Die Unsichtbaren sichtbarer machen …

Mit diesemAnspruch ist das Projekt der Aufsuchenden Seniorenarbeit, von Quartiersmanagement (QM) und dem Fördererverein (FOEV) in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, zum Jahreswechsel gestartet. Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie für direkte Kontakte und Versammlungen ist doch schon am 1. Oktober, mit dem gemeinsamen Weltseniorentag verschiedener Einrichtungen im Kiez, ein großer Schritt erfolgt, um mit […]

Winterbergs wilder Staaken-Spezialmix

… ist für kommenden Samstag 23. Oktober ab 19 Uhr, wieder mit erlesenen „Zutaten“ aus der Welt des Varietés, von dem Entertainer, Clown, Robot-Tänzer, Stand-Up-Comedian und Regisseur Detlef Winterberg, „gerührt und geschüttelt“ worden, zu einem einzigartigen Fitnessprogramm für die Staun-, Lach- und Klatschmuskeln des Publikums im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße.   Kurz und Knackig […]

In der Pi8-KW 42

gibt’s von Mo-Fr lecker Mittagstisch zum kleinen Preis  • Speiseplan 18. bis 22. Oktober Bestell-Tel.:  322 944 516 Bestellung bis 11.30 Uhr Abholung/Lieferung 12-14 Uhr Café Pi8 Mo-Fr 10-16 Uhr Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96

Noch mehr Impfbus in Spandau:

Nach der gestrigen Impfbus-Haltestelle bei der Berliner Tafel Laib & Seele im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg, nun hier die nächsten Stationen, im Oktober in Spandau, vom Impfbus mit dem DRK-Team und der ersten von zwei Moderna-Dosen, für den Infektionsschutz vor COVID-19. Für ALLE ab 12 Jahren – ohne Terminvereinbarung: • Sa 16. Oktober von 9-15 […]

Aktionsfonds-Sommerschlussausgabe

Alles was man so braucht für die kommende Herbst-Saison der nachbarschaftlichen Aktionen des Sozialen Zusammenhalts steht bereit: Ausreichend Finanzmittel, für neue Aktionen mit einem Finanzbedarf bis 1.500 EUR und die Aktionsfondsjury der Anwohnerschaft – auf dem Foto oben gut 2/3 der Jurymitglieder – kann es kaum noch erwarten, über Förderung von neuen Ideen und Anträgen […]

Heftig Stimmung machen vs Vermüllung!

Dafür haben vor fast vier Wochen bei der Wiesenwerkstatt gegen Vermüllung über 60 Mitbürger:innen aller Altersgruppen, zusammen mit den Expert:innen schon – bei bester Laune – eine Menge Themen, Herausforderungen und Ansätze diskutiert und Ideen gesammelt für eine multimediale Anti-Müll-Kampagne im Kiez der Großwohnsiedlung in Staaken. In vier Workshopgruppen wurden an dem Freitagnachmittag Ideen, Inhalte, Ziele […]

Corona-Impfbus am Pillnitzer Weg

Seit 1. Oktober sind in Berlin vier Impfbusse unterwegs. u.a. zu den Lebensmittelausgaben von Laib & Seele, um die Infektionsschutz bietende „Nadel direkt zu den Menschen in den Kiezen“ zu bringen. Übermorgen, am Donnerstag 14. Oktober macht der Impfbus mit dem DRK-Impfteam von 9 bis 15 Uhr Halt bei uns, am Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde […]

Oan bairisch-gscheckerten Nomidag …

mit vielen traditionellen alpenländischen Klängen per Akkordeon, Zither und Kontrabass präsentieren am kommenden Samstag 16. Oktober ab 15.30 Uhr, die Weiß-Blauen Weltenbummler, Harry und Moe Jaksch, zum Bunten Nachmittag im Kulturzentrum Sandstraße 41. Harry Jaksch ist für die gesamte „bairische Diaspora“ im preußischen Berlin eine echte Legende und bekannt aus so manchen Oktoberfestivitäten in Gaststätten, […]