Fenster in die Vergangenheit

Mauerpark – Reste eines Fluchttunnels entdeckt Der Bau eines unterirdischen Stauraumkanals ist eine aufwendige Angelegenheit. 654 Meter lang soll das zwischen Bernauer- und Gleimstraße verlaufende Bauwerk werden. Und am Ende 7.400 Kubikmeter Regenwasser davon abhalten, in Panke oder Spree zu fließen. Beim Anlegen einer elf Meter tiefen Baugrube an der Bernauer Straße machten die Mitarbeiter […]

[Beitrag zeigen]

Gestärkte Wirtschaftsförderung

Tourismusbeauftragte für Spandau hat ihre Arbeit aufgenommen Das Jahr 2018 startet gut für Spandaus Wirtschaftsförderung: Die neu geschaffene Stelle des Tourismusbeauftragten wurde besetzt. Jana Friedrich ist seit Mitte Januar 2018 die Ansprechpartnerin in allen touristischen Belangen. Insbesondere die Begleitung und Umsetzung des bereits gestarteten Projekts „Spandau Tourismus“ in Zusammenarbeit mit der Agentur „Gröschel Branding“ gehört […]

[Beitrag zeigen]

Kitas im Schnellbau-Verfahren

Der Senat will noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen – in elf von zwölf Bezirken. Rund 1.500 neue Kita-Plätze sollen kurzfristig an 16 Standorten im Stadtgebiet von Berlin entstehen. Modulare Kita-Bauten (kurz: Mokib) sollen es möglich machen. Bereits im vierten Quartal 2018 wird mit dem Bau begonnen – allerdings nicht im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, […]

[Beitrag zeigen]

Anderthalb barocke Sternstunden

Das wird echt „SPACIG“ am kommenden Samstag im Kulturzentrum, wenn Stardust Sinfonie mit Roswitha Meyer an der Flöte und Tilman Albrecht am Cembalo barocke Klänge in neuem Gewande bieten und dazu, gewaltige Einblicke in die Tiefen des Universums und überwältigend neue Perspektiven auf den blauen Planeten, mit den Bildern von NASA, ESA und ISS. Es […]

[Beitrag zeigen]

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge

Falkenhagener-Feld
Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld
Fehler oder Absicht, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben!
Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge in Betriebskostenabrechnung für 2016
Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat mit ihrer Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum 01.01.2016 bis […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 03/2018

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld Fehler oder Abzocke, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben! Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat mit ihrer Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016, die die Mieterinnen […]

[Beitrag zeigen]

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im … – Berliner Woche


Berliner Woche

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im …
Berliner Woche
Fehler oder Absicht, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben! Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge in

[Beitrag zeigen]

Mehr Sicherheit für Kinder: Verkehrslenkung ordnet Tempo 30 Am Kiesteich an – Berliner Woche

Mehr Sicherheit für Kinder: Verkehrslenkung ordnet Tempo 30 Am Kiesteich an
Berliner Woche
Vor der Kita St. Markus auf der Straße Am Kiesteich müssen Autofahrer künftig die Geschwindigkeit drosseln. Die Verkehrslenkung Berlin will dort Tempo 30 anordnen. Tempo 30 ist vor vielen Kitas bereits der Regelfall. Nicht so vor der Kita St. Markus

[Beitrag zeigen]