Champions League nicht mehr auswärts: Trommeln für eine weitere … – Berliner Woche


Berliner Woche

Champions League nicht mehr auswärts: Trommeln für eine weitere …
Berliner Woche
Joachim Schensick hat einen Traum. Eine Wasserballarena in Spandau, die darüber hinaus der badenden Bevölkerung zugute kommt. Schensick ist Präsidiumsmitglied der Wasserfreunde Spandau 04 und denkt dabei natürlich auch an seinen Verein. Der deutsche

[Beitrag zeigen]

Unsichtbares Licht aus Spandau

Im Osramwerk in Siemensstadt entsteht ein Technologiezentrum. In der Werkhalle an der Nonnendammallee arbeiten die Mitarbeiter zweier Firmen unter einem Dach. Noch, muss man hinzufügen, denn so gut wie sicher ist, dass die chinesischen Eigentümer der einstigen Osram-Tochter Ledvance die Produktion der angesagten LED-Leuchten im Retrodesign und anderer Lichtanwendungen ins Reich der Mitte auslagern wird […]

[Beitrag zeigen]

Neue Kunst in der City West

Bilder und Zeichnungen von Dinah Busse und Itane Howell in der Galerie JeanMichelBerlin. Noch bis zum 3. März ist die Galerie JeanMichelBerlin in der Kantstraße 28 Ausstellungsort von Dinah Busse und Itane Howell, zwei Künstlerinnen, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Während Busse vor allem Bilder ihrer Berlin-Serie zeigt, liegt der Fokus bei Howell auf der […]

[Beitrag zeigen]

„Für ein Spandau, das niemanden behindert“: Sargon Lang im Interview – Berliner Woche


Berliner Woche

„Für ein Spandau, das niemanden behindert“: Sargon Lang im Interview
Berliner Woche
Sargon Lang: 2017 konnte das Projekt sozusagen Hölzerne Hochzeit feiern. Jetzt geht „spandau inklusiv“ tatsächlich schon ins sechste Jahr. Darauf kann Spandau stolz sein, denn wir sind der einzige Berliner Bezirk, der mit diesem Projekt auch einen

[Beitrag zeigen]

Kinderläden kämpfen um Räume

Mieten explodieren, Verträge werden gekündigt – ein neues Bundesgesetz könnte helfen. Im Mieten-Monopoly trifft es die Schwächsten zuerst. Wenn es um Gewerbeflächen geht, sind das die Kinderläden. Zuletzt traf es die „Bande“ an der Oranienstraße. Auch wenn dieser Fall – nicht zuletzt durch massive Bürgerproteste – inzwischen gelöst wurde, bleibt das Problem bestehen. Besonders, aber […]

[Beitrag zeigen]

Eltern-Kind-Kunst zu „Winter Ade“

Ein Extra-Tipp für ein kreatives Wochenende, bieten Sabine Clausen und Andrea Wobker-Howen von dem QM-Projekt Kitasozialarbeit und die Elternvertreter der Kita Wunderblume, für Väter und Mütter mit ihren Kita-Kindern: Mit Buntstiften, Fingerfarben, Knete, Schere und Papier … zusammen mit ihrem Kita-Kind ein gemeinsames Kunstwerk zum Thema „Winter Ade“ zu schaffen. Alle Familienkunstwerke, Bilder, Collagen und […]

[Beitrag zeigen]