Keine Kompromisse im Zitadellen-Streit

Umgestaltung – Bürgerinitiative wehrt sich, Bezirk sieht keinen Handlungsbedarf. Als „Wahrzeichen der Stadt Spandau“ beschreibt Angelo Bienek, Gründer der Bürgerinitiative Zitadelle Spandau, die Festung der Hochrenaissance. Seit 2014 plant das Bezirksamt aufwendige Aufwertungsarbeiten, ein Freiraum- und Entwicklungskonzept (FEK) wurde erstellt. Wege sollen asphaltiert, Aussichtsbalkone errichtet, der Spielplatz nach Westen verschoben werden. Ein Bastionsweg soll um […]

[Beitrag zeigen]

Die BSR putzt 35 Parks

Pilotprojekt soll Bezirke entlasten. Auch in den Berliner Parks wird es immer voller. Doch mehr Besucher bedeuten in der Regel auch mehr Abfälle. Daher hat die Berliner Stadtreinigung ihr Pilotprojekt zur Reinigung von Parks und Grünanlagen zum Jahreswechsel ausgebaut. Nach Angaben der Senatswirtschaftsverwaltung hat die BSR im gesamten Stadtgebiet 35 zusätzliche Orte neu in ihre […]

[Beitrag zeigen]

Mieterhöhung von 75 Prozent für ein Wohnhaus in Spandau – Berliner Morgenpost


Berliner Morgenpost

Mieterhöhung von 75 Prozent für ein Wohnhaus in Spandau
Berliner Morgenpost
Weil sich der Wohnblock im Sanierungsgebiet der Spandauer Wilhelmstadt befindet, stellt das Unternehmen Interessenten eine Steuerersparnis von 60 Prozent in Aussicht. Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, spricht von einer

[Beitrag zeigen]

Trotz grüner Ampel: Kind (8) von Auto erfasst und schwer verletzt – B.Z. Berlin


Berliner-Sonntagsblatt

Trotz grüner Ampel: Kind (8) von Auto erfasst und schwer verletzt
B.Z. Berlin
Eine Achtjährige, die in Spandau bei „Grün“ eine Straße überquerte, ist von einer 57-jährigen Autofahrerin erfasst und schwer verletzt worden. Am Freitagmorgen wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall im Falkenhagener Feld schwer verletzt. Nach den
Kind bei Verkehrsunfall in Berlin-Spandau schwer verletzt!Berliner-Sonntagsblatt
Achtjährige läuft bei Grün über die Straße und wird schwer verletztTAG24

Alle 4 Artikel »

[Beitrag zeigen]

Einladung zur 1. teilöffentlichen Quartiersratsitzung 2018 – Berliner Woche


Berliner Woche

Einladung zur 1. teilöffentlichen Quartiersratsitzung 2018
Berliner Woche
wir möchten Sie hiermit herzlich zur ersten Sitzung des Quartiersrats im neuen Jahr einladen. Wir würden uns freuen, Sie am Mittwoch, den 10.01.18 um 18 Uhr im Klubhaus (Westerwaldstr. 13, 13589 Berlin, ) begrüßen zu können. Tagesordnung (öffentlicher

[Beitrag zeigen]

Gemeinsam gärtnern

Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen im Falkenhagener Feld in die Gärten und die Ernte zu den Anwohnern bringen. An jedem ersten Samstag im Monat gibt es ein Treffen für Garteninteressierte mit Tipps zum Gärtnern und Informationen über Gemeinschaftsgärten. Zum Start des neuen Jahres wird am 6. Januar, 14 bis 16 […]

[Beitrag zeigen]

#melancholie: nostreetart + DJ

Nach der großartigen HipHop-Jam Voices from the Bloxx am vergangenen Donnerstag folgt nun der nächste Act an Jugendkultur im Kulturzentrum Staaken: Der von Projekten in Berlin, Wien, Zürich und Istanbul bekannte Graffitikünstler Sinan Dur zeigt seine nostreetart-Werke an den Wänden im Foyer und DJ Soulspy serviert dazu die passende coole Begleitmusik.   Auch bei uns […]

[Beitrag zeigen]