Grundschulkinder erzählen …

ihre Geschichten aus dem Erzählprojekt:  Mehr als eine Geschichte  Dienstag 28. November 16 Uhr mit Kindern der „Morgenstern“ Mittwoch 29. November 15 Uhr mit Kindern der „Földerich“ Stadtteilbibliothek Heerstraße Obstallee 22 F Mehr Info 

[Beitrag zeigen]

1. Adventssingen

… mit dem Chor der Pianistin Heike Gerber. Bei Kuchen, Tee & Kaffee. besinnliche Lieder zum Mitsingen, beim Bunten Nachmittag vor dem 1. Advent Samstag 2. Dezember 15.30 Uhr Teilnahme 4 Euro Kulturzentrum Staaken Sandstr. 41 | Bus M37, M49, 131

[Beitrag zeigen]

Gefangen in Ruhleben

Ausstellung: Schüler erforschen unbekannte Geschichte. Am 29. November, 18 Uhr, wird die Ausstellung „Das Engländerlager in Ruhleben“ auf der Zitadelle eröffnet. Schüler des Spandauer Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums erforschten gemeinsam mit der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau die fast vergessene Geschichte des „Ruhleben Camp“. Zufällig erwischt Im Herbst 1914, am 6. November, kurz nach dem Beginn des 1. Weltkrieges, beginnt die […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Online-Petitionen“:

Spandauer Volksblatt am 23.11.2017: AMV unterstützt Online-Petition „Mieterhöhungen stoppen – BImA darf Preisspirale nicht künstlich nach oben drücken“ Mieterprotest und Online-Petition Mieterinnen und Mieter der BImA-Wohnanlagen um die Sundgauer-/Mühlen-Straße und die Lissabon-/Lindenthaler Allee in Berlin Steglitz-Zehlendorf wandten sich am 12.10.2017 in einem Offenen Brief an das Bundesministerium der Finanzen und starteten die Online-Petition „Mieterhöhungen stoppen […]

[Beitrag zeigen]

Elena ist die Schönste in Deutschlands Osten

In der Mitte: Gewinnerin Elena Kamperi Als Miss Spandau gewann die Reinickendorferin den Titel. Die Schönste Frau des Ostens kommt aus Reinickendorf! Die neue Miss Ostdeutschland 2018 in der Version der MGC Miss Germany – Corporation heißt Elena Kamperi, kommt aus Tegel und baut derzeit noch in der Oberstufe des Gabriele-von-Bülow Gymnasiums an ihrem Abitur. […]

[Beitrag zeigen]

Kladower Parkviertel im Umbau

Mieter leben seit gut einem Jahr auf einer Baustelle

Parkviertel7

Seit mehr als einem Jahr behindern Erschließungsmaßnahmen die Lebensqualität der Anwohner im Parkviertel. Ihre Wohnungen sind teilweise nur durch Schlamm und Dreck zu erreichen. Fotos: Uhde

Frust und Ärger herrscht derzeit unter den Bewohnern der 318 Wohneinheiten der einstigen Alliierten-Siedlung am Kladower Damm südlich der General-Steinhoff-Kaserne. Und dem machten mehr als 100 Bewohner bei einer Mieterversammlung Ende November 2017 im Restaurant „Cappuccino“ gehörig Luft. Den Vertretern der Eigentümergemeinschaft „Parkviertel GmbH & Co. KG“, Andreas Schmidt und Stefan Engelmann, schilderten Mieter dabei teils heftig erregt, welche Unbilden sie durch die seit September 2016 andauernden Erschließungsmaßnahmen auf dem 265.000 Quadratmeter großen Areal ertragen müssen.

[Beitrag zeigen]

Parkviertel versinkt im Schlamm

Mieter leben seit gut einem Jahr auf einer Baustelle

Parkviertel7

Seit mehr als einem Jahr behindern Erschließungsmaßnahmen die Lebensqualität der Anwohner im Parkviertel. Ihre Wohnungen sind teilweise nur durch Schlamm und Dreck zu erreichen. Fotos: Uhde

Frust und Ärger macht sich unter den Bewohnern der 318 Wohneinheiten der einstigen Alliierten-Siedlung am Kladower Damm südlich der General-Steinhoff-Kaserne breit. Und dem machten mehr als 100 Bewohner bei einer Mieterversammlung am 23. November im Restaurant „Cappuccino“ gehörig Luft. Den Vertretern der Eigentümergemeinschaft „Parkviertel GmbH & Co. KG“, Andreas Schmidt und Stefan Engelmann, schilderten Mieter dabei teils heftig erregt, welche Unbilden sie durch die seit September 2016 andauernden Erschließungsmaßnahmen auf dem 265.000 Quadratmeter großen Areal ertragen müssen.

[Beitrag zeigen]

Eröffnung Weihnachtsmarkt

Weihnachtstanne erstrahlt wieder. Am 27. November, 18 Uhr, wird vor der Bühne am Marktplatz die Spandauer Weihnachtstanne erstmals in diesem Jahr im vollen Lichterglanz erstrahlen. Für den dazu nötigen „Strom-Schluss“ sorgen die Vattenfall-Manager Jörg-Andreas Czernitzky, Leiter Kraftwerksgruppe Feststoffe, und Stefan Preidt, Leiter Vertrieb Fernwärme, auf der Bühne gemeinsam mit dem Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und […]

[Beitrag zeigen]