Spannende Geschichten am Internationalen Museumstag. Das erleben Besucher des Militärhistorischen Museums (MHM) in Gatow auch ganz selten: Literat(o)uren zum Luftkrieg. Zu vier anderthalbstündigen Führungen lädt das Museum am Rande Spandaus. Vorgestellt werden Texte und Gedichte zu den ausgestellten Kampfflugzeugen und zum Luftkrieg. Damit reiht sich das MHM in die Reihe jener Einrichtungen in Deutschland ein, […]
Kategorie: News/Print
Nachrichten aus Print und Medien
Städtebauförderung hautnah
Quartiersmanagement: Tolle Aktionen in Kiezen. Am 21. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, finden in fast allen Kiezen im Wedding und in Tiergarten verschiedene Aktionen statt. So stellt das Quartiersmanagement Pankstraße unter dem Motto „Nehmt Platz!“ seine Projekte vor. Zusammen mit der Kultur- und Konzertreihe „unverblümt Kulturexpeditionen“ und den Projekten „Sauberkeit auf Spielplätzen!“ und „beWEGen – […]
Spandau-Trainer Petar Kovacevic verlängert um drei Jahre
Petar Kovacevic hat seinen Trainervertrag bei Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 vorfristig um weitere drei Spieljahre verlängert. Das bestätigte Manager Peter Röhle am Freitag.
Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Motorradfahrer in Berlin-Hakenfelde lebensgefährlich verletzt worden. Der 57-Jährige musste am Donnerstag in einem Krankenhaus notoperiert werden, wie die…
Fitness statt Spritfraß – 2. Fahrradaktionstag in der KlimaWerkstatt Spandau
Beim Fahrradaktionstag in Berlin-Spandau können die Besucher kostenlos einen Reparatur-Workshop für ihr Fahrrad mitmachen, die Drahtesel codieren lassen oder sich den Erlebnissen von Louis Palmer hingeben.
Champions-League-Bilanz: fünf Remis, aber kein Sieg
Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 ist im dritten Jahr in der Champions League erstmals ohne Sieg geblieben. Im letzten Heimmatch gelang gegen CN Barceloneta trotz 8:6-Führung keine voller Erfolg,…
Neues Hundegesetz 2016: Führerschein & Leinenzwang – Dies ändert sich für Berliner Hundebesitzer
Nun ist es da: Im Berliner Abgeordnetenhaus wird aktuell über das neue Hundegesetz beraten. Lange gab es im sogenannten „Bello-Dialog“ sehr emotionale Diskussionen zwischen Hundehaltern, Bürgern ohne Hund und dem Senat. Mit dem neuen Gesetz soll nun das Zusammenleben von Mensch und Tier in Berlin verbessert werden – doch Hundebesitzer fühlen sich diskriminiert. BerlinOnline erklärt das neue Hundegesetz und trifft Hundebesitzer im Hundeauslaufgebiet in Spandau-Hakenfelde.
Hakenfelde aufgepeppt
Aktion: Aus Stromkästen werden Kunstobjekte. In einem einwöchigen Projekt machten die Schüler der Klasse 6a der Carl-Schurz-Grundschule, Hakenfelder Straße, Stromkästen zu Kunstobjekten. Dabei wurden sie begleitet und unterstützt von einem Team junger Künstler des Projekts „Stromkastenstyling“ von Stromnetz Berlin. Zunächst wurden Ideen gesammelt, Skizzen angefertigt und mit deren Hilfe Schablonen gefertigt, die schließlich Grundlage für […]
Spandau wird älter
Altenplan: Bezirk bereitet sich auf den demographischen Wandel vor. Mit der Fertigstellung des Altenplans bereitet sich der Bezirk auf die sich verändernde Altersstruktur vor. In dem 74-seitigen Papier werden die Altersentwicklung der einzelnen Ortsteile analysiert und Handlungsfelder festgelegt und bearbeitet, die maßgeblichen Einfluss auf das Leben der älteren Generation haben werden. Dazu gehören unter anderem die […]
77-Jährige in ihrer Wohnung in Spandau beraubt und verletzt
Eine 77 Jahre alte Frau ist in ihrer Wohnung in Berlin-Spandau von drei Unbekannten überfallen, beraubt und verletzt worden.