Notunterkunft für Frauen im Winter 2016/2017 mit erweitertem Angebot ausgebaut
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Ein äußerst gelungener Abend: Erbrecht leicht erklärt
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Nachlese zum 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 19.10.2016 – Erbrecht und Errichtung eines Testaments
Am 19.10.2016 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Erbrecht und
Errichtung eines Testaments“. Die Veranstaltung war mit 16 Verbraucherinnen […]
Nachlese zum 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 19.10.2016 – Erbrecht und Errichtung eines Testaments
Am 19.10.2016 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Erbrecht und
Errichtung eines Testaments“. Die Veranstaltung war mit 16 Verbraucherinnen […]
Pressemitteilung 52/2016
Erbrecht leicht erklärt Nachlese zum 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 19.10.2016 – Erbrecht und Errichtung eines Testaments Am 19.10.2016 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 17. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Erbrecht und Errichtung eines Testaments“. Die Veranstaltung war mit 16 Verbraucherinnen und Verbrauchern […]
Leitungsstelle im „Stadtteilzentrum Falkenhagener Feld“ zu besetzten
Projektleiter / eine Projektleiterin für ein befristetes Projekt gesucht
Unterstützung im SchulTREFF gesucht!
Suche nach Verstärkung für das SchulTREFF-Team
Projektleiter für ein Kreativzentrum für Kinder und Jugendliche gesucht
Honorarstelle im Schwedenhaus im Falkenhagener Feld zu besetzen
Bargeldauszahlungsgebühren bei Banken!!!
Ein Verbraucher hat sich an uns gewandt mit der Frage, ob es gerechtfertigt ist, dass er sich an einer Autobahnraststätte an einem Geldautomaten einen kleinen Betrag auszahlen lässt, um seinen Bedürfnissen nachgehen zu können, dazu benötigte er letzten Endes nur 0,50 EUR und so ließ er sich mit seiner EC Karte 20,00 EUR auszahlen und staunte nicht schlecht, dass er… [mehr lesen]
Mietspiegelüberprüfung lohnt sich!
Das Amtsgericht Lichtenberg hat unter dem Geschäftszeichen 2 C 202/16 am 28.09.2016 verkündet, dass die Überprüfung der Miethöhe ergeben hat, dass diese über dem ortsüblichen Berliner Mietspiegel liegt. Der Mieter hatte geklagt und erhielt jetzt recht und vom Kläger muss eine Summe in Höhe von 227,29 EUR zurück erstattet werden. Der Vermieter und Eigentümer trägt die Kosten des Rechtsstreites.
Wir… [mehr lesen]
Wir… [mehr lesen]
Zwangsabgabe der GEZ-Gebühr vor dem Scheitern
Urteil: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=21332
Die zuständigen Rundfunkanstalten der einzelnen Bundesländer sind für den Gebühreneinzug und seit 2013 müssen alle Haushalte zwangsweise die Rundfunk und Fernsehgebühr entrichten, auch wenn sie keine Rundfunk- und Fernsehempfänger besitzen. Deshalb sprechen wir Verbraucherschützer von einem Zwangsgesetz, dass auch für die verpflichtend ist, bei denen es eigentlich keinen Anspruch abzuleiten gibt. Juristisch betrachtet fehlen die Voraussetzungen um eine… [mehr lesen]
Die zuständigen Rundfunkanstalten der einzelnen Bundesländer sind für den Gebühreneinzug und seit 2013 müssen alle Haushalte zwangsweise die Rundfunk und Fernsehgebühr entrichten, auch wenn sie keine Rundfunk- und Fernsehempfänger besitzen. Deshalb sprechen wir Verbraucherschützer von einem Zwangsgesetz, dass auch für die verpflichtend ist, bei denen es eigentlich keinen Anspruch abzuleiten gibt. Juristisch betrachtet fehlen die Voraussetzungen um eine… [mehr lesen]
Pressemitteilung 51/2016
Recht auf Wohnungstausch nach österreichischem Vorbild „Tausch bricht nicht Miete“ Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. setzt sich für ein gesetzliches Recht auf Wohnungstausch nach österreichischem Vorbild sowie für die Einführung von Wohnungstauschbörsen ein. Viele Seniorinnen und Senioren würden sich gerne wohnungsmäßig verkleinern, nehmen von ihrem Wunsch jedoch Abstand, da ein Umzug […]