Berlin-Grunewald: Wissmannstraße bekommt neuen Namen

In Neukölln wurde sie bereits umbenannt, nun soll auch die Wissmannstraße in Grunewald einen neuen Namen erhalten. Vorschläge können ab sofort ans Bezirksamt gerichtet werden. Hermann von Wissmann war Gouverneur von Deutsch-Ostafrika und soll in dieser Position unter anderem Massaker angeordnet haben. Die Neuköllner Wissmannstraße wird deshalb bald in Lucy-Lameck-Straße umbenannt und künftig an die […]

Der Beitrag Berlin-Grunewald: Wissmannstraße bekommt neuen Namen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Charlottenburg-Wilmersdorf: Digitales Fest zum Internationalen Frauentag

Neben einigen stadtweiten Veranstaltungen finden auch in den Bezirken einige Aktionen anlässlich des Internationalen Frauentags statt. Ein digitales Fest veranstaltet die AG Mädchen und junge Frauen Charlottenburg-Wilmersdorf am 8. März. Wegen der Corona-Ausnahmesituation präsentieren sich die teilnehmenden Mädchen-, Kinder- und Jugendfreizeitstätten diesmal im Internet. Die verschiedenen Angebote und Aktivitäten werden mit den Hashtags #keinsystemohnemich oder […]

Der Beitrag Charlottenburg-Wilmersdorf: Digitales Fest zum Internationalen Frauentag erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Mitte: Streit um Grünfläche beendet

Für das geplante Besucher- und Informationszentrum des Bundestags (BIZ) soll ein Stück vom Großen Tiergarten frei geräumt werden. Das verlorene Grün soll an anderer Stelle ausgeglichen werden, wurde nun im Abgeordnetenhaus beschlossen.  „Unter der Maßgabe, dass dem Bezirk Mitte ein Ausgleich für die verlorene Grünfläche im Bezirk auf dem Grundstück der Scharnhorststraße 29/30 gewährt wird, […]

Der Beitrag Berlin-Mitte: Streit um Grünfläche beendet erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Klosterstraße in Spandau: Bahnunterführung soll schöner werden

Viele müssen hier täglich durch, doch am besten möglichst schnell: Die Bahnunterführung an der Klosterstraße bietet wenig Licht und viel Taubendreck. Bald soll alles besser werden. Die dunkle und verschmutze Situation unter der Bahnunterführung in der Spandauer Klosterstraße ist schon lange ein Ärgernis. Daher wurde in den vergangenen Jahren der Versuch unternommen, im Rahmen der […]

Der Beitrag Klosterstraße in Spandau: Bahnunterführung soll schöner werden erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Events am Berliner Frauentag

Als arbeitsfreier, gesetzlicher Feiertag gilt der 8. März in Berlin erst seit zwei Jahren. Auch 2021 und trotz pandemiebedingter Einschränkungen gibt es ein vielfältiges Programm mit lehrreichen und unterhaltsamen Veranstaltungen, die Berliner Frauen und Männer an diesem Tag nutzen und erleben können.  „Gleichstellung ist kein Naturgesetz“, hatte Bundesministerin Franziska Giffey (SPD) in ihrer viel beachteten […]

Der Beitrag Events am Berliner Frauentag erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Die Gemäldegalerie bei einem digitalen Rundgang entdecken

Wenn wir nicht ins Museum können, kommt das Museum eben zu uns. Nach dem Bode-Museum steht Berlinern nun auch die Gemäldegalerie digital offen.  Die Staatlichen Museen zu Berlin veröffentlichen einen weiteren virtuellen Rundgang durch eine ihrer musealen Sammlungen: Nachdem bereits virtuelle Rundgänge im Bode-Museum möglich sind, lässt sich ab sofort auch die Gemäldegalerie komplett und […]

Der Beitrag Die Gemäldegalerie bei einem digitalen Rundgang entdecken erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]