40.000 und die Online-Petition „Mietpreisbremse verschärfen“ geht weiter Bei der Online-Petition des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. „Mietpreisbremse verschärfen“ auf Change.org (change.org/mietpreisbremse) haben bisher über 40.000 Mieterinnen und Mieter für eine Verschärfung der Mietpreisbremse unterschrieben, was eindeutig belegt, wie sehr die Problematik den Mieterinnen und Mietern am Herzen liegt. Der AMV führt seine […]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Pressemitteilung 17/2018
Beabsichtigte gesetzgeberische Korrekturen bei der Mietpreisbremse genügen nicht Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 10.04.2018 auf den Offenen Brief des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. vom 26.03.2018 zur Verbesserung und zur Verschärfung der Mietpreisbremse mitgeteilt, dass derzeit gesetzgeberische Vorschläge dergestalt vorbereitet würden, dass ein gesetzlicher Auskunftsanspruch des Vermieters […]
Vom Parkviertel zur Betonwüste-Ein Vermieter in Kladow zeigt nun sein wahres Gesicht
Nachdem er mehr als 600 Bäume gefällt hat, alles mit Zustimmung des Grünflächenamtes Spandau, so jedenfalls behauptet der Vermieter, hat er für die gesamte Umwandlung des ehemaligen Parkviertels in ein Betonviertel knapp eine Millionen Euro als Ausgleichszahlung geleistet. Jetzt kommt es knüppeldick für die dort wohnenden Mieter und die vielen Familien mit Kindern, die grausigen Zeiten entgegensehen. Die Verdichtung durch… [mehr lesen]
Mietpreisbremse auf dem Deutschen Mietgerichtstag
Nach einem Fachvortrag eines bekannten Rechtsanwalts (Preisträger des Schmidt-Futterer-Preis) aus Berlin und in der anschließenden Diskussion wurde über die Wirksamkeit der Verordnungen in den Ländern zur Mietpreisbremse diskutiert. In einer Verordnungsermächtigung § 556 d Abs. 2 Wortsatz 1 im BGB werden die Landesregierungen ermächtigt über angespannte Wohnungsmärkte, für eine Dauer von fünf Jahren, die Mietpreisbremse einzuführen. Das Landgericht Berlin hat… [mehr lesen]
Pressemitteilung 16/2018
Großdemo gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn Aufruf zur Berliner Mietendemo am 14.04.2018 Über 130 mieten- und stadtpolitische Gruppen aus Berlin rufen zu einer Demonstration gegen steigende Mieten und Verdrängung unter dem Motto „WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ am 14.04.2018 auf. Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. unterstützt diesen Aufruf zur Demonstration, da […]
Computer-Einführungen in der Stadtbibliothek Spandau
Für Anfänger und für Teilnehmer mit einigen Vorkenntnissen
Tag der offenen Tür in der Musikschule Spandau
Am Samstag, den 14. April 2018 ab 11 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein buntes Kulturprogramm zum Tag der offenen Tür in der Musikschule Spandau. 1948 gegründet, feiert sie 2018 ihr 70jähriges Jubiläum.
Konservieren, Tauschen, Ausprobieren im LebensMittelPunkt Spandau
Erstes Treffen im Schul-Umweltzentrum/Gartenarbeitsschule in der Borkzeile
Bürgerhaushalt 2018 – Spandauer können mitreden
Kein Bock auf Beteiligung? Bisher nur 2 Vorschläge für das Haushaltsjahr 2019!
Besitzerwechsel bei der denkmalgeschützten Geschützgießerei
Die an der Spreemündung in die Havel gelegenen beiden denkmalgeschützten Fabrikhallen der ehemaligen Geschützgießerei haben ihren Besitzer gewechselt.