Freier Eintritt zum Baden und mehr
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Neue Empirica-Studie für Berlin
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
48 bis 62 % der Wohnungsangebote verstoßen gegen die Mietpreisbremse
Nach der Mietpreisbremse darf die Miete zu Beginn eines Mietverhältnisses bei Wiedervermietungen die ortsübliche Vergleichsmiete höchstens um 10 % übersteigen. Mit der Mietpreisbremse soll der Anstieg von Wiedervermietungsmieten auf angespannten Wohnungsmärkten eingedämmt werden.
Neue Empirica-Studie
Eine neue Empirica-Studie für Berlin, die […]
48 bis 62 % der Wohnungsangebote verstoßen gegen die Mietpreisbremse
Nach der Mietpreisbremse darf die Miete zu Beginn eines Mietverhältnisses bei Wiedervermietungen die ortsübliche Vergleichsmiete höchstens um 10 % übersteigen. Mit der Mietpreisbremse soll der Anstieg von Wiedervermietungsmieten auf angespannten Wohnungsmärkten eingedämmt werden.
Neue Empirica-Studie
Eine neue Empirica-Studie für Berlin, die […]
Deutsche Wohnen – Mieterhöhungen
Mieterhöhungskampagne in der Großsiedlung Falkenhagener Feld
Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen in der Westerwaldstraße, im Böhmerwaldweg, im Elmweg, in der Frankenwaldstraße, im Hainleiteweg, im Kellerwaldweg, im Knüllweg, in der Steigerwaldstraße, im Hümmlingweg, im Osningweg und in der Sollingzeile bewirtschaftet, führt seit dem 20.06.2017 im Falkenhagener Feld eine Mieterhöhungskampagne zum 01.09.2017 […]
Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen in der Westerwaldstraße, im Böhmerwaldweg, im Elmweg, in der Frankenwaldstraße, im Hainleiteweg, im Kellerwaldweg, im Knüllweg, in der Steigerwaldstraße, im Hümmlingweg, im Osningweg und in der Sollingzeile bewirtschaftet, führt seit dem 20.06.2017 im Falkenhagener Feld eine Mieterhöhungskampagne zum 01.09.2017 […]
Pressemitteilung 61/2017
Deutsche Wohnen – Mieterhöhungskampagne in der Großsiedlung Falkenhagener Feld Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen in der Westerwaldstraße, im Böhmerwaldweg, im Elmweg, in der Frankenwaldstraße, im Hainleiteweg, im Kellerwaldweg, im Knüllweg, in der Steigerwaldstraße, im Hümmlingweg, im Osningweg und in der Sollingzeile bewirtschaftet, führt seit dem 20.06.2017 im Falkenhagener Feld […]
Aus der Rubrik „Marktinformationen“:
tagesschau.de am 13.07.2017: Video – Ausländische Investoren treiben Berlins Mieten in die Höhe http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-308275.html
Pressemitteilung 60/2017
Deutsche Wohnen – Aus für Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen bewirtschaftet, wird keine weiteren Mietersprechstunden im Falkenhagener Feld durchführen. Mieterinnen und Mieter müssen sich in Zukunft wieder an die zwei Service Points in der Neuendorfer Straße 1 und in der Goebelstraße 55a begeben. Die Deutsche […]
Ein Spaziergang durch das alte Postgebäude an der Klosterstraße
Dank des Engagements von Stadtrat Bewig und der Unterstützung durch Vertreter des neuen Bauherren, wurde kurzfristig ein Spaziergang durch die Ruine möglich.
12. Hoffest des QM im Falkenhagener Feld
Das beliebte Nachbarschaftsfest am 15.7.2017 von 15 bis 18 Uhr findet nun schon zum 12. Male statt.
Aus der Rubrik „Liegenschaftspolitik“:
Berliner Morgenpost am 06.07.2017: Bundesimmobilien: Senat will eine Gesetzesänderung Liegenschaften sollen nicht mehr an den Höchstbietenden verkauft werden – Kommunen profitieren von dem rot-rot-grünen Antrag. Der rot-rot-grüne Senat hat jetzt auf Vorlage von Kollatz-Ahnen einer Bundesratsinitiative zugestimmt, die den Bund zu einer Abkehr von Grundstücksverkäufen zum Maximalerlös auffordert. Am Mittwoch erteilte der Ausschuss für Stadtentwicklung […]
Südparkfest 2017 für Groß und Klein
[ 8. Juli 2017; ] Sportliche Veranstaltung in der Spandauer Wilhelmstadt