Noch bis zum 24. März kann man sich bewerben, mit guten Ideen für künstlerische Vorhaben m freien öffentlichen Raum, in den Zeiten der Corona-Pandemie. Im Rahmen der dritten Runde der Förderinitiative DRAUSSENSTADT des Kultursenats stehen dem Bezirk 35.000 Euro zur Verfügung für Aktionen und Projekte in der Zeit vom 1.4. bis 31.12. 2021, für Akteure […]
Schlagwort: quartiere
Online + Kreide #spandaugegenrassismus
Das sprichwörtliche „Kreide fressen“ als probates Mittel um mit sanften Worten eine Friedfertigkeit vorgaukeln zu können, gehört eindeutig in die Welt des Märchens. Zielführender jedoch ist es, mit bunter Kreide zugkräftige Argumente und Parolen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung auf Asphalt und Beton von Wegen, Straßen und Plätze zu bannen. So am und ab dem […]
1x pro Bezirk Kostenlose SARS COV-2 Tests
Das kann ganz schön kuschelig werden, wenn tatsächlich alle Spandauer:innen dem Aufruf der Gesundheitssenatorin vom 7. März folgen und sich ein Mal pro Woche – ob mit oder ohne Symptome – im einzigen Spandauer Testzentrum, ganz am Ende der Schönwalder Allee 26 auf SARS-COV-2 testen lassen. Rudelbildung dort vor Ort am Johannesstift aber vor allem […]
Lockdown verlängert aber gelockert
Trotz wieder leicht steigenden Neuinfektionszahlen wurde am Donnerstag vom Berliner Senat – auf der Grundlage der Beschluüsse der Konferenz von Kanzlerin und den Ministerpräsident:innen – die 2. Infektionsschutzverordnung des neuen Jahres beschlossen, mit der Verlängerung von Schutzmaßnahmen und Schließungen bis Ende März, der Verordnung von Med. Masken/ FFP2 / KN95 in allen öffentlich zugänglichen geschlossenen […]
Online-Beteiligung verlängert!
über den 1. März hinaus ist Ihre Meinung gefragt zu den Projekten der Nachhaltigen Erneuerung in Staaken: dem Jonny K. Aktivpark am Egelpfuhl + dem GRÜNEN RING um die Großsiedlung über das Beteiligungsportal mein.berlin.de oder direkt via QR-Codes:Zu den Jonny K.-Aktivpark-Plänen wie auch zur Umfrage zum GRÜNEN RING in Staaken Mehr Info
Spandauer Frauen*März 2021
Das Programm für die Wochen rund um Int. Frauentag am 8. + Equal Pay Day 10. März zum download: Programmheft 2021 Mehr Info: „Wichtiger denn je …“
Ein klares JA für „Kippen da rein“!
Seit gut zwei Wochen hängt der gelbe Kasten mit dem Sichtfenster schon, zielgenau nahe beim beliebten Treff, der gut vor Regen geschützten Raucherecken mit den blauen EU-Sitzbänken, unter dem „Tunneldach“ zwischen Stadtteilzentrum und dem Staaken-Center. Zwei Nutzen in einem: Kippensammler und Wahlurne (Ballot Bin), denn hier, nur hier, kann man mit der aufgerauchten Fluppe ganz […]
Ab Dienstag wieder mehr Schule und Kita
Darüber freuen sich nicht nur die Kinder sondern ganz besonders auch die Eltern: Ab kommenden Dienstag öffnen die Kitas wieder im „eingeschränkten Regelbetrieb“ für alle Kids und auch für die Grundschulkinder bringt der nächste vorsichtige Öffnungsschritt ab 9. März auch für die 4. bis 6. Klassen Unterricht im Wechsel, in festen Lerngruppen, online zu Hause […]
Über 600 x Nachbarschaftliche Coronahilfe
Ein passender Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick: Gestern, am 1. März vor einem Jahr wurde der erste COVID-19-Fall in Berlin amtlich festgestellt und keine drei Wochen später hingen schon die ersten mehrsprachigen Plakate in allen Hausaufgängen der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg, mit der Hotline 0151-22 42 90 52 für die Nachbarschaftliche Coronahilfe im […]
In der 9. Woche im Pi8
gibt’s Mo-Fr täglich wechselnde Speisen gesund, günstig und immer lecker • Speiseplan 01. – 05. März 2021 Bestell-Tel.: NEU 322 944 516 für Abholung & Lieferung von Mittagessen+Kuchen Torten Dessert Café+Catering Pi8 im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96