Vom 11. Januar bis zum 8. Februar ist in der Jugendabteilung der Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, eine Ausstellung mit Zeichnungen von Kindern des Vereins Harmonie zu sehen. Die kreativen Mädchen und Jungen sind zwischen vier und neun Jahre alt und treffen sich einmal in der Woche im Rahmen eines Malkreises. Dort gestalten sie Bilder mit […]
Schleichweg wird entschleunigt: Start im Weinmeisterhornweg aber wohl erst 2019 – Berliner Woche
Berliner Woche |
Schleichweg wird entschleunigt: Start im Weinmeisterhornweg aber wohl erst 2019
Berliner Woche Die Pläne sind bekannt: Das Bezirksamt will den Weinmeisterhornweg zwischen Wihelmstraße und Gatower Straße neu bauen. Damit soll auch der „Schleichweg“ entschärft werden. Anlieger müssen mit Erschließungsbeiträgen rechnen. Das Bezirksamt tüftelt noch … |
Berliner Osram-Werk soll Zentrum für autonomes Fahren werden
Bisher produziert Osram mit 770 Mitarbeitern vor allem Xenon-Scheinwerfer und andere leistungsstarke Lampen in Berlin. Jetzt soll der Standort an der Nonnendammallee zum Software- und Elektronik-Zentrum werden.
Aus der Rubrik „Gesundheitspolitik“:
Berliner Zeitung am 09.01.2018: Krebsgefahr – In Berlin sind 100.000 Wohnungen mit Asbest belastet Das Problem: Einen genauen Überblick über die asbestbelasteten Wohnungen gibt es bisher nicht. Ebenso wenig einen Plan zur Sanierung. Die rot-rot-grüne Koalition wird das nun ändern. Unter der Zielsetzung „Gesund und asbestfrei wohnen in Berlin“ soll der Senat eine Sanierungsstrategie erarbeiten. […]
Wohnbauprojekt Rauchstraße 34 – 40 – Falkenhagener Feld … – Berliner Woche
Berliner Woche |
Wohnbauprojekt Rauchstraße 34 – 40 – Falkenhagener Feld …
Berliner Woche Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) hat für die Quartiersentwicklung an der Rauchstraße, Wasserstadt Oberhavel, ein zweistufiges städtebauliches Gutachterverfahren unter Beteiligung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und … und weitere » |
Wohnbauprojekt Rauchstraße 34 – 40 – Berliner Woche
Berliner Woche |
Wohnbauprojekt Rauchstraße 34 – 40
Berliner Woche Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) hat für die Quartiersentwicklung an der Rauchstraße, Wasserstadt Oberhavel, ein zweistufiges städtebauliches Gutachterverfahren unter Beteiligung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und … und weitere » |
Seegefelder Weg – Teilabschnitt wird freigegeben – Berliner Woche
Berliner Woche |
Seegefelder Weg – Teilabschnitt wird freigegeben
Berliner Woche Für den Ende 2017 fertiggestellten Teilabschnitt des Seegefelder Weges zwischen Klosterbuschweg und Hackbuschstraße ist ab 16.01.2018 nachmittags die Freigabe für den Verkehr geplant. Derzeit werden die letzten Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchgeführt … und weitere » |
Seegefelder Weg – Teilabschnitt wird freigegeben – Falkenhagener … – Berliner Woche
Berliner Woche |
Seegefelder Weg – Teilabschnitt wird freigegeben – Falkenhagener …
Berliner Woche Freigabe Seegefefelder Weg zwischen Klosterbuschweg und Hackbuschstraße für den Verkehr Für den Ende 2017 fertiggestellten Teilabschnitt des. und weitere » |
Berlins Bezirke im Polit-Check: Viele Politische Baustellen in Tempelhof-Schöneberg – Tagesspiegel
Berlins Bezirke im Polit-Check: Viele Politische Baustellen in Tempelhof-Schöneberg Tagesspiegel
Im Bezirk läuft es nicht rund. Dabei gibt es schon genug Probleme und Streitpunkte: Personalnot, ein neues Bad und die Gentrifizierung gehören dazu.
Lust zum Gaukeln & zum Schauspielern?!
Ob Jung ob Alt, ob Weichei oder strahlender Held, ob Mauerblümchen oder Zuckerpuppe … ab Dienstag findet sich für Jede(n) einen Platz in der aufzubauenden Staakener-Schauspielgruppe! Vorausgesetzt man bringt am 16. Januar um 17 Uhr drei Dinge mit in das Stadtteilzentrum in der Obstallee: Zeit, Neugier und Lust für das gemeinsame Schauspielern! Leute hängt die […]