Es gilt: Wir sind jetzt ein Bankenviertel!

Genauer, ein” Seniorenbankenviertel”, denn mit der zur gestrigen Mittagszeit noch vollgesperrten und ungeschmückten neuen Sitzgelegenheit am Meydenbauer Weg, kann nun seit 14 Uhr des 6. Oktober das Quartier der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg auf insgesamt 17 seniorengerechte Bänke im Kiez verweisen, die allesamt aus den “Restmitteln” finanziert werden konnten, des zum Glück früh verstetigten […]

Samstag ist Familientag im Kulturzentrum!

“Kunterbunt und Farbenfroh”, so das Motto für den 2. Familientag der Kita-Sozialarbeit am kommenden Samstagvormittag von 10 bis 13 Uhr im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße 41. Nach dem ersten Familientag im Juni, mit Jonglagen, Schminkerei und Clownsperücken sowie vielen Mal- und Basteleien rund um die bunte Zirkuswelt, zum Mit- und Selbermachen wird nun das […]

Das Quartiersfest zum Big-Mural in Staaken

Da gibt’s kein Vertun: Es war wohl das letzte durchweg sommerlich-bunte, fröhliche und große Fest, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung in diesem Jahr. Das Quartiersfest von Gewobag und der Stiftung Berliner Leben, vor zwei Wochen, am Freitag 19. September, in den “Hinterhöfen” der Maulbeerallee 55 bis 47 und am Fuße des neuen gigantischen Wandgemäldes […]

RockTober & ein zünftiges Oktoberfest …

steht unter anderem auf dem Plan für den heute mit einem Tag der offenen Tür und mit vielen Angeboten für Bewegung, Spiel und Spaß für Senior:innen startenden”Vollherbst-Monat” im Staakener Kulturzentrum in der Sandstraße. Denn nach dem heutigen Weltseniorentag und den regelmäßig monatlich stattfindendem Preisskat (am 2. 10.) sowie dem “Offenen Ohr” der Polizei für Alltagsfragen […]

Es geht um Schulstart & Schulwechsel

Auch wenn es heute gerade mal erst drei Wochen her ist, seit dem Unterrichtsbeginn des neuen Schuljahres 2025-26, so stehen doch bereits im Oktober wichtige Termine an, sowohl für den Schulstart der künftigen Erstklässler:innen – Kids, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 geboren sind – aber durchaus auch schon für […]