Online-Infoabend zu Verkehrsprojekten in Spandau

Verkehrskollaps und U-Bahn-Ausbau zählen zu den Top-Themen in Spandau. Am 23. März können sich Interessierte informieren und ihre Meinung sagen. Die U7 soll verlängert werden, die Siemensbahn wird wieder aufgebaut und auch eine S-Bahn ins Falkenhagener Feld ist im Gespräch. Welche Veränderungen sind in Spandau geplant und wann werden sie umgesetzt? Mit diesen Fragen befasst […]

Der Beitrag Online-Infoabend zu Verkehrsprojekten in Spandau erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner S-Bahn und Fernverkehr: Wo Fahrgäste mit Sperrungen rechnen müssen

Viele neue Baustellen: Auch 2021 müssen sich die Fahrgäste in Berlin und Brandenburg auf Sperrungen und Schienenersatzverkehr (SEV) einstellen. Die Investitionen in Bahnanlagen und Bahnhöfe steigen auf ein Rekordhoch. Für die Bahnanlagen in Berlin und Brandenburg stehen in diesem Jahr 1,18 Milliarden Euro bereit, teilt die Deutsche Bahn (DB) mit. „So viel Geld gab es […]

Der Beitrag Berliner S-Bahn und Fernverkehr: Wo Fahrgäste mit Sperrungen rechnen müssen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Polizisten erhalten Körperkameras

Körperkameras für Polizisten, Einsatz von Telefonüberwachung  und ein neuer Name für eine alte Behörde: Das Polizeigesetz ist eines der wichtigsten Gesetzesvorhaben des rot-rot-grünen Senats. Letzte Woche wurde es im Berliner Abgeordnetenhaus mit Koalitionsmehrheit beschlossen. Im März 1809 wurde das Königlich Preußische Polizeipräsidium zu Berlin gegründet. Seitdem wurde die Berliner Polizei von Männern geleitet. Vor knapp […]

Der Beitrag Berliner Polizisten erhalten Körperkameras erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona-Alltag: Das stille Leiden von Kindern und Jugendlichen

Bedrückende Erkenntnisse: Ärzte und Psychologen warnen vor den massiven Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Kinder und Jugendliche.  Gemeinsam gegen Corona, so das Motto in der Pandemie. Alle müssen sich einschränken, um einen Kollaps des Gesundheitssystems zu verhindern und andere zu schützen. Auch die Jüngsten. Doch was passiert mit den Kindern und Jugendlichen? Ist der Verzicht auf […]

Der Beitrag Corona-Alltag: Das stille Leiden von Kindern und Jugendlichen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona-Schnelltests: Hier können sich Berliner kostenlos testen lassen

Der Senat kalkuliert mit rund 3,1 Millionen Schnelltests, die pro Woche in Berlin vorgenommen werden könnten. Nun mischen auch Apotheken mit. Seit dem 8. März ermöglicht die Bundesregierung allen Bürgern den Zugang zu kostenfreien Corona-Tests. In Berlin können sich alle, die einen der wöchentlich kostenlosen Corona-Tests durchführen lassen wollen, an bekannte und neue Teststellen wenden. […]

Der Beitrag Corona-Schnelltests: Hier können sich Berliner kostenlos testen lassen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]