Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!

Ja, das gibt’s und zwar ab diesem Wochenende, inmitten der Großwohnsiedlung, auf der sog. Kirchenwiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff, zwischen Obst- und Maulbeerallee! Und das sogar ganz ohne Eis und energiefressende Eismaschinen! Los geht es am Samstag um die Mittagszeit: Aufgebaut wird die von jungen Ehrenamtlichen – der Kiez-Angebote im Rahmen des Netzwerks der […]

Aufwärmen Bewegen Kontakte + Hilfen

Steigende Kosten für Lebensmittel, Strom, Gas, Heizung … bereiten vielen Mitbürger:innen derzeit große Sorgen und führen manche bis an die äußerste Kante ihrer finanziellen Belastungsgrenze. Neben dem 1,6 Milliarden Euro starken Entlastungspaket des Berliner Senats soll das von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales initiierte und geförderte Netzwerk der Wärme auch spezielle Angebote und […]

Große Versammlung & große Einigkeit

Rappelvoll war der große Saal, heute vor einer Woche, im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg und wohl alle anwesenden Mieter:innen waren sich in einem Punkt einig: Diese – schon in diversen Berliner Medien als “unglaublich”, “fehlerhaft” und “schlampig erstellt” beschriebene – Betriebskostenabrechnung 2021. für den Empira-Wohnriegel am Westrand der Großwohnsiedlung ist, soll und wird auf keinen […]

Doppel-Disco und Tanztee

Auch im neuen Jahr gibt es jeweils am letzten Wochenende im Monat ein sattes Bündel an unterhaltsamen und bewegenden Angeboten für Klein und Groß, für junge und junggebliebene Dancing Queens und Swing Kings, im Kulturzentrum, in der Sandstraße: Los geht’s am Freitagnachmittag um 16 Uhr, mit der Disco für Familien, mit Kids vom Krabbel- bis […]

Bewegend, Aufheiternd und Erwärmend

Es soll ja “winterlich kalt werden” an diesem Wochenende, sogar mit total ungewohnten Minusgraden! Darum hier und heute, für Kurzentschlossene, heiße Tipps zum kühlen Wochenende im Kulturzentrum in der Sandstraße: Das Blut in Wallung für aufsteigende Hitze mit Lachsalven und Schenkelklopfen, zu bissigen Texten, schonungslosen Parodien und frechen Lästerliedern, beim satirischen Jahresrückblick auf 2022 Na […]

Rasant steigende Energiekosten machen Wohnen bald unbezahlbar!?

Vor dem Problem stehen derzeit, nicht nur die Mieter:innen des Empira-Wohnriegels am Westend unserer Großwohnsiedlung (s. Artikel vom 10. Januar) , denn neben der bei jedem Einkauf deutlich spürbaren Inflation, sind es vor allem die Strom- und Heizungskosten die bei manchen oft dafür sorgen, dass “am Ende des Geldes noch verdammt viel Monat übrig ist”. Speziellen […]

Neue Knete für neue “kleine” Aktionen

Nicht nur für den “großen Bruder” der “Förderfamilie” Sozialer Zusammenhalt, den Projektfonds geht es – wie gestern bei der 1. Quartiersratsitzung 2023 – um neue Ansätze, Ideen und Projekte für das Zusammenleben in der Großwohnsiedlung sondern auch bei der “kleinen Fördervariante”, dem Aktionsfonds, mit insgesamt 10 Mille, die auch im neuen Jahr in kurzfristig umsetzbare […]

Quartiersrat startet heute in’s neue Jahr …

in das neue Programmjahr, mit den ersten Planungen für neue Projekte und Maßnahmen, vorrangig in den mit Priorität ausgewiesenen Handlungsfeldern Integration und Nachbarschaft, Bildung sowie Öffentlicher Raum, aus dem Projektfonds des Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt. Aber auch mit Entwicklung und Realisierung von  neuen Ideen und Aktivitäten für die Fortsetzung des im Herbst gestartete Spezialprogramm des Stadtentwicklungssenats, Sicherheit […]