Aus der Rubrik „Mieterhinweise“:

haufe.de am 23.02.2017: Asbesthaltige Baustoffe: Vorsicht bei Sanierungen Obwohl die Verwendung asbesthaltiger Bauprodukte bereits seit 1993 verboten ist, findet sich der Stoff heute noch in vielen Gebäuden. Bei Sanierungen ist Vorsicht geboten, um zu verhindern, dass Asbestfasern freigesetzt werden. Markus Ruf vom TÜV Rheinland erläutert, wie entsprechende Sanierungskonzepte und Schutzmaßnahmen für Handwerker festgelegt werden können. https://www.haufe.de/immobilien/wohnungswirtschaft/asbesthaltige-baustoffe-vorsicht-bei-asbestsanierungen_260_399654.html

[Beitrag zeigen]

Gewerbemieter in Bedrängnis

Wille oder Willkür? Kleine- und mittelständige Gewerbemieter werden immer mehr mit hohen Mieten und Nebenkosten, die ihrem Gewerbe, Verkaufsstrategien und dem eigenen Management entgegenstehen, unter Druck gesetzt. Exemplarisch hierfür ein Fall, der deutlich macht, wie die Vorgehensweise der Vermieter und Eigentümer in der Realität ist.
Ein Backshop mit ca. 50m², Mietvertrag seit 10 Jahren, zahlte bisher 535,00 EUR und nun… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Der BGH bringt die Verbraucher um ihre Zinsen

Jahrelang haben die Sparer in ihre Bausparverträge eingezahlt, haben ihr Geld unter dem Namen Bausparkasse den Banken zu treuen Händen anvertraut unter dem Namen Bausparkasse. Wären die Zinsen gestiegen, hätten sich die Banken darauf berufen, dass der Zinssatz fest vereinbart ist uns somit nicht angehoben wird und die Rendite würde von den Banken eingestrichen. Die Bausparkassen kündigten aufgrund der Niedrigzinspolitik… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

AMV besucht Deutsche Wohnen am 01.03.2017

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. besucht am 01.03.2017, 17:00 Uhr, die Deutsche Wohnen AG im Service Point Neuendorfer Straße 1 in 13585 Berlin-Spandau zwecks Übergabe von 325 Protestunterschriften der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter der Großsiedlung Falkenhagener Feld.

Zum Hintergrund
Die Mieterinnen und Mieter, die an der 1. Kiezversammlung […]

[Beitrag zeigen]

Deutsche Wohnen beschäftigt nun auch die Bezirksverordnetenversammlung Spandau

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Auf Antrag der Linksfraktion (Drucksache 0119/XX) vom 20.02.2017 wird sich am 01.03.2017 die Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin unter TOP Ö 11.5 mit der Deutsche Wohnen AG beschäftigen (berlin.de).
Bereits am 15.02.2017 fand auf Landesebene eine Anhörung der Deutsche Wohnen vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen des Berliner Abgeordnetenhauses […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 22/2017

AMV besucht Deutsche Wohnen am 01.03.2017 Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. besucht am 01.03.2017, 17:00 Uhr, die Deutsche Wohnen AG im Service Point Neuendorfer Straße 1 in 13585 Berlin-Spandau zwecks Übergabe von 325 Protestunterschriften der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter der Großsiedlung Falkenhagener Feld. Zum Hintergrund Die Mieterinnen und Mieter, die an der 1. […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 21/2017

  Deutsche Wohnen beschäftigt nun auch die Bezirksverordnetenversammlung Spandau Auf Antrag der Linksfraktion (Drucksache 0119/XX) vom 20.02.2017 wird sich am 01.03.2017 die Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin unter TOP Ö 11.5 mit der Deutsche Wohnen AG beschäftigen (http://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp). Bereits am 15.02.2017 fand auf Landesebene eine Anhörung der Deutsche Wohnen vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen […]

[Beitrag zeigen]

Schönheitsreparaturen – Oftmals unwirksame Klauseln im Mietvertrag

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Nachlese zum 20. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 15.02.2017 – Schönheitsreparaturen im Mietrecht
Am 15.02.2017 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 20. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Schönheitsreparaturen im Mietrecht“. Die Veranstaltung war mit 19 Verbraucherinnen und Verbrauchern besucht.
Der […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 20/2017

Schönheitsreparaturen – Oftmals unwirksame Klauseln im Mietvertrag Nachlese zum 20. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 15.02.2017 – Schönheitsreparaturen im Mietrecht Am 15.02.2017 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 20. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Schönheitsreparaturen im Mietrecht“. Die Veranstaltung war mit 19 Verbraucherinnen und Verbrauchern […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 19/2017

Deutsche Wohnen AG verteidigt Nichtanerkennung des Berliner Mietspiegels Die Deutsche Wohnen setzt ihr persönliches Profitstreben über die Befriedungsfunktion des Berliner Mietspiegels und setzt damit ihre Mieterinnen und Mieter bei Mieterhöhungen weiterhin einer unerträglichen Drucksituation aus. In der Anhörung der 2. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen des Berliner Abgeordnetenhauses mit dem Thema „Weigerung der […]

[Beitrag zeigen]