Pressemitteilung 33/2017

Deutsche Wohnen – Gewinnmaximierungsstrategie versus Mieterschutz Die Deutsche Wohnen AG hat am 21.03.2017 ihr Jahresergebnis zum 31.12.2016 veröffentlicht: – Der Konzerngewinn stieg 2016 um 35 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro – Die Mieteinnahmen wuchsen um 11 Prozent auf 704,5 Millionen Euro – Die Durchschnittsmiete lag bei 6,10 Euro je Quadratmeter – Für 2017 prognostiziert die […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Stadtentwicklung“:

Berliner Morgenpost am 19.03.2017: Stadtentwicklung – Hochhäuser – Wie Berlin weiter wachsen soll Viele sehnen sich nach einem Mittelpunkt, doch die Stadtplaner sehen in den Bezirkszentren den größten Vorteil der Stadt. http://www.morgenpost.de/berlin/article209977417/Wie-Berlin-weiter-wachsen-soll.html

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 32/2017

Mieterschutz-Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau am 29.03.2017 Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau wird sich in ihrer Sitzung am 29.03.2017 gleich mit fünf Anträgen aus dem Bereich Wohnen und Mieten beschäftigen: 1) Einrichtung eines Berliner Klagefonds für einkommensschwache Mieterinnen und Mieter, 2) Einrichtung kostenloser Mieterberatungen, 3) Übernahme von Mitgliedsbeiträgen für transferleistungsbeziehende Haushalte für einen Rechtsschutz in Mieterorganisationen, 4) […]

[Beitrag zeigen]

Mieterschutz-Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau am 29.03.2017

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau wird sich in ihrer Sitzung am 29.03.2017 gleich mit fünf Anträgen aus dem Bereich Wohnen und Mieten beschäftigen: 1) Einrichtung eines Berliner Klagefonds für einkommensschwache Mieterinnen und Mieter, 2) Einrichtung kostenloser Mieterberatungen, 3) Übernahme von Mitgliedsbeiträgen für transferleistungsbeziehende Haushalte für einen Rechtsschutz in Mieterorganisationen, 4) […]

[Beitrag zeigen]

Kostenexplosion für Mieter und Gewerbetreibende

Immer mehr greifen die Vermieter zu sogenannter Modernisierung, die in Wirklichkeit nur eine Instandsetzung darstellt. Vergammelte Fenster, über 50 Jahre alt, müssten längst erneuert werden, aber die hohen Kosten will der Vermieter nicht tragen. Er schaltet auf Modernisierungsmaßnahmen um und gewährt den Mietern bei den Instandhaltungskosten, die herauszurechnen wären, lediglich 10 %. Das ist schon dreist und frech! Der Neubeschaffungswert… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Soziale Schieflage für Einwanderer und Rückkehrer

Die gesetzliche Krankenversicherung ist verpflichtet Einwanderer, Kriegsflüchtlinge und andere aufzunehmen, um die ärztliche Versorgung sicherzustellen.
Das begrüßen wir außerordentlich (!).
Allerdings würden wir uns wünschen, dass eine Gleichbehandlung stattfindet, damit Gerechtigkeit, Humanität und Gleichheit die Waage halten können und keine Benachteiligungen für Rückkehrer dadurch auftreten.
Wir wollen in diesem Zusammenhang ganz besonders darauf hinweisen, dass ein Rückkehrer aus Afrika, der… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]