Der unverkennbare Wohnungsnotstand in Berlin

Die Diskussion um den Baustaatssekretär Holm bringt keine einzige Neubauwohnung. Wir werden uns an dieser Diskussion nicht beteiligen.
Wir Verbraucherschützer, und die Mieter erst recht nicht, können damit nichts anfangen, dass ein Stadtsoziologe die Wohnungsmisere und die immer größer werdende Krise in unserer Stadt bewältigen soll.
In den nächsten 10 Jahren müssten pro Jahr 25.000 Wohnungen gebaut werden, verstärkt im… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Wochenendtipp:

Geschichten in Jurten – 12. bis 15. Januar 2017 Das Sony Center am Potsdamer Platz wird Mitte Januar wieder zu einer Lesebühne für zeitgenössische Literatur. An vier Tagen lesen 35 Autoren aus fünf Genres jeweils für 30 Minuten aus ihren Büchern und Texten. http://www.berlin.de/tickets/literatur/tipps/2866506-2916596-lesebuehne-berliner-wintersalon-geschich.html

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 04/2017

Richtlinien der Regierungspolitik zu Stadtentwicklung und Wohnen sind ergänzungs- und erweiterungsbedürftig Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat am 12.01.2017 die vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller abgegebene Erklärung über die von ihm festgelegten Richtlinien der Regierungspolitik für die 18. Wahlperiode gebilligt und damit auch die Grundlagen für die zukünftige Wohnungs- und Mietenpolitik beschlossen. Der AMV – Alternativer […]

[Beitrag zeigen]

Spandaus Vorreiterrolle fruchtet – „Asbestfreie Hauptstadt 2030“

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Berliner Koalitionäre beschließen „Asbestfreie Hauptstadt 2030“.
Beschluss
In der Koalitionsvereinbarung zwischen SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen haben die Koalitionäre im Kapitel Öffentliches Bauen die „Asbestfreie Hauptstadt 2030“ beschlossen und folgen damit einer Forderung vieler Bezirke: „Die Koalition wird eine Strategie „Asbestfreie Hauptstadt 2030“ zur schrittweisen Asbestsanierung erarbeiten und […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 03/2017

Spandaus Vorreiterrolle fruchtet – „Asbestfreie Hauptstadt 2030“ Gemeinsame Pressemitteilung WisS – Wählerinitiative soziales Spandau und AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. Berliner Koalitionäre beschließen „Asbestfreie Hauptstadt 2030“. In der Koalitionsvereinbarung zwischen SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen haben die Koalitionäre im Kapitel Öffentliches Bauen die „Asbestfreie Hauptstadt 2030“ beschlossen und folgen damit […]

[Beitrag zeigen]

2. Kiezversammlung

[ 26. Januar 2017; 18:30 bis 20:00. ] 2. Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld am 26.01.2017 – Mieter wehren sich!
Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. lädt alle Mieterinnen und Mieter der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld unter dem Motto „Mieter wehren sich!“ zur 2. Kiezversammlung am 26.01.2017 ein.
Unterschriftensammlung
Knapp 100 Mieterinnen und Mieter folgten der Einladung des AMV zur 1. […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 02/2017

2. Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld am 26.01.2017 – Mieter wehren sich! E I N L A D U N G Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. lädt alle Mieterinnen und Mieter der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld unter dem Motto „Mieter wehren sich!“ zur 2. Kiezversammlung am 26.01.2017 ein. Knapp […]

[Beitrag zeigen]

Die Wohnungs- und Mietenpolitik des Berliner Senats in den Jahren 2017 – 2021

[ 18. Januar 2017; 19:30 bis 21:00. ] 19. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. am 18.01.2017
Thema und Referent
Der 19. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 18.01.2017 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. Andreas Otto, MdA, Bündnis 90/Die Grünen, direkt gewählter Abgeordneter aus Pankow, wird zu dem Thema „Die […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 01/2017

Die Wohnungs- und Mietenpolitik des Berliner Senats in den Jahren 2017 – 2021 19. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. am 18.01.2017 Thema und Referent Der 19. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 18.01.2017 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. Andreas […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 66/2016

Rauchwarnmelderpflicht in Berlin für Neu- und Umbauten ab 01.01.2017 Mit dem “Dritten Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin” vom 17.06.2016 (abgedruckt im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, 72. Jahrgang, Nr. 16 vom 28.06.2016) ist in Berlin die Rauchwarnmelderpflicht eingeführt worden. In Neu- und Umbauten müssen ab 01.01.2017 Aufenthaltsräume, ausgenommen Küchen, und Flure, über die […]

[Beitrag zeigen]