellungseröffnung und Talkrunde mit jungen Flüchtlingen zu Angekommen in der Fremde, was nun? […]
Guten Appetit!
heißt es mittags im Pi8? Mo 13-14 | Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan Mo 18. – Fr. 22. April geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr inklusive montags 12-30-14.30 Uhr Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Concertino in Concert
Gitarrenklänge + Geige & Flöte Sonntag 17. April 11 Uhr Gemischtes Sandstraße 41 Eintritt frei – Mehr Info
Letzter Aufruf zum Durchstarten
Noch Plätze frei für Kurzentschlossene, bei der nächsten Runde der Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt, die mit Theorie- und Praxis in diversen Gewerken ab Mo. 18.4. in der Heerstraße 444 beginnt. Für arbeitssuchende Frauen und Männer, die Leistungen nach SGB II erhalten, wie auch für Geflüchtete mit B 1 Zertifikat, ist das, mit ESF Mitteln im Rahmen von Bildung, Wirtschaft, Arbeit im […]
Jetzt gehts los mit Stadtumbau!
Bereits vor über einem Jahr, im Januar 2015 vom Staatssekretär des Stadtentwicklungssenats angekündigt, wird es nun Ernst mit dem Stadtumbau-West, für die „in die Jahre gekommenen“ Großsiedlungen in Staaken – von der Louise-Schröder-Siedlung bis „Heerstraße“, vom Brunsbütteler Damm bis zum Weinmeisterhornweg. Ab kommender Woche starten vielfache Aktionen um mit Akteuren und Anwohner*innen vor Ort, die geeigneten Maßnahmen für […]
Mietertreffen für Wissell-Siedlung
Nicht gerade selten gab es in den letzten Jahren Wechsel bei Eigentümern und Verwaltung in den Wohneinheiten der Rudolf-Wissell-Siedlungen – und fast immer mit dem Versprechen, dass alles besser werden soll. Aber, so aktive Mieter*innen von Westgrund oder Hachmann: es gibt viele Gründe für ein Mieter- & Nachbarschaftstreffen Freitag 22. April 16.30 Uhr. Mit Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds des […]