Bilder zum Jubiläum gesucht

Das Haus des Säuglings sucht zu seinem 25-jährigen Bestehen am 9. September Fotos des ältesten und jüngsten Bürgers in Charlottenburg-Wilmersdorf. Ansprechperson ist Waltraud Klemm im Gesundheitsamt des Bezirks. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: (030) 90 29-10 mh

[Beitrag zeigen]

Angemessenes Umfeld

Sanierung: Freiwillige Feuerwehr bekommt Geld. Innensenator Henkel (CDU) hat dem Abgeordnetenhaus mitgeteilt, welche Wachen vom Sonderinvestitionsprogramm für die Freiwilligen Feuerwehren profitieren werden. Dabei hat sich der Abgeordnete Heiko Melzer erfolgreich für zusätzliche Mittel für die Freiwilligen Feuerwehren Staaken und Kladow eingesetzt. Insgesamt 525.000 Euro fließen nach Spandau: 225.000 Euro für die Instandsetzung der Räume und […]

[Beitrag zeigen]

Nostalgie des Campings

CamperOldies 

Einen Einblick in die Historie des Campings gibt es am 30. Juli beim „Tag der offenen Wohnwagentür“ in Kladow. Foto: COC

„Tag der offenen Wohnwagentür“ in Kladow

Rund 50 Liebhaber des historischen Campings öffnen am 30. Juli von 15 bis 17 Uhr auf dem Campingplatz des Deutschen Camping Clubs (DCC) am Krampnitzer Weg 111-117 die Türen ihrer historischen Wohnwagen. Am „Tag der offenen Wohnwagentür“ gewähren sie im Rahmen des Sommertreffens des Vereins „Camping-Oldie-Club“ (COC) vom 29. bis 31 Juli in Kladow Einblicke in das Innenleben ihrer Schmuckstücke des Retro-Campings. Bei freiem Eintritt zeigen die Teilnehmer den Besuchern alte Zelte, historische Wohnwagen, vorzeitliche Wohnmobile, Bullys und Klappcaravans. ud

 

Zu Anti-Banner hinzufügen

[Beitrag zeigen]

Einsturzgefahr für 22 Wohnungen

Aufsichtsamt sperrt ein gefährdetes Mietshaus in Wilhelmstadt. Zentimeterbreite Risse in den Wänden, klemmende Fenster, schiefe Fußböden, mit einem Gefälle von sieben Zentimetern. Das sind nur drei Beispiele für den Zustand der vermieteten Eigentumswohnungen in der Melanchthon- und Weverstraße in Wilhelmstadt. Vor zwei Wochen teilte die Bau- und Wohnungsaufsicht Spandau den 22 Mietparteien mit, dass sie […]

[Beitrag zeigen]

Siemensstadt kommt in Schwung

Freizeit: Der Stadtteil bekommt einen modernen Bewegungsparcours. Siemensstadt bewegt sich: Im nächsten Jahr werden im Bereich des Rohrdamms zwischen Buol- und Dihlmannstraße sowie im Wilhelm-von-Siemens-Park fünf bis zehn Fitnessgeräte für Menschen zwischen acht und achtzig aufgestellt. Die Spandauer können sich mit Ideen und Anregungen beteiligen. Unterschiedliche Größen „Wir dürfen aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden […]

[Beitrag zeigen]

Am 14. Juli „Lebenslänglich“

Wolfgang Niedecken spielt auf der Zitadelle Spandau. Im Juni 2016 jährte es sich zum 40. Mal, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum Jammen verabredeten. Zunächst wurden nur Stones, Kinks und Dylan-Songs gecovert, was sich aber peu à peu änderte, nachdem der Sänger der damals noch namenlosen Band mit selbstgetexteten kölschen Liedern […]

[Beitrag zeigen]

Private Schule mit neuem Träger

Schweizer übernehmen ISVA an der Heerstraße

isva

Peter und Svetlana Zühlsdorff, Gesellschafter der International School Villa Amalienhof (ISVA) an der Heerstraße 465, übergeben ihre private Bildungseinrichtung zum 1. September in die Trägerschaft der Swiss International School (SIS).

[Beitrag zeigen]