Theater Zipfelmütz & Kalle Hanschke Mittwoch 13. Dezember 10 Uhr Eintritt 3 Euro Kulturzentrum Staaken Sandstraße 41
Offen Tür im „Birkenhof“
Gelegenheit, am Tag der offenen Tür, die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete zu besichtigen Samstag 16. Dezember 14-17 Uhr Spandauer Straße 22-25
Wunschbaum im Rathaus gestartet
Im Rahmen des Nikolausmarktes, der bereits vor wenigen Tagen eröffnet wurde, wurde auch die diesjährige Wunschbaumaktion eingeleitet. Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft in der Eschenallee haben ihre Weihnachtswünsche auf Wunschsterne gemalt die nun an dem Weihnachtsbaum hängen und auf ihre Erfüllung warten. Die Geschenke im Wert von bis zu 25 Euro können bis zum 15. Dezember […]
Adventsfeste & Basar in Staaken
Nicht nur heute, Kinder wird’s was geben – wie beim „Stiefelbasteln und Füllenlassen“ von 10-18 Uhr im Staaken-Center, sondern auch mit Spielen, Basteln & Programm beim Adventsfest & Tombola am Wochenende in Jonas Haus und erst recht dann nächste Woche am Freitag vor dem 3. Advent von 13-17 Uhr, beim großen und bunten Heerstraßen-Basar an […]
Bus wird zum Cabrio: Spandau: Doppeldecker bleibt an Brücke hängen – Spandau – Berliner Woche
Bus wird zum Cabrio: Spandau: Doppeldecker bleibt an Brücke hängen – Spandau Berliner Woche
Ein Reisebus ist in die Brücke an der Klärwerkstraße gerauscht. Verletzt wurde niemand, der Bus aber zum Cabrio. Der Flixbus-Fahrer hatte anscheinend die …
Swinging Santa
Long John & his Ballroomkings Swing und Boogie an Nikolaus Mittwoch 6. Dezember 17 Uhr Kulturzentrum Staaken
Bald keine VW-Bibliothek mehr?
Die Linke fordert die Umbenennung der TU-Bibliothek. Die Volkswagen-Bibliothek in der Fasanenstraße ist ein Ort zum Lernen. Hierher verschlägt es die Studenten der Technischen Universität (TU) und die der benachbarten Universität der Künste, wenn sie in Ruhe lernen, lesen oder für eine Hausarbeit recherchieren wollen. Auf den Namen, der in großen Lettern über dem Bibliotheks-Eingang […]
Eintausend Berliner werden zu einem Chor
Die Berliner Philharmonikern suchen 1.000 sangesfreudige Frauen und Männer, Mädchen und Jungen aus Berlin für das Chorwerk „the public domain“. Es ist ein aufregendes, musikalisches Experiment und 1.000 Berliner sind eingeladen, dabei zu sein: 1.000 Menschen aus allen sozialen und kulturellen Bereichen der Hauptstadt sprechen, singen, flüstern und rufen gemeinsam in der Philharmonie – und […]
Freygeist – Kunst und Köstlichkeiten an der Freybrücke
[ 6. Dezember 2017; 16:00; ] Neues Restaurant-Café in Pichelsdorf – Eröffnungssause zu Nikolaus mit Glühwein
Polizei-Schüler grölen und randalieren in Haselhorst
Ein Zeuge, der zufällig auf einem Rad an den sieben Männern vorbeifuhr, glaubte auch einen „Hitler“-Gruß gehört zu haben.