Osterferien: Skullen auf Pichelswerder

Schon in zwei Wochen geht es in die Osterferien und gleich nach der “Ostereiersucherei” bietet der Märkische Ruderverein ein gut auf Teenie-Bedürfnisse abgestimmtes Ferienprogramm an: mit Ausschlafen bis zum Mittag – außer am Abschlusstag, mit großer Fahrt – und dann nichts wie ab, mit dem 49er, nach Pichelswerder und ran an die Skulls, um mit […]

Abgestimmt … und doch alle gleich!?

Um ein paar Monate verschoben, hat am vergangenen Freitag nun die Preisverleihung vor dem Klubhaus an der Westerwaldstraße stattgefunden, für den SpandOUR EhrenTURN 2021, die Auszeichnung für die besten Projekte aus dem vergangenen Jahr, des demokratischen Engagements von Jugendlichen. Aus unserem Stadtteil mit dabei unter den auserwählten Spitzenkandidat:innen: Das von Staakkato initiierte Gemeinschaftsprojekt, aller Jugendtreffs, […]

Frieden gibt’s nur am Verhandlungstisch

“Was trage ich bei? Für eine friedliche Welt!” die Tüte mit der Aufschrift, ein gutes Symbol für die Inhalte der Veranstaltung am vergangenen Freitag im Stadtteilzentrum an der Obstallee. Mitgebracht von Clemens Ronnefeldt, dem Friedensreferenten des Versöhnungsbundes, prallgefüllt mit vielen sachlichen und verbrieften Informationen und guten Argumenten dafür, dass – trotz dem derzeitigen Krieg in […]

MoSt – eine Brücke guter Nachbarschaft

Seit den ersten Dezembertagen des vergangenen Jahres sind Kaspar Kiefer (Foto oben links) und Serkan Öz (2. v.r) bei uns in der Großwohnsiedlung unterwegs, um mit Unterstützung von Mariya Mehmed-Barkardziehova (2.v.l) und koordiniert von Tom Liebelt (Foto rechts), dem “Stadtteilarbeiter“ des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord, über alle Sprachbarrieren hinweg, Kontakte zu schaffen und zu vertiefen, zu […]

Videoüberwachung vs Brandstiftungen

am vergangenen Donnerstag beim Runden Tisch, auf Einladung der Mietergruppen aus der Großwohnsiedlung, kam es raus: Gewobag setzt jetzt, auf Anraten der Polizei, auf die Installation von zahlreichen Überwachungskameras, die mit einem Tag- und Nacht-Blick auf die Umgebungen der Hauseingänge den Täter:innen auf die Spur kommen sollen, der Brandserie in der Großwohnsiedlung. Auch der Vertreter […]

Im Fokus: Deutsche in und aus Russland

Ein Vierteljahrtausend bewegter Geschichte von den ersten deutschen Siedlern in Russland bis zur zahlreichen Rückkehrwelle als Russlanddeutsche vor mehr als einem Vierteljahrhundert, werden ab kommendem Sonntag 20. März ab 15 Uhr bis zum Sonntag nach Ostern gezeigt, auf zwei Dutzend Ausstellungstafeln der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde zu Staaken, […]