Sharing in Spandau: Weitere Jelbi-Station für Haselhorst

Der Spandauer Ortsteil Haselhorst ist ab sofort so gut mit Sharing-Angeboten ausgestattet wie kein anderer Kiez in einem Außenbezirk. Das teilt die BVG mit. In dieser Woche haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am U-Bahnhof Haselhorst ihre elfte Jelbi-Station eröffnet. Damit komplettierte das Unternehmen “ein bisher einmaliges Netzwerk mit der großen Station und den fünf kleinen […]

Der Beitrag Sharing in Spandau: Weitere Jelbi-Station für Haselhorst erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Frühlingsgruß per Stream vom Potsdamer Platz

Am 27. März steigt für alle Berliner eine kleine Frühlingsparty am Potsdamer Platz – natürlich unter Einhaltung aller Corona-Bestimmungen. Das Besondere an diesem Nachmittag: Berliner sowie alle Kulturinteressierten können online und kostenfrei per Video-Stream dabei sein – der Stream ist im Anschluss weitere zehn Tage lang kostenfrei im Internet abrufbar. Das Programm: Ab 14 Uhr […]

Der Beitrag Frühlingsgruß per Stream vom Potsdamer Platz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Ein Leser berichtet: So läuft die Corona-Impfung ab

Bislang konnte die Impfstrategie in Deutschland nicht gerade mit Schnelligkeit und Flexibilität punkten. Einige Berliner wurden aber bereits geimpft. Darunter auch Friedrich W. Zimmermann, der seine Impferfahrung schildert: Weil ich schon so alt bin, bekam ich nun auch meine erste Spritze. Durch gute und schlechte Ratschläge verunsichert, finde ich den Weg nach Wedding ins Erika-Heß-Eisstadion, […]

Der Beitrag Ein Leser berichtet: So läuft die Corona-Impfung ab erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Wieder mal andere Ostern: Tipps für Feiertage zu Hause

Digitale Ausflüge und Ideen für Ostern daheim. Vom digitalen Ausflug ins FEZ bis zum Oster-Dinner zum Mitnehmen. So langsam jähren sich die Ereignisse unter Pandemieeinfluss. Einige haben bereits ihren zweiten „Corona-Geburtstag“ hinter sich. Nun steht auch das zweite Osterfest mit dem Virus und somit ohne Osterfeuer, Ostermärkte und Osterkonzerte vor der Tür. Von großen Familienzusammenkünften […]

Der Beitrag Wieder mal andere Ostern: Tipps für Feiertage zu Hause erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Trübe Aussichten: Osterferien im Corona-Lockdown

Endlich wieder reisen! Mit den bevorstehenden Ostertagen hatten viele Menschen große Hoffnungen verbunden. Die Fortführung des Lockdowns für Hotels und Pensionen macht Reisefreuden so gut wie unmöglich. Zumindest in Deutschland. Immerhin: Mallorca, der Deutschen liebste Insel, zählt zu den wenigen Regionen im Ausland, die den Tourismus unter Einschränkungen wieder hochfahren und die problemlos zu erreichen […]

Der Beitrag Trübe Aussichten: Osterferien im Corona-Lockdown erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Nach einem Jahr Pandemie: Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark

Bilanz: Wie Zoo und Tierpark Berlin die Pandemie meistern. Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen in 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit […]

Der Beitrag Nach einem Jahr Pandemie: Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Der grüne Stadtausflug: Spandau – Wo die Spree die Havel trifft

In Spandau trifft der 400 Kilometer lange Lieblingsfluss der Berliner auf seine 334 Kilometer lange Havel-Schwester. Und zwar genau an der neu gestalteten Grünanlage am Lindenufer, nahe der Spandauer Altstadt. Stolz sind sie, die Spandauer, auf ihre  800 Meter lange, blitzeblank neu asphaltierte und ganze vier Meter breite Uferpromenade. Die Spandauer sind schon ein eigenbrötlerisches […]

Der Beitrag Der grüne Stadtausflug: Spandau – Wo die Spree die Havel trifft erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin bleibt bis zum 24. April im Corona-Lockdown

Der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird in Berlin voraussichtlich bis zum 24. April verlängert und damit um knapp eine Woche mehr als von Bund und Ländern vereinbart. Darauf verständigte sich der Senat am Dienstag. Zuvor hatten sich Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder auf eine Verlängerung der Beschränkungen bis zum 18. April geeinigt. Hier […]

Der Beitrag Berlin bleibt bis zum 24. April im Corona-Lockdown erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Harter Corona-Lockdown über Ostern: Was auf die Berliner zukommt

Die Hoffnungen von Millionen Deutschen auf ein zumindest halbwegs normales Osterfest sind gestorben. Deutschland geht in einen knallharten Lockdown. Berlin geht über den von Bund und Ländern vereinbarten Beschluss hinaus. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnet den besonders scharfen Lockdown über die Osterfeiertage als „Ruhetage“. Der Gründonnerstag und Karsamstag werden demnach einmalig als Ruhetage definiert und […]

Der Beitrag Harter Corona-Lockdown über Ostern: Was auf die Berliner zukommt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]