Tag: 27. Oktober 2020
Saitenklänge 1
Freitag ohne KunstPause
Marzahn-Hellersdorf: Mit Pfosten gegen PS-Protzer
Auch in Marzahn-Hellersdorf sind illegale Autorennen ein Problem. Illegale Autorennen finden in Berlin überall und zu fast jeder Tageszeit statt. Die meisten Raser erwischt die Berliner Polizei in den Innenstadtbezirken. Aber auch in Reinickendorf und in Spandau sind PS-Protzer mit lauten Motoren und breiten Reifen unterwegs. In Marzahn und Hellersdorf sind die bevorzugten Strecken dafür […]
Der Beitrag Marzahn-Hellersdorf: Mit Pfosten gegen PS-Protzer erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Aktionsfonds: Mäuse für Motorik + Muckis
Berlin-Mitte: Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz
Schinkels Bauwerk öffnet nach achtjähriger Schließzeit mit neuer Ausstellung. Nach rund achtjähriger Schließzeit ist die Friedrichswerdersche Kirche seit Anfang dieser Woche wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Von 1824 bis 1830 erbaut, ist sie heute der einzige original erhaltene Kircheninnenraum Karl Friedrich Schinkels. In der parallel eröffnenden Sonderausstellung „Ideal und Form“ werden hier Skulpturen des 19. […]
Der Beitrag Berlin-Mitte: Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz
Schinkels Bauwerk öffnet nach achtjähriger Schließzeit mit neuer Ausstellung. Nach rund achtjähriger Schließzeit ist die Friedrichswerdersche Kirche seit Anfang dieser Woche wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Von 1824 bis 1830 erbaut, ist sie heute der einzige original erhaltene Kircheninnenraum Karl Friedrich Schinkels. In der parallel eröffnenden Sonderausstellung „Ideal und Form“ werden hier Skulpturen des 19. […]
Der Beitrag Friedrichswerdersche Kirche in neuem Glanz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Nach Unfall: Kreuzung am Bahnhof wird untersucht – Berliner Morgenpost
Art. 13 Grundgesetz soll eingeschränkt werden
Wilder Wohnen
Ein schöner Wohnpark (Schwalbensiedlung) ist in den letzten Jahren recht heruntergekommen. Wie man den beigefügten Bilddokumentationen entnehmen kann, gibt es Wildwuchs in den Außenanlagen, die vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen wären. Die Mieter zahlen horrende Gartenpflegeaußenarbeiten und erhalten im Prinzip nur eine sehr geringe Leistung, die oft zwischen dem Wildwuchs nicht… [mehr lesen]