Tierpark Berlin: Kleiner Panda ist jetzt ganz eisern

Eine Jury wählte hat aus mehr als 1000 Vorschlägen den Hindi-Namen Loha aus Ein kleines schwarzes Näschen lugt vorsichtig aus seiner Höhle. Kurz darauf ist auch das ganze rot-weiß gemusterte Gesicht zu sehen und es wird schnell klar, warum diese Tiere einst als die „schönsten Säugetiere der Welt” bezeichnet wurden: Sobald die kleine Katzenbärin die […]

Der Beitrag Tierpark Berlin: Kleiner Panda ist jetzt ganz eisern erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Am Einsatz von Heizpilzen erhitzen sich in Berlin die Gemüter

Berlins Wirte wollen mit Heizpilzen Gäste anlocken, nicht nur das Bezirksamt in Mitte sieht das kritisch Die Rettung für die angeschlagene Gastro-Branche oder Klimakiller? Der Einsatz von Heizpilzen in den kommenden kalten Monaten wird seit Wochen diskutiert. Während die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf bereits wieder Heizpilze erlauben – vorausgesetzt, die Heizgeräte werden entsprechend den Brandschutzregeln […]

Der Beitrag Am Einsatz von Heizpilzen erhitzen sich in Berlin die Gemüter erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona-Krise trifft Familien am härtesten

Arbeit, Kinderbetreuung und Haushalt unter einen Hut bringen zu müssen, zerrte während des Lockdowns gewaltig an den Nerven der Berliner. Umfassende Kontaktsperren machten es noch schwieriger. Wo sich Familien in Zukunft mehr Unterstützung wünschen. Fast scheint es, als ob Berlin auf eine zweite Corona-Welle zusteuert. Vor allem in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln steigt […]

Der Beitrag Corona-Krise trifft Familien am härtesten erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Mehr Sicherheit für Musikschullehrer

Die Spandauer Linke-Fraktion setzt sich für eine bessere finanzielle Absicherung der überwiegend freiberuflich beschäftigten Musikschulpädagogen ein. „Gerade in der Pandemiezeit haben die Einrichtungen der kulturellen Bildung viel geleistet“, so der Fraktionsvorsitzende Lars Leschewitz. „Nur Beifall zu klatschen, reicht nicht, sondern die Beschäftigten müssen auch finanziell abgesichert sein.“ Es sei erfreulich, dass die Linke-Fraktion im Abgeordnetenhaus […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Mehr Sicherheit für Musikschullehrer erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Mit Sperrstunde und Alkoholverbot gegen Corona

Berlin verschärft erneut die Pandemie-Vorschriften. Gastronomen protestieren. Nichts fürchten Politik und Wirtschaft so sehr wie einen zweiten Lockdown wegen Corona. Damit das öffentliche Leben nicht noch einmal weitgehend heruntergefahren werden muss, hat der Berliner Senat die Pandemie-Vorschriften am Dienstag erneut verschärft. So wurde eine nächtliche Sperrstunde beschlossen. Restaurants, Kneipen und Läden müssen zwischen 23 Uhr […]

Der Beitrag Mit Sperrstunde und Alkoholverbot gegen Corona erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Mit Sperrstunde und Alkoholverbot gegen die Seuche

Berlin verschärft erneut die Vorschriften gegen die Corona-Pandemie. Gastronomen protestieren. Nichts fürchten Politik und Wirtschaft so sehr wie einen zweiten Lockdown wegen Corona. Damit das öffentliche Leben nicht noch einmal weitgehend heruntergefahren werden muss, hat der Berliner Senat die Pandemie-Vorschriften am Dienstag erneut verschärft. So wurde eine nächtliche Sperrstunde beschlossen. Restaurants, Kneipen und Läden müssen […]

Der Beitrag Mit Sperrstunde und Alkoholverbot gegen die Seuche erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Pop-up-Radwege dürfen vorerst bleiben

Im Streit um temporäre Radstreifen hat der Berliner Senat einen Sieg vor Gericht errungen. Die Berliner Pop-Up-Radwege müssen nicht zurückgebaut werden – zumindest vorerst. Diese Entscheidung gab das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Dienstagabend bekannt. Es gab damit einer Beschwerde des Senats gegen eine Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts statt. Das Verwaltungsgericht hatte den Rückbau der Radwege angeordnet, weil […]

Der Beitrag Berliner Pop-up-Radwege dürfen vorerst bleiben erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Nahverkehr: Streik bei der BVG am kompletten 9. Oktober

Die Gewerkschaft ver.di ruft am Freitag zum ganztägigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben und der Berlin Transport GmbH auf. Der Streik wird am Freitag mit Betriebsbeginn um 3 Uhr in der Frühe beginnen und am Sonnabend um 3 Uhr beendet sein. Von den Streikmaßnahmen werden alle BVG-Bereiche – U-Bahn, Straßenbahn und Bus – betroffen sein. […]

Der Beitrag Berliner Nahverkehr: Streik bei der BVG am kompletten 9. Oktober erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Nach Kabelbrand: Berliner Ringbahn noch immer unterbrochen

Ersatzverkehr für S-Bahn wurde eingerichtet. Ende der Reparaturarbeiten ist noch ungewiss. An der Behebung der Schäden durch den Kabelbrand am S-Bahnhof Frankfurter Allee arbeitet die Berliner S-Bahn noch immer. Auf den Linien S41, S42, S8, S85, S9 kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen. Der Zugverkehr zwischen den Stationen Neukölln, Treptower Park, Ostkreuz und Frankfurter […]

Der Beitrag Nach Kabelbrand: Berliner Ringbahn noch immer unterbrochen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]